Gubbio hat ein Rauschgiftproblem. Als nach einem örtlichen Jugend-Fußballspiel der Spieler Sergio am nächsten Morgen tot aufgefunden wird und herauskommt, dass er an einer Überdosis Heroin gestorben ist, setzt die Polizei natürlich alles daran, dem Drogenproblem Herr zu werden. Dabei hilfreich ist ein anonymer Anruf, der Maresciallo Cecchini in das Tattoostudio der hübschen Marisa Belli führt. Wie angekündigt findet die Polizei dort auch die im Kühlschrank versteckten Drogen. Da Marisa vor ihrer Zeit in Rom einen etwas fragwürdigen Lebenswandel hatte und auch schon diverse Vorstrafen, wird sie sofort verhaftet. Obwohl Marisa selbst sich gar nicht verteidigt glaubt Don Matteo nicht an Marisas Schuld und stellt selbst Ermittlungen an. Diese führen zunächst zu Michele, dem Ex-Freund von Marisa, doch auch bei dessen Verhaftung hegt Don Matteo noch Zweifel. Ein beiläufig gefallener Kommentar des Barbesitzers Bruno bringt den Pfarrer schließlich auf die richtige Spur.
Als Barbesitzer Bruno ist in dieser Folge Bruno Maccallini zu sehen, den viele deutsche Zuschauer sicherlich noch als den "Nicht-Auto-Besitzer" Angelo aus diversen Nescafé-Spots kennen.
Es handelt sich bei dieser Episode um die zweite Folge der zweiten Staffel der Serie Don Matteo, durchgehend gezählt ist es Folge 18.
Die Serie Don Matteo wurde trotz des großen Erfolgs in Italien bisher nicht in Deutschland veröffentlicht, so dass es auch keine deutschen Folgentitel gibt. Ins Deutsche übersetzt heißt diese Episode "Das Zeichen auf der Haut".