Hannibal Gott vergibt - Django nie! Vier für ein Ave Maria Hügel der blutigen Stiefel Die rechte und die linke Hand des Teufels Freibeuter der Meere Vier Fäuste für ein Halleluja Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle Zwei wie Pech und Schwefel Zwei Missionare Zwei außer Rand und Band Zwei sind nicht zu bremsen Das Krokodil und sein Nilpferd Zwei Asse trumpfen auf Zwei bärenstarke Typen Vier Fäuste gegen Rio Die Miami Cops Die Troublemaker
Deutsch Englisch Ungarisch Italienisch

Datenbank-Suche

Neuigkeiten

don-matteo.com

Biografien
Bud Spencer
Terence Hill

Filme

Darsteller

Crew / Stab

Veröffentlichungen



Hintergrundberichte

Interviews

Kontakt

Partner von
Terence Hill - Official Website
Bud Spencer - Official Website

Teil des Teams von
Spencer/Hill-Festival
Terence Hill Museum
Spencer/Hill-Fanbase

Neuigkeiten rund um Bud Spencer und Terence Hill

17.03.2023 18:30 Uhr - Neuer Western: Terence Hill kehrt als Trinity zurück!

Neuer Western mit Terence Hill: Trinity, the Nun and the Gun

Heute ist in der italienischen Wochenzeitung "7", die zur "Corriere della sera" gehört, ein Interview mit Terence Hill veröffentlicht worden. In diesem Interview lässt Terence Hill die Katze bezüglich seiner weiteren Filmpläne aus dem Sack. Dass der nächste Film ein Western sein wird, hat er in den letzten Wochen und Monaten ja schon bei mehreren Gelegenheiten angedeutet. Jetzt nennt er weitere Details.

Der Film wird ein Trinity-Film werden, d.h. Terence Hill kehrt in seine Rolle als Trinity zurück! Der internationale Arbeitstitel des Films lautet "Trinity, the Nun and the Gun", also "Trinity, die Nonne und die Pistole".

Zur titelgebenden Nonne sagt er: "Ich wollte keinen Western mehr drehen. Ich dachte, es sei sinnlos, ich hätte schon alles gemacht und könnte es nicht besser machen. Doch dann fand ich ein Buch mit der wahren Geschichte einer italienischen Nonne, die Ende des 19. Jahrhunderts mit ihrer bäuerlichen und sehr armen Familie aus dem ligurischen Hinterland nach Amerika auswanderte. Von Cincinnati aus beschloss sie, allein in den Westen zu gehen. Die Nonne im Film heißt Blandina, ihr richtiger Name war Rosa Maria Segale."

Die Pistole im Titel bezeichnet Billy, the Kid, weil die Nonne Blandina in ihrem Leben tatsächlich auf Billy the Kid getroffen ist. Im Film wird sie das genauso tun und auch Trinity und Billy, the Kid werden sich begegnen.

Über den Fortschritt des Projekts sagt er: "Wir arbeiten bereits seit 18 Monaten an dem Drehbuch, wie üblich mit verschiedenen Schwierigkeiten. Ich hoffe, dass ich im Sommer zu den Dreharbeiten in die Abruzzen aufbrechen kann. Ich führe auch Regie bei meinem eigenen Spaghetti-Western von Trinity, der mit echten Figuren aus dem Westen verwoben ist."

Quelle: corriere.it

28.02.2023 09:37 Uhr - Plattfuß räumt auf: Doppel-CD des Soundtracks erschienen
Cover der neuen CD Chris' Soundtrack Corner hat die Tage den Soundtrack von Plattfuß räumt auf neu veröffentlicht. Erstmals findet die Musik der Brüder Guido und Maurizio De Angelis auf einer Doppel-CD Platz. Das Set enthält daher auch viele bisher noch nicht veröffentlichte Tracks aus Kommissar Rizzos zweitem Abenteuer in Hong Kong, Bangkok und Macao.

Link 1: Die CD in der Datenbank
Link 2: Die CD auf der Seite von Chris' Soundtrack Corner

16.02.2023 20:57 Uhr - Oliver Onions treten im Sommer in Deutschland auf
Oliver Onions Das Komponisten-Duo Guido und Maurizio De Angelis wird im Sommer 2023 bei den Elblandfestspielen in Wittenberge zu Gast sein. Die Veranstaltung am 7. und 8. Juli steht dieses Jahr unter den Motto "The Golden River - Classics der 20er Jahre". Man darf gespannt sein, wie die Musik von Oliver Onions in den Sound der Goldenen 20er integriert wird. Der Ticketverkauf hat begonnen.

Link: Webseite der Elblandfestspiele

14.02.2023 19:31 Uhr - Vor genau 50 Jahren kämpfte Joe Bugner erstmals gegen Ali
Joe Bugner als Schurke Mr. Ormond Heute vor genau 50 Jahren kämpfte der britische Schwergewichtsboxer Joe Bugner - der spätere Widersacher Bud Spencers in Filmen wie Das Krokodil und sein Nilpferd, Sie nannten ihn Mücke, Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen und Eine Faust geht nach Westen - in Las Vegas gegen Boxlegende Muhammad Ali. Der Kampf elektrisierte damals die Boxfans. Der favorisierte Ali setzte sich am Ende erst nach Punkten durch.

Das Jubiläum dieses Kampfes veranlasste die britische Sun dazu Bugner in Australien zu kontaktieren, wo er seit vielen Jahren lebt. Der Kontaktversuch misslang, aber man erreichte immerhin seinen ältesten Sohn Joe, Jr. Dieser berichtete der Zeitung, dass sein Vater schwer an Demenz leide und sich an nichts mehr aus seiner Boxkarriere erinnern kann. Bei einem Besuch zur Weihnachtszeit wurde er selbst nicht einmal erkannt und zudem behauptete sein Vater seine Frau Marlene demnächst vom Einkaufen zurück zu erwarten. Marlene ist allerdings schon vor über einem Jahr gestorben. Körperlich sei Bugner dagegen noch topfit und wirke deutlich jünger als seine fast 73 Jahre. Des weiteren berichtet sein Sohn, dass er daran gedacht hatte seinen Vater zurück nach England zu holen, aber seine Betreuer hätten ihm dringend davon abgeraten ihn aus seinem gewohnten Umfeld herauszuholen. Trotz dieser traurigen Nachrichten, ist es Joe Jr. wichtig, den Leuten wissen zu lassen, dass sein Vater nicht unglücklich ist. Er lebt in seiner eigenen Welt, in einer luxuriösen Unterkunft, in der sich das Personal hervorragend um ihn kümmert.

Link: Mehr über Joe Bugner in der Datenbank

02.02.2023 10:36 Uhr - Das Bud-Spencer-Museum wird verlängert
Das Bud-Spencer-Museum in Berlin Das Bud-Spencer-Museum in Berlin hat bekannt gegeben, dass es länger als bisher geplant geöffnet sein wird. Ursprünglich nur für ein Jahr geplant, wurde das Museum im letzten Jahr schon bis Mitte 2023 verlängert. Nun gibt es noch einmal ein halbes Jahr Nachschlag. Das Museum wird somit bis zum 31. Dezember 2023 für uns Fans geöffnet sein - wie gehabt täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr. Am 31. Dezember wird das Museum dann mit einer Silvester-Party schließen! Wer also noch nicht dort war, hat jetzt nur noch elf Monate Zeit einen Besuch im Museum einzuplanen. Wir können das nur empfehlen, denn es lohnt sich. Weitere Informationen über das Museum findet ihr sowohl hier in der Datenbank als natürlich auch auf der Webseite des Museums selbst.

Link 1: Informationen über das Museum in der Datenbank
Link 2: Webseite des Museums

24.12.2022 10:04 Uhr - "I delitti del cuoco" kommt nach Deutschland
Bud Spencer schwingt die Suppenkelle Es ist offiziell! Pünktlich zu Weihnachten hat Marcus Zölch verkündet, dass an einer deutschen Fassung von Bud Spencers Fernsehserie "I delitti del cuoco" gearbeitet wird. Die Serie umfasst einen Pilotfilm und zehn weitere Folgen und feierte seine Premiere im Mai 2010 im italienischen Privatfernsehen. Wir freuen uns, dass nach 13 Jahren auch diese Lücke in Deutschland geschlossen wird und die deutschen Fans die Möglichkeit bekommen die Serie anzuschauen. Sobald es weitere Details zur deutschen Fassung gibt, werden wir natürlich berichten.

Bud Spencer spielt in "I delitti del cuoco" (dt: Die Verbrechen des Kochs) den pensionierten Kommissar Carlo Banci, der mittlerweile auf der Ferieninsel Ischia ein Restaurant mit dem Namen "Polipo Alegro" (dt: Die fröhliche Krake) betreibt. Nebenbei hilft der Ex-Kommissar, gemeinsam mit seiner speziellen Crew, der örtlichen Polizei bei der Lösung diverser Verbrechen.

Link: Weitere Infos zur Serie in der Datenbank

15.12.2022 14:35 Uhr - Das TV-Programm der Feiertage

Feiertage mit Bud und Terence

Es vergeht kaum ein Feiertag in Deutschland ohne die Filme von Bud Spencer und Terence Hill. Die kommenden Feiertage rund um Weihnachten und den Jahreswechsel machen da keine Ausnahme. Kabel 1 startet seinen diesjährigen Spencer/Hill-Marathon am 1. Weihnachtstag um 14:10 Uhr mit Bud Spencers Solowestern Eine Faust geht nach Westen. Es folgt das gemeinsame Krimiabenteuer Die Miami-Cops, bevor Bud in Sie nannten ihn Mücke und Banana Joe wieder solo unterwegs ist. Den Abschluss des Tages bilden die beiden Klassiker Zwei bärenstarke Typen und Zwei sind nicht zu bremsen. Mit Ausnahme der Miami-Cops werden alle Filme am 2. Weihnachtstag ab 9:50 Uhr noch einmal wiederholt.

Am Mittwoch, den 28. Dezember gehört der Nachmittag schließlich Terence Hill alleine. Ab 15:40 Uhr zeigt Kabel 1 zuerst Mein Name ist Nobody und im Anschluss auch den Nachfolger Nobody ist der Größte. Beide Filme werden am Silvestermorgen ab 7:05 Uhr noch einmal wiederholt. Frühaufsteher können sich hier vor den beiden Nobodys auch noch Bud Spencers ernsten Solowestern Heute ich... morgen Du! aus dem Jahr 1967 ansehen und sich über seinen angeklebten künstlichen Bart amüsieren. Einen weiteren frühen Western, dieses Mal sogar mit beiden Helden, gibt es schon am Donnerstag, den 29. Dezember im Morgenprogramm von ZDFneo. Um 9 Uhr zeigen sie Vier für ein Ave Maria, den zweiten Teil der Colizzi-Trilogie, der Bud Spencer und Terence Hill im Kampf gegen einen skrupellosen Casinobesitzer vereint.

Wer Bud Spencer und Terence Hill auch gerne in Filmen aus der Frühzeit ihrer Karriere schaut, hat über die Feiertage ebenfalls die Chance dazu. Arte zeigt schon am kommenden Montag um 20:15 Uhr den aufwändig inszenierten Historienfilm Der Leopard, in dem Terence Hill als Graf Cavriaghi an der Seite von Burt Lancaster, Claudia Cardinale und Alain Delon zu sehen ist. Dieser Film sorgte dafür, dass sich Terence Hill endgültig dazu entschied Schauspieler zu werden. Am 1. Weihnachtstag um 13:45 Uhr zeigt Arte zudem noch den Muskel- und Sandalenfilm Hannibal aus dem Jahr 1959, in dem sowohl Bud Spencer als auch Terence Hill zu sehen sind - allerdings in keiner gemeinsamen Szene. Beide spielen hier nur eine Nebenrolle, aber dennoch ist das erste filmische Zusammentreffen durchaus interessant anzuschauen. Im März nächsten Jahres wird der Film erstmals auf Blu-ray veröffentlicht werden. Ebenfalls noch zu den frühen Filmen gehört Winnetou 2, den Kabel 1 am ersten Weihnachtstag zusammen mit den beiden anderen Filmen der Winnetou-Saga noch vor dem Start ihres Spencer/Hill-Marathons zeigt. Der zweite Teil, in dem Terence Hill als Leutnant Merril eine durchaus wichtige Nebenrolle bekleidet, startet bereits kurz nach dem Frühstück um 10:30 Uhr.

Darüber hinaus ist noch zu erwähnen, dass auf Bibel TV natürlich auch über die Feiertage die Ausstrahlung von Don Matteo weitergeht. Morgen Abend ab 20:15 Uhr gibt es sogar eine Doppelfolge. Neben der regulären Folge Spürnasen läuft als Weihnachtsgeschenk auch noch die Weihnachtsfolge Im Rausch, die im normalen Ausstrahlungsrhythmus erst im neuen Jahr dran ist. Und auch am 23. und 30. Dezember werden natürlich weitere Folgen am Freitag Abend laufen.

Das neue Jahr startet schließlich auch Nitro wieder mit einer Spencer/Hill-Reihe. Das hat bei dem Sender schon Tradition. Am Silvesterabend starten sie um 20:15 Uhr mit Der Dicke und das Warzenschwein. Interessant ist hier zu sehen, ob sie wirklich die Comedy-Fassung zeigen, oder ob wie zuletzt bei Sky vielleicht die Original-Kinofassung zu sehen sein wird. Es wäre die FreeTV-Premiere dieser Fassung. Die eigentliche Reihe startet dann am Dienstag, den 3. Januar um 20:15 Uhr mit Vier Fäuste gegen Rio und Virtual Weapon. Am Mittwoch folgen zur selben Zeit Freibeuter der Meere und Hügel der Stiefel. In der Woche darauf geht die Serie am Dienstag mit Sie nannten ihn Plattfuß und Der Dicke in Mexiko weiter. Die weiteren Filme der Reihe sind uns bisher nicht bekannt, aber die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass die Reihe an der Stelle noch nicht zu Ende sein wird. Zumindest mit den drei weiteren Plattfuß-Filmen wird man sicher noch rechnen können.

Link: Zu den TV-Terminen

01.12.2022 18:26 Uhr - Big Man: Fernande-Darstellerin Mylène Demongeot verstorben
Mylène Demongeot als Fernande Die französische Schauspielerin Mylène Demongeot ist heute im Alter von 87 Jahren gestorben. Bud-Spencer-Fans kennen Demongeot als Hotelbesitzerin Fernande aus der Serie Big Man. Sie ist in allen sechs Episoden der Serie mit dabei, wobei die Szenen mit ihr im Hotel vornehmlich zu Beginn und am Ende der jeweiligen Folge zu sehen sind. International bekannt wurde Demongeot allerdings schon vorher - durch ihre Rolle als Fotografin Hélène in der Fantomas-Trilogie mit Louis de Funés und Jean Marais.

Link 1: Mylène Demongeot in der Datenbank
Link 2: Die Serie Big Man in der Datenbank

23.11.2022 11:23 Uhr - Banana Joe: Soundtrack wird erstmals veröffentlicht
Die Cover der neuen LP und CD Es gibt tolle Neuigkeiten für alle Musikfreunde unter den Spencer/Hill-Fans. Beat Records hat für den 10. Dezember 2022 die Veröffentlichung des Soundtracks von Banana Joe angekündigt. Der Soundtrack von Guido und Maurizio De Angelis wird damit erstmals überhaupt auf CD und LP veröffentlicht und schließt damit eine große Lücke in jeder Soundtrack-Sammlung.

Die gelbe LP ist auf 700 Exemplare limitiert und wird 17 Tracks enthalten. Auf einer CD ist mehr Platz und so werden sich auf dieser ganze 28 Tracks tummeln. Neben dem Titelsong mit dabei ist auch der Titel Brotherly Love, der eigentlich das Titellied von Zwei sind nicht zu bremsen ist, der aber in Banana Joe ebenfalls zu hören ist. Und natürlich wird auch der Song Wanna Believe mit dabei sein, mit dem Sängerin Dorianne im Film Banana Joe verzaubert.

Link 1: Die LP in der Datenbank
Link 2: Die CD in der Datenbank

12.11.2022 11:33 Uhr - Gewinnspiel zur Don-Matteo-Premiere
Don Matteo mit einem Koffer voller Geld Gestern Abend startete die Serie Don Matteo endlich im deutschen Fernsehen. Zur Feier der Premiere verlosen wir je ein DVD und Blu-ray-Mediabook inklusive Original-Autogramm von Terence Hill, beide netterweise zur Verfügung gestellt von Marcus Zölch! Dafür einen ganz herzlichen Dank!

Was Ihr dafür tun müsst? Schaut euch die erste Folge der Serie an (das geht auch jetzt noch in der Mediathek von Bibel TV), geht dann auf unsere Webseite don-matteo.com (https://don-matteo.com/der-fremde) und schreibt dort in mehr als zwei Wörtern wie Euch die Episode gefallen hat. Alle Bewertungen dort nehmen an der Verlosung teil. Wichtig: Gebt dort als Namen unbedingt den Namen ein, den ihr bei Facebook oder Instagram benutzt, damit wir Euch im Falle des Gewinns auch anschreiben können. Die Auslosung findet nächsten Freitag um 14 Uhr statt. Viel Erfolg!

Link 1: Die limitierte Blu-ray-Box in der Datenbank
Link 2: Die limitierte DVD-Box in der Datenbank

11.11.2022 09:54 Uhr - Terence Hill ist deutscher Staatsbürger
Terence Hill bei der Übergabe der deutschen Papiere Wie gestern Abend öffentlich bekannt wurde, hat Terence Hill jetzt nicht nur einen amerikanischen und italienischen Pass, sondern auch einen deutschen. Er erfüllte sich damit einen langen Wunsch, denn er fühlte sich Dank seiner zur Hälfte deutschen Vorfahren schon immer stark mit Deutschland verbunden. Da seine Mutter Deutsche war und Hill zudem fließend Deutsch spricht, stand einer Einbürgerung nichts im Wege. Der deutsche Generalkonsul in Los Angeles hatte die Ehre Terence Hill seine Papiere zu überreichen. Wir heißen als ihn deutschen Staatsbürger herzlich willkommen!

Link: Terence Hill in der Datenbank

05.11.2022 19:34 Uhr - Carmelo La Bionda verstorben
Carmelo La Bionda auf dem Spencer/Hill-Festival Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass Carmelo La Bionda gestorben ist. Gemeinsam mit seinem Bruder Michelangelo bildete er das Pop-Duo "La Bionda". Im Spencer/Hill-Bereich erlangten sie Bekanntheit durch ihre Soundtracks zu den Filmen Der Supercop, Zwei Asse trumpfen auf, Bud, der Ganovenschreck, Die Miami-Cops und Virtual Weapon. Großen Erfolg feierten sie auch mit ihren Disco-Songs "One for you, one for me" und "Vamos a la playa". Wir hatten das Glück ihn in Lommatzsch und Templin auf dem Spencer/Hill-Festival kennen zu lernen und mit ihnen zu ihrer Musik zu feiern. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten und werden bei jedem Movin' Cruisin' an ihn denken. Ruhe in Frieden, Carmelo!

Link: Carmelo La Bionda in der Datenbank

Alle News anzeigen

Benutzer-Login
Benutzer:
Passwort:

Kein Account? Hier anmelden!

Bud-Spencer-Museum
Bud Spencer kommt nach Berlin!

Zufallsspruch
Vier Fäuste gegen Rio
- Erstens ist der Bandenführer in der Scheiße gelandet und zweitens haben wir seinen Handlanger auch ausgeschaltet. Wie heißt der noch?
- Tango.
- Tango. Der ist ebenfalls in der Scheiße gelandet. Am wichtigsten ist aber, dass der Kerl, der dahinter steckt, auch in einer Fäkalientonne versenkt wird.
- Ich finde diese Fäkaliensprache dermaßen widerlich, dass ich es vorzöge, wenn sie schwiegen, Mister.
- Gut, halt ich's Maul.

Bild des Tages

Demnächst im TV
Alle Deutschland FreeTV Ausland
31.03. - 20:15 Uhr Bibel TV
Don Matteo 2 - Fünf Hummer

01.04. - 16:55 Uhr Bibel TV
Don Matteo 2 - Fünf Hummer

02.04. - 11:20 Uhr Sky Cinema Classics
Der Teufel kennt kein Halleluja

06.04. - 02:20 Uhr Kabel 1
Bud, der Ganovenschreck

Alle TV-Termine

Aktueller Datenbestand
Filme: 461
Darsteller: 5057
Rollenbilder: 10341
Darstellerporträts: 4382
Bilder unbekannter Darsteller: 5737
Bilder in Bildergalerien: 19822
Bilder von Crewmitgliedern: 173
Medien: 3101
Bücher / Pressehefte: 292
Plakate: 1041
Aushangfotos: 3736
Trailer: 195
Titelbilder: 989
Screenshots: 461
TV-Auftritte: 114
Drehorte: 20
Sprüche: 520

Heutige Jahrestage
Geburtstage
Manfred Freyberger (†) (93), Claudia Gaffuri (38), Francesco Tosti (58), Enrico Riccardi (†) (89), Ilona Brokowski (44)
Todestage
Farley Granger (12), Rik Battaglia (8), George Wang (8), Fiorenzo Fiorentini (20), Renato Salvatori (35), Jole Fierro (35), Franco Coop (61), Alwin Joachim Meyer (24)
Premieren
Plattfuß räumt auf
27.03.1975 Italien Kinopremiere
Lucky Luke - Ma Dalton ist und bleibt einmalig
27.03.1992 Italien TV-Premiere
Don Matteo 6 - Crisi sentimentale
27.03.2008 Italien TV-Premiere
Don Matteo 6 - Il fratello di Natalina
27.03.2008 Italien TV-Premiere
Don Matteo 9 - Affari di famiglia
27.03.2014 Italien TV-Premiere
Don Matteo 9 - Niente da perdere
27.03.2014 Italien TV-Premiere

Zuletzt verstorben
26.03.2023Ivano Marescotti
21.03.2023Francesco Maselli
17.03.2023Uwe Jellinek
17.03.2023María Silva
15.02.2023Dario Penne
07.02.2023Almut Eggert
03.02.2023Sergio Solli
02.02.2023Monica Carmen Comegna
02.02.2023Louis Velle
23.01.2023Wolfgang Draeger
17.01.2023Gino Landi
16.01.2023Gina Lollobrigida
10.01.2023Lothar Blumhagen
09.01.2023Jochen Schröder
02.01.2023Massimo Turci


(c) 2006 - 2023 - Bud Spencer / Terence Hill - Datenbank