John Fujioka wurde am 29. Juni 1925 in Ola'a auf Hawaii geboren. Nach der Hilo High School, besuchte er erst die Universität von Hawaii und machte schließlich seinen Abschluss in Soziologie am Elmhurst College in Illinois. Nach dem Abschluss meldete er sich 1944 als Freiwilliger zum Militärdienst, wo er Dank seiner Kenntnisse der japanischen Sprache als Übersetzer eingesetzt wurde.
Seine Schauspielkarriere begann 1962 mit einem kleinen Auftritt als Auktionator im Kriminalfilm "Bekenntnisse eines Opiumsüchtigen". Seine japanischen Abstammung und sein markantes Aussehen mit Glatze und Schnurrbart prägten die weiteren Rollen Fujiokas, der deshalb oft als japanischer Soldat besetzt wurde. So spielte er zum Beispiel einen japanischen Admiral in "Schlacht in Midway" und den japanischen Kaiser Hirohito in "MacArthur - Held des Pazifik". Auch in der im Koreakrieg spielenden Komödie "M*A*S*H" war Fujioka mit dabei, wie später auch in drei Episoden der darauf folgenden, gleichnamigen TV-Serie.
Im Jahr 1980 war John Fujioka in der Disney-Komödie "Bruchlandung im Paradies" zu sehen. In diesem Film landen mehrere Personen nach einer Bruchlandung auf einer Südseeinsel. Fujioka spielt darin einen japanischen Soldaten, der seit dem Zweiten Weltkrieg auf dieser Insel festsetzt und nicht weiß, dass Krieg längst vorbei ist. Praktisch die gleiche Rolle, nur ein wenig überdrehter, spielte er ein Jahr später an der Seite von Bud Spencer und Terence Hill in Zwei Asse trumpfen auf. Auch hier muss der Soldat Kamasuka erst davon überzeugt werden, dass zwischen Japan und den USA längst Frieden herrscht.
Ab den 80er-Jahren wurde Fujioka öfter auch in der Rolle des weisen Lehrmeisters asiatischer Kampfkünste besetzt. So spielte er 1980 den Lehrmeister von Chuck Norris in "Octagon - Die Rache der Ninja" und erreichte große Bekanntheit als Ninja-Meister Shinyuki, der Michael Dudikoff in "American Fighter" auf den richtigen Weg brachte. Ähnliche Rollen spielte er auch in "American Samurai" und in der TV-Serie "Walker, Texas Ranger", wieder an der Seite von Chuck Norris.
Neben seiner Kinokarriere war Fujioka während seiner gesamten Karriere auch immer ein gern gesehener Gaststar in auch in Deutschland sehr populären TV-Serien. So war z.B. in den Serien "Kung Fu", "Der Sechs-Millonen-Dollar-Mann", "Hawaii Fünf-Null", "Starky und Hutch", "Magnum", "Das A-Team", "Love Boat", "Airwolf", "Stingray" und "Baywatch Nights" zu sehen.
Seine letzte Kinorolle hatte Fujioka 2001 im Kriegsfilm "Pearl Harbor" von Regisseur Michael Bay. Hier spielte er, seinem vorherschenden Rollentypus entsprechend, den Vorsitzenden des japanischen Obersten Kriegsrats General Nishikura.
John Fujioka lebte offen homosexuell und machte daraus auch schon beim Militär kein Geheimnis. Zu seinen Hobbys gehörte das Züchten von preisgekrönten Rosen, seine beiden Hunde, Tai Chi und das Reisen. Darüber hinaus war er begeisterter Läufer und startete sogar bei einigen Marathonläufen. Fujioka starb im Alter von 93 Jahren am 13. Dezember 2018 in seinem zu Hause in Los Angeles. Seine Asche wurde im Meer verstreut.
Bildergalerie |
 |
 |
 |
 |
 |
Schlacht um Midway (1976) |
Das A-Team (1983) |
American Fighter (1985) |
Walker, Texas Ranger (1996) |
Pearl Harbor (2001) |
Weiterführende Links: Internet Movie Database
|