|
 | Carthage in Flames |  |
|
Carthage en flammes; Cartagine in fiamme
|
Italy - France 1959 - 106 Min. |
Show international titles |
 |
Summary |
Karthago wird von den Römern belagert. Der Senat berät über die Krise, als durchdringt, dass Priester die römische Gefangene Fulvia dem Feuertod opfern wollen. Phegor, der Fulvia liebt und sie einsperren ließ, da sie sich ihm verweigerte, kann ihren Tod nicht verhindern. Dies übernimmt allerdings der vom Senat verbannte karthagische Krieger Hiram, da Fulvia ihm vor Jahren mal das Leben rettete. Hiram ist verbotenerweise in Karthago, um seine geliebte Ophir abzuholen, da er erfahren hat, dass deren Vater Hermon sie mit dem jungen Tsour verheiraten möchte, um sie anschließend aus der belagerten Stadt zu lotsen. Tsour, der unsterblich in Ophir verliebt ist, stellt sich entschieden gegen Hiram. Als Ophir ihm jedoch ihre Liebe zu Hiram erklärt und sich die Römer immer mehr auf Karthago zubewegen, entschließt sich Tsour an Hirams Seite gegen die Römer zu kämpfen, um so zu versuchen den unvermeidbaren Niedergangs Karthagos zu verhindern.
Terence Hill spielt in diesem Film den jungen Tsour, der zunächst den Kampf um seine geliebte Ophir verliert und dann in den Kampf um die Ehre Karthagos zieht.
Der Film basiert auf den gleichnamigen Abenteuerroman von Emilio Salgari aus dem Jahr 1908. Salgari ist einer der populärsten italienischen Schriftsteller überhaupt. Berühmt wurde er durch seine Romanreihen über Sandokan und dem Schwarzen Korsar, die ebenfalls mehrfach verfilmt wurden.
Laufzeit deutsche TV-Fassung (MDR): 105:58 Minuten.
Laufzeit deutsche DVD (Savoy): 106:46 Minuten.
|
Release Dates: |
29.01.1960 |
Italy |
Premiere |
11.03.1960 |
France |
Premiere |
1.621.432 Besucher |
08.04.1960 |
Germany |
Premiere |
1.250.000 Besucher |
25.11.1960 |
Finland |
Premiere |
11.04.1975 |
Finland |
Re-release |
16.736 Besucher |
14.10.1983 |
Germany |
Television premiere |
DDR |
09.12.1989 |
Germany |
Television premiere |
RTL |
|
to top |
 |
Cast |
|
 |
Show gallery with pictures of unknown actors |
 |
to top |
 |
Crew |
Music |
Franco Ferrara (Directed by), Mario Nascimbene (Music composed by)
|
Writer |
Carmine Gallone (Screenplay by), Duccio Tessari (Associate writer), Emilio Salgari (Based upon a novel by), Ennio De Concini (Screenplay by)
|
Master of Arms |
Enzo Musumeci Greco (Combat consultant)
|
Director of Photography |
Piero Portalupi (A.I.C. - A.S.C.; Lighting cameraman), Idelmo Simonelli (Cameraman), Enrico Betti Berruri (Cameraman)
|
Editor |
Niccolò Lazzari (Editing)
|
Art Direction |
Guido Fiorini (Art director)
| Costumes |
Veniero Colasanti (Costume designer)
| Make up |
Amato Garbini (Make-up artist)
| Sound |
Bruno Brunacci (Sound engineer), Renato Cadueri (Mix), Louis Kieffer (Ingénieur du son de la version française (nur franz. Vorspann))
| Special effects |
Ottavio Mannini (Special effects)
| Continuity |
Maria Teresa Girosi
| Production company |
Lux Film (Rom), Produzione Gallone s.r.l. (Rom), Lux Compagnie Cinématographique de France (Paris)
| Assistant director |
Franco Cirino (als Franco Cirini; (Assistant director))
|
Producer |
Guido Luzzatto (Production manager), Carmine Gallone, Jr. (Production inspector), Renato Jaboni (Production inspector), Marino Vaccà (Production inspector), Salvatore Prinzi (Naval consultant)
|
Director |
Carmine Gallone
|
|
to top |
 |
This movie can be found on following media |
|
to top |
 |
Soundtracks |
|
to top |
 |
Posters |
Australia
 |
Germany
 |
Germany
 |
Germany
 |
Germany
 |
Italy
 |
Italy
 |
Italy
 |
Japan
 |
Romania
 |
Spain
 |
USA
 |
USA
 |
USA
 |
USA
 |
|
|
to top |
 |
This movie page was visited 40915 times. |
| | |