Der am 28.04.1934 in Rom geborene Riccardo Pizzuti beginnt seine Filmkarriere als Stuntman bereits Mitte der 50er-Jahre. In den 60er-Jahren ist er als Stuntmen in den damals modernen Genrefilmen wie den Muskel- und Sandalen-Filmen und später den Italowestern zu sehen. Ende der 60er-Jahre stößt er zu Giorgio Ubaldis Stuntteam und kommt so schließlich auch 1968 ans Set von Vier für ein Ave Maria.
Bereits mit seinen Auftritten in Die rechte und die linke Hand des Teufels und Vier Fäuste für ein Halleluja Anfang der 70er Jahre entwickelt sich Riccardo Pizzuti zu einem der bekanntesten Gesichtern der Bud Spencer und Terence Hill Filme und, obwohl er sicher nicht zu den berühmten Schauspielern an der Seite der Beiden gehört, hat er doch einen gewissen Anteil an den Erfolgen der Filme.
Seine Rolle ist dabei im Grunde immer die der rechten Hand des Oberschurken und somit ist er es, der immer in erster Front die Schläge der beiden Helden abbekommen darf. Im Film Buddy haut den Lukas kann man Riccardo Pizzuti dann aber sogar einmal an der Seite von Bud Spencer kämpfen sehen.
Interessant ist, dass Riccardo Pizzuti im Laufe seiner Karriere zwar des Öfteren in Bud Spencer Solo-Filmen mitwirkt, aber nur in einem Terence Hill Solo-Projekt dabei ist. Dafür darf er in Verflucht, verdammt und Halleluja aber auch gleich den Oberschurken spielen.
Seinen 20. und letzten Auftritt im Spencer/Hill-Universum hat Riccardo Pizzuti 1990 an der Seite Bud Spencers in dessen Solo-Abenteuer Wenn man vom Teufel spricht.... Im Jahr 1995 ist er dann noch einmal in Enzo Barbonis letztem Film Trinity und Babyface - Vier Fäuste gehn zum Teufel als Revolverheld zu sehen.
Anschließend zieht sich Riccardo Pizzuti aus dem Schauspielgeschäft zurück und lebt nun in St. Jean in der Nähe von Toulouse in Frankreich.
 |
Riccardo Pizzuti am 16. September 2017 während des Spencer/Hill Fantreffens in Templin. (Aufgenommen von Christian Schubert) |
Weiterführende Links: Internet Movie Database
|