Deutsch Englisch Ungarisch Italienisch

Bild
Datenbank-Suche
Alvaro Vitali
geboren: 03.02.1950 in Rom
verstorben: 24.06.2025 in Rom
Biografie

Alvaro Vitali wird am 3. Februar 1950 in Rom geboren. Schon in frühen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Komik, für den Gesang und den Tanz. 1969 wurde der nur 1,56m große Vitali bei einem Casting von Federico Fellini entdeckt, der ihn zunächst für "Satyricon", dann aber auch für "Die Clowns" (1971), "Fellinis Roma" (1972) und schließlich "Amarcord" (1973) besetzte, wo er in der Rolle des "Naso" erstmals einem größeren Publikum im Gedächtnis blieb.

Sein großer Durchbruch folgte dann aber im Genre der erotischen Komödie, die in sich in den 70er-Jahren großer Beliebtheit erfreute. Aufgrund seiner rundlichen Statur, seines unregelmäßigen Gesichts, welches er zu unzähligen Grimassen verformen konnte und seiner markanten und sehr wandelbaren Stimme wurde er in diesem Genre der ideale Sidekick für wechselnde Hauptdarsteller. Von 1975 bis 1980 war er in unzähligen Filme des Genres zu sehen, u.a. in "Die Bumsköpfe", "Flotte Teens und heiße Jeans", "Die frechen Teens drehen ein neues Ding", "Die Knallköpfe der 6. Kompanie", "Flotte Teens jetzt ohne Jeans", "Die Schulschwänzerin" und viele weitere. Seine Beliebtheit in diesen Rollen führte ab 1981 zu einer kleinen Filmreihe, in der Vitali als Hauptdarsteller den Charakter Pierino verkörperte. Als das Genre kurz darauf aus den Kinos wieder verschwand, endete im Grunde auch die Karriere Vitalis. Ab Mitte der 80er-Jahre bekam er nur noch wenige Rollen, weswegen er später nach eigenen Angaben unter Depressionen litt.

Obwohl Vitali fest mit den Genre der Sexkomödie verbunden ist, spielte er vor allem zu Beginn seiner Karriere auch kleine Rollen in erfolgreichen "normalen" Komödien, wie beispielsweise an der Seite Bud Spencers in "Auch die Engel essen Bohnen" und an der Seite von Adriano Celentano in "Hilfe, ich bin Spitz... e!".

Alvaro Vitali starb am 24. Juni 2025, zwei Wochen nachdem er wegen einer wiederkehrenden Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Er wurde 75 Jahre alt.

Weiterführende Links:
Internet Movie Database

nach oben
Filmliste
Nr. Jahr Filmname Rollenname Synchronsprecher Bild
1. 1972 Auch die Engel essen Bohnen Assistent vom Schneider  
nach oben
Diese Darstellerseite wurde zum 11905. mal aufgerufen.