|
Die rechte und die linke Hand der Parodie (Erweiterte Neuauflage) |
Allgemeine Angaben |
Medientyp: |
Buch |
Autor(en): |
Christian Heger |
ISBN: |
978-3-7410-0333-2 |
Verlag: |
Schüren |
Land der Veröffentlichung: |
Deutschland |
Datum |
01.08.2019 |
Seiten: |
240 |
 |
Beschreibung |
Diese erweiterte Neuauflage von Die rechte und die linke Hand der Parodie" erschien fast genau 10 Jahre nach der Erstveröffentlichung. Autor Christian Heger hat sein Werk um die Spencer/Hill-Projekte der vergangenen zehn Jahre ergänzt und blickt in einem neuen Kapitel mit neu gewonnen Erkenntnissen auf die Karriere der beiden Filmhelden zurück. |
 |
Inhaltsverzeichnis |
Prolog: Zeit für eine filmwissenschaftliche Ehrenrettung
1. Vorüberlegungen:
Der Weg zum komischen Western-Helden
1.1. Westerngeschichte und Westernparodie
1.2. Ausverkauf der alten Werte:
Das Phänomen Euro- und Italo-Western
2. Bud Spencer und Terence Hill - Filmkarriere wider Willen
2.1. Von Carlo Pedersoli zu Bud Spencer: 1929 - 1967
2.2. Von Mario Girotti zu Terence Hill: 1939 - 1967
3. Von der Gewalt zum Humor:
Zwei neue Helden erobern das Kino
3.1. Präludium:
Die Western-Trilogie Giuseppe Colizzis (1967 - 69)
3.2. Enzo Barbonis Trinità-Filme (1970 - 71):
Aspekte einer grandiosen Erfolgsformel
3.3. Die Erben von Trinità und Bambino:
Weiterentwicklung des komischen Erfolgsrezeptes
3.4. Das Ende der Ära "Halleluja-Western"
3.5. Exkurs: Bud Spencer & Terence Hill in Deutschland
4. Der Mythos des Teams:
Eine persönliche Schlussbemerkung
5. Epilog zur Neuauflage (2019):
Ein sagenhaftes Revival
6. Bud Spencer und Terence Hill:
Ausführliche Filmografie mit Einzelbeschrechungen
7. Die Stock Company der Spencer/Hill-Filme
Anhang
Literaturverzeichnis
Filmografie
Abbildungsnachweis
|
|
|
 |
Dieses Medium wurde zum 3241. mal aufgerufen. |
| |