Gutes und ungekürztes HD-Master. Es gab diese Blu-ray auch in einer limitierten Edition mit Pappschuber. Diese ist aber mittlerweile nur schwer zu bekommen. Die Disc selbst ist auch identisch.
Rosco Frazer ist ein freiheitsliebender Vagabund, der auf Rollerskates durchs Land fährt. Nachdem ein Trucker ihn mutwillig zu einen Ausweichsprung von der Straße gezwungen hat, erkennt er wenig später den betreffenden LKW vor einer Kneipe wieder. Er beschließt sich den Trucker vorzuknöpfen. In der Kneipe trifft Rosco auch auf Doug O'Riordan, der gerade frisch aus dem Knast entlassen wurde und sich in der Kneipe nun einen Hamburger nach dem anderen reinpfeift. Rosco provoziert einen Streit zwischen Doug und den anwesenden Truckern, den Doug und Rosco schließlich mit handfesten Argumenten für sich entscheiden können. Vor der Kneipe beschließen die Beiden mit einen LKW weiterzufahren. Doug glaubt, dass es sich bei dem Laster um Roscos Fahrzeug handelt und Rosco lässt ihn auch in dem Glauben. Der Schwindel fliegt allerdings auf, als die Beiden von zwei Polizisten mit dem geklauten Anhänger angehalten werden. Mit einem Trick gelingt den Beiden die Flucht und sie setzen sich zum Flughafen ab, wo sie sich für die schon mehrfach aufgerufenen Herren Mason und Steinberg ausgeben und mit deren bereitliegenden Tickets schließlich an Bord des Flugzeugs gehen. Was sie nicht ahnen, ist, dass es sich bei den Herren Mason und Steinberg um Geheimagenten des CIA handelt, mit denen sie nun in fortwährend verwechselt werden. So landen sie irgendwann im Büro des CIA-Chefs, der sie auf einen wichtigen Einsatz zur Rettung der Welt vorbereitet. Sie sollen sich inkognito in einem Luxushotel als reiche Texaner ausgeben und so Kontakt zum mächtigen Verbrecher K1 herstellen, um diesen Dingfest zu machen. Die beiden falschen Agenten werden von den Schergen des Oberschurken jedoch schon im Hotel erwartet und müssen sich schon bald gegen so manchen Mordversuch wehren. Schließlich wird es unseren Helden aber zu bunt und sie holen zum Gegenschlag aus. Nach mehreren kleineren Scharmützeln mit K1' Schlägerbande und einer abenteuerlichen Reise in einem fliegenden Lokus, kommt es auf dem Schiff von K1 zum großen Showdown.
Das Ende des Films spielt auf dem Kreuzfahrtschiff Carnivale, welches von 1975 bis 1993 für Carnival Cruise Lines im Einsatz war. Gebaut wurde das Schiff 1955 in Schottland unter dem Namen "Empress of Britain". Nach seiner Zeit bei Carnival Cruise Lines wechselte das Schiff noch dreimal den Besitzer und den Namen. Im Jahr 2008 wurde das leerstehende Schiff als "Topaz" im Hafen von einem Tanker gerammt und wurde noch im selben Jahr zur Verschrottung nach Indien verkauft.
Terence Hill verfolgt die Shirley Temple-Killerin auf dem Wasser mit einem Wetbike, welches ab 1978 von der Firma Spirit Marine verkauft wurde. Bereits ein Jahr zuvor war Roger Moore in Der Spion, der mich liebte auf einem Wetbike auf Ganovenjagd. Bud Spencers zweiter Zwei Supertypen in Miami-Partner Michael Winslow war 1986 in "Police Academy 3" ebenfalls mit einem Wetbike hinter den Schurken her, sein Wetbike hatte allerdings eine andere Lackierung.
Nachdem Bud den Truthahn verdrückt hat, spielt er in der Suite des Hotel auf dem Piano ein Medley aus drei klassischen Stücken:
Ludwig van Beethoven - 5. Sinfonie (Schicksalssinfonie)