Don Camillo |
Scenes from the Italien television version, that are not included in the cinema version. |
 |
Ghostbuster Don Camillo, 21:12 minutes
|
Brusco sells his soul, 15:20 minutes
|
 |
Ghostbuster Don Camillo, 21:12 minutes |
 |
 |
 |
Don Camillo geht am Friedhof entlang. |
Er hört Geräusche und schaut nach. |
Er entdeckt Kinder, die singend über ein Grab springen. |
 |
 |
 |
 |
Das Grab über das die Kinder springen, gehört einen Mann ohne Kopf und ohne Namen. |
Brusco entdeckt bei Arbeiten in der Kirche hinter einer Wand einen alten Schrank. |
Don Camillo sagt ihm, er solle niemanden etwas verraten. |
 |
 |
 |
 |
Wenig später weiß das ganze Dorf Bescheid und ist gespannt darauf, was sich in dem Schrank befindet. |
Don Camillo öffnet den Schrank, darin befinden sich aber nur alte Bücher. |
In der Nacht liest Don Camillo in den Büchern. |
 |
 |
 |
 |
Er entdeckt Aufzeichnungen über die Nacht, in der der Mann ohne Namen und Kopf starb. |
Don Camillo erzählt die Geschichte während der Predigt. |
Eine Rückblende ins Jahr 1751 zeigt den Grundbesitzer Folini, der in der Nacht Geräusche im Keller hört. |
 |
 |
 |
 |
Entsetzt beobachtet er, wie ein Eindringling versucht ein Loch in die Mauer zu schlagen. |
Der Eindringling versucht durch das Loch etwas zu ertastet. |
Folani reagiert und fesselt den Arm des Eindringlings. |
 |
 |
 |
 |
Mit seinem Gefolge geht er um das Haus herum, er findet vor dem Loch aber nur noch die Leiche eines kopflosen Mannes. |
Der Gemeinde gefällt die Gruselgeschichte und man macht sich auf zum alten Anwesen der Folanis. |
Hier herrscht bald eine Art Volksfeststimmung. |
 |
 |
 |
 |
Es werden auch Fotos vor dem Loch gemacht, das im Laufe der Jahrhunderte niemand geschlossen hat. |
Ab Abend kommt die Dorfwohnerin Nicolina mit dem Bus nach Hause. |
Ihr Heimweg führt sie auch am Folani-Anwesen vorbei. |
 |
 |
 |
 |
Sie bleibt kurz vor dem gruseligen Haus stehen. |
Auf ihren weiteren Weg wird sie plötzlich von einem Geist verfolgt. |
Der kopflose Geist verfolgt sie mit dem Fahrrad. |
 |
 |
 |
 |
Nicolina dreht sich um und entdeckt panisch den auf sie zuradelnden Geist. |
Zu Hause erzählt sie ihrer Familie völlig verängstigt von dem Geist. |
Don Camillo wird gerufen. Er kommt und hört sich die Geschichte an. |
 |
 |
 |
 |
Vor Nicolinas Haus hat sich schon das gesamte Dorf versammelt. Don Camillo erzählt von den Geschehnissen. |
Am nächsten Tag kommt Peppones Sohn völlig aufgelöst nach Hause und berichtet, er hätte auch den Geist gesehen. |
Peppone ist wütend, dass sein Sohn wegen der Geistergeschichte völlig verängstigt ist und stellt Don Camillo zur Rede. |
 |
 |
 |
 |
Don Camillo zeigt Peppone das alte Buch und dieser liest die Geschichte nach. |
In der Nacht herrscht ein schweres Gewitter und Don Camillo klingelt spät bei Peppone und bittet diesen ihn nach Hause zu fahren. |
Peppone bringt Don Camillo nach Hause, aber dort springt der Wagen nicht wieder an. |
 |
 |
 |
 |
So beschließen die Beiden noch in der Nacht der Geistergeschichte auf den Grund zu gehen. |
Auf dem Weg hören sie plötzlich Geräusche hinter sich. Sie drehen sich um, doch es ist niemand da. |
Sie wundern sich noch und wollen ihren Weg schließlich fortsetzen, ... |
 |
 |
 |
 |
... doch dann entdecken sie selbst den kopflosen Geist. |
Man hat Angst, gibt das aber natürlich nicht zu. |
Sie folgen dem Geist zu einen Baum. |
 |
 |
 |
 |
Sekunden später schlägt ein Blitz in Baum ein und der Geist ist verschwunden. |
Am nächsten Tag versammelt sich das ganze Dorf um den Baum, an dem Don Camillo und Peppone einen Schädel finden. |
Sie sind zwar sehr erstaunt, wissen aber nun was zu tun ist. |
 |
 |
 |
 |
Das Grab des unbekannten Mannes wird geöffnet und der Schädel hinein gelegt. |
Don Camillo hält eine Andacht zur Beerdigung, ... |
... bei der das ganze Dorf anwesend ist. |
 |
to top |
 |
Brusco sells his soul, 15:20 minutes |
 |
 |
 |
Der Doc hat Probleme mit seinem Kamin. Brusco schaut es sich an und entdeckt ein Vogelnest darin. |
Der Vogel wird gerettet und der Doc schenkt Brusco zum Dank einen Cognac ein. |
Es entwickelt sich ein Gespräch über das Seelenheil und das Paradies. |
 |
 |
 |
 |
Brusco glaubt nicht daran und verkauft seine Seele an den Doc. |
Unterdessen ist Don Camillo mit seinem Hund beim Angeln. |
Es wird zwar nichts gefangen, ... |
 |
 |
 |
 |
... aber man hat dennoch seinen Spaß. |
Brusco ist inzwischen nachdenklich geworden und spricht nochmal mit dem Doc. |
Er vergewissert sich, dass der Doc seine Seele nicht weiterverkauft. |
 |
 |
 |
 |
Die Sache lässt Brusco nicht los und er fragt Peppone unauffällig über seine Meinung zum Thema aus. |
Schließlich geht Brusco sogar zum Arzt um sich durchschecken zu lassen. |
Der Doc fühlt sich derweil auch krank und Don Camillo macht einen Krankenbesuch. |
 |
 |
 |
 |
Brusco überwindet schließlich seine Angst und bittet Don Camillo um Hilfe. |
Don Camillo verspricht beim Doc um eine Annulierung des Vertrages zu bitten. |
In den Abendstunden macht Don Camillo sich auf den Weg. |
 |
 |
 |
 |
Don Camillo hat Erfolg und überreicht Brusco den unheilbringenden Vertrag. |
Dieser ist sehr erleichtert. Er verbrennt den Vertrag in der Kirche und spendet das Geld, dass er für seine Seele bekommen hat der Kirche. |
Bei Sonnenaufgang ist somit auch diese Episode glücklich zu Ende gegangen. |
 |
to top |