|
 | Terence Hill: Pazifist und Cowboy | |
|
Dokumentation |
Deutschland - arte / MDR, 02.06.2025 - 90 Minuten |
 |
Inhalt |
Die Dokumentation kehrt an die wichtigsten Stationen und Orte im Leben Terence Hills zurück, die Orte, die den Menschen und Künstler geprägt haben. Schlüsselorte sind dabei Rom, Lommatzsch, Gubbio, die Wüste von Tabernas in Spanien und Stockbridge in Massachusetts. Zu Wort kommen Freunde, Kollegen und Wegbegleiter Terence Hills. Sie versuchen dem Zuschauer den Menschen Terence Hill näher zu bringen, was nur leidlich gelingt. Terence Hill selbst kommt in dieser Doku nur in Archivaufnahmen zu Wort. Er war an der Entstehung nicht beteiligt.
Die Dokumentation feierte ihre Premiere am 2. Juni 2025 auf arte. Hier hatte sie eine Laufzeit von 52 Minuten. Am 29. Juni zeigte das MDR Fernsehen die Doku in einer längeren 90-minütigen Fassung.
Produktionsfirma: DOKFILM
Erzähler: Werner Braunschädel
Mitwirkende: Veronica Bitto (Schauspielerin), Roberta Allegrini (Kamerafrau Somebody), Ulf Lüdeke (Autor der Biographie), Gisela Hahn (Schauspielerin), Anne Kasprik (Schauspielerin), Ottaviano Dell'Acqua (Stuntman), Don Mauro Salciarini (Pfarrer in Gubbio) und Paolo Salciarini (Location Manager Gubbio)
Regie: Reinhard Joksch |
|
 |
Bildergalerie |
Bilder zum Vergrößern anklicken |
|
 |
Diese Seite wurde zum 579. mal aufgerufen. |
| |