|
 | Zwei wie Pech und Schwefel |  |
|
...Altrimenti ci arrabbiamo!; Y si no, nos enfadamos
|
Italien - Spanien 1974 - 102 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Die beiden Haudegen Ben und Kid kommen bei einem Autorennen exakt zeitgleich ins Ziel und haben nun das Problem sich den Hauptpreis, einen niegelnagelneuen Strandbuggy mit gelb Häubchen drauf, teilen zu müssen. Die Frage, wem der Buggy endgültig gehört, soll schließlich bei einem gepflegten "Bier und Würstchen"-Wettessen im nahegelegnen Freitzeitpark entschieden werden. Doch während Ben und Kid noch kräftig am Kauen sind, wird das Lokal von den Schergen des "Bosses" in Trümmern gelegt, da dieser auf dem Gelände des Freizeitparks einen Wolkenkratzer bauen will. Ben und Kid wird es bald zu ungemütlich und so wollen sie schließlich die Lokalität wechseln, doch dann wird auf dem Parkplatz auch der schöne neue Buggy zum Opfer der Schlägertypen. Ben und allen voran Kid lassen sich das natürlich nicht gefallen und sprechen beim Boss vor, damit dieser ihnen den Buggy ersetzt. Der Boss wird allerdings von einem größenwahnsinnigen Psychologen beraten, der ihm eindringlich eintrichtert nicht nachzugeben und Stärke zu zeigen. So bekommen es Ben und Kid alsbald mit einer Schlägerbande, Motorradrowdys und sogar einem waschechten Profikiller zu tun, die unseren dynamischen Duo aber natürlich allesamt nichts anhaben können. Als sich der Boss daraufhin an Bens alten Freund Jeremiah vergreift, weil er sich einreden lässt, dass dieser der Kopf hinter Ben und Kid ist, gerät die Forderung nach dem neuen Buggy zur Nebensache. Im Lokal des Bosses rechnen Ben und Kid auf ihre Weise mit dem Boss und seinen Schergen ab. Daraufhin gibt es am Ende vom Boss sogar zwei neue Strandbuggys und die Pläne den Freizeitpark zu schliessen gibt der Boss ebenfalls auf. Aus Freude darüber drehen Ben und Kid sogleich ausgelassen ein paar Runden über den Parkplatz des Freitzeitparkes, wobei sie gleich wieder einen der Buggys zu Schrott fahren. So müssen dann am Ende doch wieder Bierchen und Würstchen darüber entscheiden, wem der verbleibende Buggy nun gehört.
Zwei wie Pech und Schwefel ist, lässt man das zufällige Frühwerk Hannibal außer acht, der achte Film des Duos Spencer/Hill. Mit Ausnahme der Innenaufnahmen und des Autorennens zu Beginn, fanden die Dreharbeiten in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Bens Werkstatt und der Freizeitpark befanden sich direkt vor dem Stadion "Vincente Calderón", der Heimat Atlético Madrids.
Der von Donald Pleasence gespielte "Doktor", der psychologische Berater des Bosses, ist in der Originalfassung Deutscher, was nicht nur durch seine Vorliebe für den Psychologen Sigmund Freud, sondern auch durch mehrfaches lautes Ausrufen des deutschen Wortes "Nein, nein, nein" zum Ausdruck kommt. Dieser Umstand geht in der deutschen Synchronisation natürlich etwas verloren.
Der Profikiller "Paganini" wird vom Spanier Manuel De Blas gespielt. Er war bis zu ihren Tod der Ehemann von Patty Shepard, die hier die Hochseiltänzerin Liza, oder in Buds Worten, den Rauschegoldengel, spielt.
Zwischen Regisseur Marcello Fondato und Produzent Mario Cecchi Gori kam es während der Dreharbeiten zum Zerwürfnis. Fondato bestand sehr zum Ärger von Cecchi Gori auf eine sehr penible Ausarbeitung der Action- und Prügelszenen, was natürlich die Produktionskosten erhöhte. Cecchi Gori war dann auch mit den fertigen Film nicht zufrieden und verscherbelte die Rechte daran für wenig Geld weiter. Dass der Film anschließend einer der erfolgreichsten Filme des Jahres wurde, dürfte ihm dann auch Missfallen haben, jedenfalls kündigte er den Vertrag mit Fondato, der eigentlich noch einen zweiten Film vorsah, wütend auf und warnte seine Produzentenkollegen davor mit Fondato zu arbeiten. So dauerte es über drei Jahre bis Fondato wieder einen Film drehen durfte.
Die Idee, die Endschlägerei in einem Meer aus Luftballons spielen zu lassen, kam Fondato spontan am Set. Das Lokal, in dem das Finale spielt, sah so herunter gekommen aus, dass man versuchte dies durch den massiven Einsatz der Luftballons zu tarnen. Fondato stellte dazu extra zwei zusätzliche Leute ein, die mehrere Tage lang nur Luftballons aufblasen mussten.
Das Drehbuch zu "Zwei wie Pech und Schwefel" schrieb Regisseur Marcello Fondato gemeinsam mit Francesco Scardamaglia. Die Zusammenarbeit lief so gut, dass sie diese später noch mehrfach wiederholten. Auf diese Weise entstanden auch noch die Drehbücher zu den Spencer-Filmen Charleston, Sie nannten ihn Mücke, Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen, Buddy haut den Lukas und Der Bomber.
Für die Auto- und Motorradstunts war der Franzose Rémy Julienne verantwortlich, ein echter Spezialist auf dem Gebiet, der diese Aufgabe auch bei verschiedenen James Bond Filmen ausübte und in seiner Karriere an über 180 Filmen als Stuntman beteiligt war. Die Prügelszenen wurden allerdings auch bei diesem Film wieder von Giorgio Ubaldi choreografiert, dem Haus- und Hof Stuntkoordinator bei Spencer/Hill-Produktionen.
Terence Hill fährt in dem Film eine Ossa AE-73 Enduro 250, Bud Spencer eine Moto Zodiaco Tuareg 223-2. Das Rennen zu Beginn des Films fahren beide in einem Ford Escort MK1.
Zwei wie Pech und Schwefel wurde nicht nur in Spanien gedreht, sondern auch von der spanischen Produktionsfirma Filmayer mitproduziert. Es ist also kein Zufall, dass hier auch viele spanische Darsteller mit an Bord sind, wie z.B. Manuel De Blas, Deogratias Huerta, Luis Barbero oder Emilio Laguna. Die spanische Schnittfassung unterscheidet sich auch etwas von der internationalen Fassung. Sie ist etwa 5 Minuten kürzer, denn viele Dialoge zwischen dem Boss und dem Doktor sind hier gekürzt. Konsequenterweise nennt der spanische Vor- und Abspann deswegen die Mitwirkung Donald Pleasence' erst im Abspann, dafür aber die Spanier De Blas, Huerta und Barbero schon im Vorspann.
Das Titellied Dune Buggy aus der Feder von Guido und Maurizio De Angelis wurde 1974 zu einem großen Erfolg. Es stieg bis auf Platz 8 in den deutschen Charts und war dort insgesamt 21 Wochen platziert. Für das Lied "Across the fields", welches zu Beginn während des Autorennens läuft sind neben Guido und Maurizio De Angelis auch Bud Spencer und Regisseur Fondato als Autor gelistet. Leider ist für den Film nie ein Soundtrack-Album veröffentlicht worden. Es gab zur Veröffentlichung des Filmes lediglich eine Single mit dem Titelsong und "Across the fields" auf der B-Seite.
Laufzeit deutsche Blu-ray (3L): 101:43 Minuten (kein PAL-Speed-up!).
Laufzeit deutsche DVD (3L): 97:34 Minuten.
Laufzeit italienische DVD (Medusa): 97:34 Minuten.
Laufzeit spanische DVD (impulso): 92:42 Minuten.
Laufzeit französische DVD (Seven Sept): 97:32 Minuten.
|
Starttermine: |
29.03.1974 |
Italien |
Kinopremiere |
11.246.906 Besucher |
19.04.1974 |
Deutschland |
Kinopremiere |
4.200.000 Besucher |
19.08.1974 |
Spanien |
Kinopremiere |
29.11.1974 |
Finnland |
Kinopremiere |
186.003 Zuschauer |
10.02.1977 |
Ungarn |
Kinopremiere |
Feliratos |
24.12.1982 |
Italien |
TV-Premiere |
Canale 5 |
26.12.1982 |
Ungarn |
TV-Premiere |
MTV1 15:15 |
15.03.1985 |
Ungarn |
Fernsehausstrahlung |
MTV |
|
 |
Zusätzliche Inhaltsangaben einblenden |
 |
nach oben |
 |
Besetzung |
|
 |
Galerie der unbekannten Darsteller dieses Films aufrufen |
 |
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Guido De Angelis, Maurizio De Angelis
|
Drehbuch |
Francesco Scardamaglia, Marcello Fondato
|
Stunt-Koordinator |
Giorgio Ubaldi (Maestro d'armi), Remy Julienne (Auto- und Motorradstunts)
|
Kamera |
Arturo Zavattini (Direttore della fotografia), Michele Cristiani (operatori macchina), Roberto Brega (operatori macchina), Giuseppe Maccari (operatori macchina), Nicola Arresto (fotografo), Guglielmo Maga (capo macchinista), Alfio Amerogi (capo elettricista)
|
Schnitt |
Sergio Montanari (Montaggio), Nadia Bonifazi (ass. al montaggio)
|
Bauten |
Francesco Vanorio (scenografo), Santiago Ontañon (architetto), Pierantonio Martini (a. scenografo)
| Kostüme |
Luca Sabatelli (costumista), Diana Bruni (sarta (Schneiderin))
| Maske |
Luciano Giustini (truccatore), Alfio Meniconi (a. trucco)
| Frisuren |
Fausto De Lisio (parrucchiere)
| Ton |
Domenico Dubbini (fonico), Benito Alchimede (microfonista)
| Produktionsfirmen |
Rizzoli Film, Capital Film (Roma), Filmayer (Madrid)
| Regieassistent |
Rinaldo Ricci (a. registi), Paolo Fondato (a. registi)
|
Produzent |
Mario Cecchi Gori (Prodotto da), Luciano Luna (organizzatore generale), Vincenzo Mazzucchi (direttori produzione), Diego Gomez Sempere (direttori produzione), Renato Fiè (ispettore produzione), Giandomenico Stellitano (segretario produzione), Mario Lupi (amministratore)
|
Regie |
Marcello Fondato
|
|
nach oben |
 |
Empfohlene Medien |
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
Typ  |
Titel |
Label |
Land  |
Datum  |
 |
Blu-ray |
Terence Hill & Bud Spencer - Comedy Collection Vol. 2 |
Soul Media |
Dänemark |
14.06.2022 |
Blu-ray |
Die Bud Spencer und Terence Hill Box (4 Blu-rays) |
Leonine |
Deutschland |
29.04.2022 |
DVD |
Die Bud Spencer und Terence Hill Box (4 DVDs) |
Leonine |
Deutschland |
29.04.2022 |
Blu-ray |
Watch out, we're mad! |
Soul Media |
Dänemark |
29.10.2020 |
Promo |
Zwei wie Pech und Schwefel |
Die Kino Werbetafel |
Deutschland |
2020 |
Blu-ray |
Bud Spencer & Terence Hill - De beste Bioscoop Films - Collectie II (6 Blu-rays) |
Sony Pictures Home Entertainment |
Niederlande |
02.10.2019 |
Blu-ray |
Die Bud Spencer Jumbo Box XXL (14 Blu-rays) |
universum film |
Deutschland |
27.09.2019 |
DVD |
Die Bud Spencer Jumbo Box XXL (14 DVDs) |
universum film |
Deutschland |
27.09.2019 |
Blu-ray |
Die dicke Bud Spencer Box BD (3 Blu-rays) |
universum film |
Deutschland |
27.10.2017 |
DVD |
Die dicke Bud Spencer Box (3 DVDs) |
universum film |
Deutschland |
27.10.2017 |
Blu-ray |
... y si no, nos enfadamos (Blu-ray + DVD Combo) |
Divisa Home Video |
Spanien |
21.07.2016 |
DVD |
Bud Spencer und Terence Hill Adventskalender (24 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
23.10.2015 |
Blu-ray |
... Y si no, nos enfadamos |
Mercury Films |
Spanien |
02.07.2015 |
Blu-ray |
Bud und Terence hoch 10 (10 Blu-rays) |
3L Film |
Deutschland |
23.10.2014 |
DVD |
160 Jahre Fliegende Fäuste - Jubiläums-Collection (20 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
23.10.2014 |
DVD |
DeAgostini Edition - Teil 15: Zwei wie Pech und Schwefel |
DeAgostini |
Deutschland |
16.07.2014 |
DVD |
Terence Hill & Bud Spencer - Action Comedy Volume 3 |
Platinum Packaged Media |
Australien |
06.05.2014 |
Blu-ray |
Vier Fäuste und ein Buggy (3 Blu-rays) |
3L Film |
Deutschland |
24.04.2014 |
Blu-ray |
Zwei wie Pech und Schwefel |
3L Film |
Deutschland |
23.01.2014 |
Blu-ray |
Zwei wie Pech und Schwefel - Limitierte Edition |
3L Film |
Deutschland |
23.01.2014 |
DVD |
20x Bud Spencer & Terence Hill - Weltbild Edition (20 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
2013 |
DVD |
Különben dühbe jövünk |
Klub Publishing |
Ungarn |
2013 |
DVD |
20x Bud Spencer & Terence Hill (20 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
2013 |
DVD |
I mitici Bud Spencer & Terence Hill - Uscita 01: ... altrimenti ci arrabbiamo! |
Gazzetta dello Sport |
Italien |
27.12.2012 |
DVD |
... y si no, nos enfadamos |
Mercury |
Spanien |
2012 |
DVD |
The Comedy Collection (6 DVDs) |
JL Entertainment |
Australien |
03.11.2011 |
DVD |
Bud Spencer und Terence Hill Monster Box, Weltbild-Edition (20 DVDs) - Neuauflage |
3L Film |
Deutschland |
2011 |
DVD |
Bud Spencer und Terence Hill - Die besten Actionfilme (10 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
2011 |
DVD |
A fistful of Trinity - Four Film Collection |
Video Asia |
USA |
07.09.2010 |
DVD |
Attention, on va s'fâcher! |
Seven Sept |
Frankreich |
24.08.2010 |
DVD |
Spencer - Hill Sammlerbox Vol. 3 - Banden, Bananen & ein Buggy |
3L Film |
Deutschland |
22.07.2010 |
DVD |
Y si no, nos enfadamos |
Impulso Records |
Spanien |
14.07.2010 |
DVD |
Bud Spencer / Terence Hill Monster-Box Reloaded (20 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
18.03.2010 |
DVD |
Zwei wie Pech und Schwefel (Jubiläums-Edition) |
3L Film |
Deutschland |
18.02.2010 |
DVD |
Jestli se rozzlobíme, budeme zlí |
Levné knihy |
Tschechien |
2010 |
DVD |
Der Siegeszug des erfolgreichsten Duos der Filmgeschichte - Box 1 (3 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
2010 |
DVD |
Der Siegeszug des erfolgreichsten Duos der Filmgeschichte - Box 3 (3 DVDs) |
3L Film |
Deutschland |
2010 |
DVD |
... y si no, nos enfadamos |
Mercury |
Spanien |
2010 |
DVD |
Bud Spencer / Terence Hill Monster Box - Neuauflage (20 DVDs)  |
e-m-s |
Deutschland |
18.12.2008 |
DVD |
Smocken i luften |
Studio S |
Schweden |
27.02.2008 |
DVD |
Pas på! Vi er rasende... |
Another World |
Dänemark |
02.01.2008 |
DVD |
Bud Spencer / Terence Hill Monster Box (20 DVDs)  |
e-m-s |
Deutschland |
20.11.2007 |
DVD |
Watch out, we're mad |
Wham! USA |
USA |
05.06.2007 |
DVD |
Bud Spencer und Terence Hill Monster Box, Weltbild-Edition (20 DVDs) |
e-m-s |
Deutschland |
15.09.2006 |
DVD |
Különben dühbe jövünk |
Klub Publishing |
Ungarn |
23.05.2006 |
DVD |
Jestli se rozzlobíme, budeme zlí |
Levné knihy |
Tschechien |
02.05.2006 |
DVD |
... Y si no, nos enfadamos |
Mercury |
Spanien |
21.11.2005 |
DVD |
Altrimenti ci arrabbiamo! |
Medusa Video |
Italien |
20.10.2004 |
DVD |
Zwei wie Pech und Schwefel |
e-m-s |
Deutschland |
10.06.2004 |
VHS |
Különben dühbe jövünk |
Warner Home |
Ungarn |
11.02.2003 |
VHS |
Pazi, da ne bude gužve! |
Columbia Tristar |
Kroatien |
1993 |
VHS |
I grandi capolavori del cinema italiano - ... altrimenti ci arrabbiamo |
DeAgostini |
Italien |
1991 |
VHS |
Különben dühbe jövünk |
Mokép Video |
Ungarn |
01.05.1990 |
VHS |
Hollywood Hits (5 VHS-Box) |
RCA Columbia |
Deutschland |
1990 |
VHS |
Zwei wie Pech und Schwefel - Hollywood Hits |
RCA Columbia |
Deutschland |
1990 |
VHS |
Zwei wie Pech und Schwefel |
RCA Columbia |
Deutschland |
1990 |
VHS |
Watch out, we're mad! - The Hollywood Collection |
RCA Columbia |
Großbritannien |
1989 |
VHS |
Zwei wie Pech und Schwefel |
RCA Columbia |
Deutschland |
1987 |
VHS |
Zwei wie Pech und Schwefel |
RCA Columbia |
Deutschland |
1987 |
VHS |
... altrimenti ci arrabbiamo! |
Domovideo |
Italien |
1985 |
VHS |
Zwei wie Pech und Schwefel |
RCA Columbia |
Deutschland |
1982 |
Video2000 |
Zwei wie Pech und Schwefel |
RCA Columbia |
Deutschland |
1982 |
Promo |
Zwei wie Pech und Schwefel |
Neuer Filmkurier |
Österreich |
1974 |
DVD |
Watch out, we're mad! |
Paradiso |
Niederlande |
|
DVD |
Különben dühbe jövünk |
Klub Publishing |
Ungarn |
|
LD |
Watch Out, We Are Mad |
RCA Columbia |
Japan |
|
VHS |
Sammen er vi Dynamitt |
RCA Columbia |
Norwegen |
|
VHS |
Pas op, of we slaan erop! |
RCA Columbia |
Niederlande |
|
VHS |
Juntos son dinamita! |
LK-TEL |
Argentinien |
|
|
nach oben |
 |
Soundtracks |
|
nach oben |
 |
Plakate |
Belgien
 |
Deutschland
 |
Deutschland
 |
Finnland
 |
Frankreich
 |
Großbritannien
 |
Italien
 |
Italien
 |
Japan
 |
Jugoslawien
 |
Spanien
 |
Spanien
 |
Spanien
 |
Spanien
 |
Tschechoslowakei
 |
Ungarn
 |
USA
 |
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 119565. mal aufgerufen. |
| | |