|
Neuigkeiten rund um Bud Spencer und Terence Hill |
31.05.2023 08:09 Uhr - Events im Spencer/Hill-Universum |
Mittlerweile gibt es im Spencer/Hill-Universum weit mehr Events rund um Bud Spencer und Terence Hill als das alljährliche Spencer/Hill-Festival. Alleine im Juni gibt es mit den Besuch von Hella Brice im Terence-Hill-Museum, dem DEFA-Abend mit der lange verschollenen DDR-Synchro von Plattfuß am Nil im Bud-Spencer-Museum, dem Spencer/Hill-Filmabend im Kinosaal des Kölner Filmclubs 813 und dem ersten St. Kilian-Whisky-Festival in Rüdenau vier Events, die für Spencer/Hill-Fans interessant sein könnten. Wir haben daher unserer Datenbank eine neue Eventübersicht spendiert, die euch über alle uns bekannten Events informiert und auch weiterführende Links zum jeweiligen Veranstalter bereitstellt. Ihr findet die Eventübersicht unter https://spencerhilldb.de/events oder hier auf der Startseite über den Link "Veranstaltungen" oben links in der Navigationszeile.
Link: Zur Eventübersicht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.05.2023 08:51 Uhr - Don-Matteo-Erfinder Enrico Oldoini verstorben |
 |
Der italienische Regisseur und Drehbuchautor Enrico Oldoini ist gestern im Alter von 77 Jahren in Rom gestorben. Oldoini war für die spätere Karriere Terence Hills ein sehr wichtiger Mann, denn er ist der Erfinder der Serien Don Matteo und Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel. Bei beiden Serien führte er auch die Regie in der jeweiligen ersten Staffel, bevor er dann auch andere Regisseure ans Ruder ließ. In der Don-Matteo-Episode Der Schauspieler ist er zudem auch vor der Kamera zu sehen. Er spielt dort den Regisseur am Set des Films, bei dem der Schauspieler ums Leben kommt.
In den 80er-Jahren schrieb Oldoini auch Drehbücher für Adriano Celentano. Die Skripte von "Bingo Bongo", "Sing Sing" und "Der Größte bin ich" stammten aus seiner Feder. Bei letzt genannten Film führte er auch die Regie. |
|
|
|
|
|
|
01.05.2023 14:59 Uhr - Plattfuß am Nil: DEFA-Synchronfassung im Bud-Spencer-Museum |
 |
Am 10. Juni 2023 zeigt das Bud-Spencer-Museum in seinem kleinen Vorführraum den Bud-Spencer-Film "Plattfuß am Nil" in der seit 1982 nicht mehr gezeigten Synchronfassung der DDR! In der vom DEFA Studio für Synchronisation erstellten Fassung wird Bud Spencer von Wolfgang Dehler gesprochen. Die Fassung lief auch in der DDR nur in den Kinos. Schon bei der TV-Premiere im DDR-Fernsehen Ende der 80er-Jahre lief auch dort die westdeutsche Synchro.
Die einmalige Aufführung findet mit freundlicher Genehmigung der Rialto Film und der Deutschen Kinemathek statt. Wer mal wieder einen Bud-Spencer-Film in einer ihm unbekannten Fassung erleben möchte, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen. Wir selbst werden ebenfalls vor Ort sein und freuen uns auf einen schönen Filmabend!
Link 1: Zur Eventseite des Museums
Link 2: Zu den Tickets für das Events
|
|
|
20.04.2023 18:00 Uhr - Computerspiel "Slaps and Beans 2" erscheint im September |
 |
Viele von Euch haben sicher schon "Slaps and Beans" gespielt, das Retro-Beat'em Up-Spiel mit Bud Spencer und Terence Hill als Hauptfiguren. Am 22. September diesen Jahres erscheint nun endlich "Slaps and Beans 2". Auch der Nachfolger wartet wieder mit der Originalmusik von Guido und Maurizio De Angelis auf, enthält neben dem normalen Spiel auch wieder abwechslungsreiche Mini-Games und bietet neben dem Einzelspielerspiel auch wieder einen Co-op-Modus für zwei Spieler.
Aber es gibt natürlich auch einige interessante Neuigkeiten:
So verspricht man uns ein erweitertes Kampfsystem für abwechslungsreichere Kämpfe und einen speziellen Party-Spiel-Modus für bis zu vier Spielern. Und das Spiel wird erstmals auch über eine Sprachausgabe verfügen. Wir werden unsere Helden und auch die Schurken dieses Mal sprechen hören. Bud Spencer wird gesprochen von Tilo Schmitz, der u.a. auch den US-Stars Ron Perlman (Hellboy) und Ving Rhames (Mission: Impossible, Pulp Fiction) seine Stimme leiht und auch den Audioguide des Bud-Spencer-Museums eingesprochen hat. In der kommenden deutschen Fassung von Ein Koch für alle Fälle wird er ebenfalls auf Bud Spencer zu hören sein. Terence Hill wird dagegen von Dennis Schmidt-Foß gesprochen, der Hill seit letztem Jahr schon in Don Matteo spricht. Bekannt ist er außerdem als Sprecher von Ryan Reynolds (Deadpool) und Chris Evans (Captain America). Darüber hinaus gibt es auch ein Wiederhören mit Manfred Lehmann, der schon in einigen Spencer/Hill-Klassikern diverse Bösewichte sprach und natürlich als Stimme von Bruce Willis jedem Kinogänger bekannt ist.
Während die PC-Version erst einmal nur bei Steam erscheint, wird es für die PlayStation 4, PlayStation 5 und Nintendo Switch auch Collector's Editionen geben, die ab sofort auf der Webseite von Strictly Limited Games vorbestellbar sind. Diese Editionen enthalten neben der Collector's Box und dem Spiel in der jeweiligen Variante zusätzlich ein gedrucktes Handbuch, eine Artbook mit Grafiken aus dem Spiel, sechs Sammel-Postkarten, ein Sticker-Set, ein A2-Poster mit dem von Renato Casaro gezeichneten Covermotiv des Spiels, sowie einen aufblasbaren Punching Bag inklusive Haken und Luftpumpe. Alle Collector's Editionen kosten 79,99 EUR.
Link: Zur Webseite von Strictly Limited Games |
|
|
29.03.2023 07:14 Uhr - Happy Birthday Terence Hill! |
 |
Wir gratulieren der Schauspiel-Legende Terence Hill zu seinem heutigen 84. Geburtstag und wünschen ihn viel Glück, Erfolg, Spaß und natürlich anhaltende Gesundheit für die kommenden Jahre! Wir freuen uns auf den neuen Film, den er noch in diesem Jahr drehen möchte und hoffen sehr darauf, dass es bald mal wieder eine Gelegenheit geben wird ihn persönlich zu treffen, denn er ist nicht nur ein toller Schauspieler, sondern in erster Linie ein toller Mensch! Alles Gute, Terence!
Zu Ehren seines Geburtstags wird das Bud-Spencer-Museum in Berlin heute eine neue lebensechte Figur enthüllen, die Terence Hill in seiner langjährigsten Rolle als Don Matteo zeigt. Die Berliner Künstlerin Lisa Büscher hat die lebensnahe Figur von Hand aus Silikon modelliert und mit zehntausenden manuell gesetzten Haaren bis ins kleinste Detail dem Original nachempfunden. |
|
|
17.03.2023 18:30 Uhr - Neuer Western: Terence Hill kehrt als Trinity zurück! |
Heute ist in der italienischen Wochenzeitung "7", die zur "Corriere della sera" gehört, ein Interview mit Terence Hill veröffentlicht worden. In diesem Interview lässt Terence Hill die Katze bezüglich seiner weiteren Filmpläne aus dem Sack. Dass der nächste Film ein Western sein wird, hat er in den letzten Wochen und Monaten ja schon bei mehreren Gelegenheiten angedeutet. Jetzt nennt er weitere Details.
Der Film wird ein Trinity-Film werden, d.h. Terence Hill kehrt in seine Rolle als Trinity zurück! Der internationale Arbeitstitel des Films lautet "Trinity, the Nun and the Gun", also "Trinity, die Nonne und die Pistole".
Zur titelgebenden Nonne sagt er: "Ich wollte keinen Western mehr drehen. Ich dachte, es sei sinnlos, ich hätte schon alles gemacht und könnte es nicht besser machen. Doch dann fand ich ein Buch mit der wahren Geschichte einer italienischen Nonne, die Ende des 19. Jahrhunderts mit ihrer bäuerlichen und sehr armen Familie aus dem ligurischen Hinterland nach Amerika auswanderte. Von Cincinnati aus beschloss sie, allein in den Westen zu gehen. Die Nonne im Film heißt Blandina, ihr richtiger Name war Rosa Maria Segale."
Die Pistole im Titel bezeichnet Billy, the Kid, weil die Nonne Blandina in ihrem Leben tatsächlich auf Billy the Kid getroffen ist. Im Film wird sie das genauso tun und auch Trinity und Billy, the Kid werden sich begegnen.
Über den Fortschritt des Projekts sagt er: "Wir arbeiten bereits seit 18 Monaten an dem Drehbuch, wie üblich mit verschiedenen Schwierigkeiten. Ich hoffe, dass ich im Sommer zu den Dreharbeiten in die Abruzzen aufbrechen kann. Ich führe auch Regie bei meinem eigenen Spaghetti-Western von Trinity, der mit echten Figuren aus dem Westen verwoben ist."
Quelle: corriere.it |
|
|
|
|
Alle News anzeigen |
|
|
|
Bud-Spencer-Museum |
 |
|
Zufallsspruch |
 |
- Dir steht sogar Champagner zu!
- Millionärssoda? Macht Sodbrennen. |
|
Bild des Tages |
 |
|
Demnächst im TV |
|
|
|
Alle TV-Termine |
|
Nächstes Event |
10.06.2023 |
DEFA-Filmabend |
Berlin / Bud-Spencer-Museum |
Beim DEFA-Filmabend im Bud-Spencer-Museum wird erstmals seit 1983 wieder die lange verschollene DDR-Synchronfassung von "Plattfuß am Nil" gezeigt. |
|
Alle Veranstaltungen |
|
Aktueller Datenbestand |
Filme: |
461 |
Darsteller: |
5061 |
Rollenbilder: |
10352 |
Darstellerporträts: |
4391 |
Bilder unbekannter Darsteller: |
5727 |
Bilder in Bildergalerien: |
19822 |
Bilder von Crewmitgliedern: |
232 |
Medien: |
3126 |
Bücher / Pressehefte: |
292 |
Plakate: |
1044 |
Aushangfotos: |
3736 |
Trailer: |
208 |
Titelbilder: |
1002 |
Screenshots: |
461 |
TV-Auftritte: |
114 |
Drehorte: |
20 |
Sprüche: |
723 |
|
Heutige Jahrestage |
Geburtstage |
Bata Zivojinovic () (90), Pierluigi Misasi (91), Milton Cortés (61), Gaetano Amato (66), Rafael Albaicín () (104), Pierluigi Coppola (46), Jan Maria Michelini (44), Giuseppe Vari () (107), Henry Levin () (114), Tina Eilers () (113), Heinz Giese () (104), Peter Lontzek (43) |
Todestage |
Gustavo Re (44), José Jaspe (49), Giacomo Furia (8), Heinz Erhardt (44), Luis César Amadori (46), Franco Rossi (23), Wolf Martini (64), Uwe Paulsen (9) |
Premieren |
|
|
Zuletzt verstorben |
|
|