Heute vor genau 30 Jahre startete Terence Hills Roadmovie Renegade in den deutschen Kinos. Wir haben dies zum Anlass genommen unseren Datensatz zum Film mit ein paar lesenswerten Fakten zu ergänzen. Außerdem haben wir in den letzten Tagen auch einen Drehortbericht zum Film erstellt. In diesem Zusammenhang vielen Dank an Daniela Meier sowie Mario und Ilija Staub, die uns dafür mit Bildern aus ihren Urlauben versorgt haben!
Am letzten Samstag fand im City Plex Politeama Lucioli in Terni in Umbrien die Weltpremiere von My Name is Thomas statt. Der Film wurde im Beisein von Terence Hill und vielen weiteren Stargästen um 21 Uhr in vier Sälen gleichzeitig gezeigt. Marcus war ebenfalls für Ort und war so nett uns seine Eindrücke zu schildern und Bilder mitzubringen. Wir haben daraus nun einen kleinen Bericht über dieses Ereignis erstellt. Viel Spaß damit!
Das italienische Label BTF wird am 21. April 2018 den Soundtrack von Die fünf Gefürchteten neu auf LP veröffentlichen. Der Soundtrack stammt aus der Feder von Ennio Morricone. Die Neuauflage wird die gleiche Tracklist enthalten wie das ursprüngliche LP-Release aus dem Jahre 1969. Sie ist limitiert und wird auf blauem Vinyl erscheinen.
Die Komponisten Guido und Maurizio De Angelis, die gemeinsam die Filmmusik zu sage und schreibe 22 Bud Spencer und/oder Terence Hill Filmen und unzähligen weiteren Filmen völlig unterschiedlicher Genres geschrieben und dabei viele Titelsongs unter dem Pseudonym Oliver Onions auch selbst gesungen haben, werden am 5. Oktober 2018 in der Columbiahalle in Berlin ein Konzert geben. Es ist das erste Konzert der beiden Brüder in Deutschland seit über 30 Jahren! Um der Musik den richtigen Rahmen zu verpassen, werden die Beiden von einer Band und einem Chor begleitet. Wer sich also die Chance Songs wie Flying through the air, Dune Buggy, Bulldozer oder Fantasy live von den Originalinterpreten anzuhören nicht entgehen lassen möchte, dem sei ein Besuch der deutschen Hauptstadt sehr ans Herz gelegt. Der Eintrittspreis für das Konzert beträgt 69 Euro. Es wird nur Stehplätze mit freier Platzwahl geben. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit sogenannte VIP-Tickets zu erwerben. Dieses Ticket kostet 105 Euro und berechtigt nach dem Konzert noch zur Teilnahme an einer Aftershow-Party. Die Anzahl der VIP-Tickets ist limitiert! Der Ticketvorverkauf ist bereits gestartet.
Terence Hill war am gestrigen Sonntag Abend erneut im italienischen Fernsehen zu sehen. Moderator Fabio Fazio begrüsste ihn in seiner Talkshow Che tempo che fa. Terence stellte seinen neuen Film My Name is Thomas vor und man sprach in entspannter Atmosphäre über seine Karriere, wobei es auch noch die ein oder andere Überraschung gab. Die Details findet ihr in unseren Bericht zur Sendung.
Terence Hill war gestern Abend in der italienischen Talkshow Porta a Porta zu Gast. Die Sendung lief gestern am späten Abend direkt im Anschluss an die gestrige Ausstrahlung von Don Matteo auf Rai Uno. Neben Terence Hill waren noch viele andere Darsteller aus der Serie zu Gast. Gut gelaunt erzählten die Protagonisten Anekdoten aus 18 Jahren Don Matteo. Wir haben die Sendung in unserer Rubrik der TV-Auftritte für Euch zusammen gefasst.
Zu Ehren von Terence Hills 79. Geburtstag haben wir einen kleinen Sketch bereitgestellt, den Terence am 18. September 1980 im WWF Club gemeinsam mit Marijke Amado, Jürgen von der Lippe und Frank Laufenberg gespielt hat. Er war damals in der Sendung um Werbung für seinen Film Der Supercop zu machen. Wir wünschen Terence Hill alles Gute zum Geburtstag!
Cristiana und Diamante Pedersoli waren gestern Gast in der Nachmittags-Show "Domenica Live". Anhand einiger Einspieler und eines kurzen Film über Bud Spencers Leben erzählten sie über das Leben mit Bud, dessen Karriere und die Bedeutung der Familie in seinem Leben. Dazu gab es auch eine Videonachricht von Giuseppe Pedersoli und einen Überraschungsauftritt von Buds Enkel Carlo, Jr.
In den letzten Wochen war es im deutschen Fernsehen eher ruhig, was Bud Spencer und Terence Hill anging. Zum jetzt anstehenden Osterfest lässt sich Kabel 1 aber erwartungsgemäß mal wieder nicht lumpen und gibt uns Fans sowohl am Karfreitag als auch an den beiden Osterfeiertagen ordentlich was auf die Mütze. Interessant dabei ist auch, dass sie am Ostersonntag am frühen Nachmittag eine kleine Pause ins Spencer/Hill-Programm eingebaut haben, denn genau in diese Lücke fällt die Ausstrahlung der ersten beiden Folgen Die Bergpolizei im Bayerischen Fernsehen (wir berichteten). Der geneigte Fans verpasst also nichts. Hier nun das Feiertagsprogramm im Überblick:
Das italienische Label Digitmovies wird am 26. März 2018 den Soundtrack von Sie verkaufen den Tod neu veröffentlichen. Von dem Soundtrack aus der Feder von Riz Ortolani wird es neben einer CD-Version auch eine Deluxe-Version bestehend aus der CD plus LP geben. Die Trackliste der CD entspricht 1:1 der CD-Veröffentlichung aus dem Jahr 2009. Die LP-Version wird exakt die gleichen Tracks beinhalten. Es ist weltweit das erste Mal, dass dieser Soundtrack auf Vinyl veröffentlicht wird.
Terence Hills neuer Film Mein Name ist Thomas startet am 19. April in den italienischen Kinos. Auch in Italien wird der Film jetzt "Il mio nome è Thomas" heißen. Dafür wurde jetzt auch ein neuer Trailer veröffentlicht. Für Deutschland gibt es noch keinen konkreten Termin, aber auch bei uns soll der Film noch in diesem Jahr in die Kinos kommen.
Vom Bayerischen Fernsehen erreichte uns die Nachricht, dass die Synchronarbeiten für die zweite Staffel der Terence Hill-Serie Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel begonnen haben. Ein genauer Sendetermin steht noch nicht fest, aber wir können uns noch in diesem Jahr auf neue Abenteuer von Förster Pietro in der Bergwelt von Südtirol freuen. Die zweite Staffel der Serie besteht aus 14 Episoden.
Um die Wartezeit auf die neue Staffel ein wenig zu verkürzen, wird das Bayerische Fernsehen die erste Staffel der Serie ab Ostersonntag im Nachmittagsprogramm noch einmal zeigen. Los geht es am 1. April um 14:10 Uhr mit einer Doppelfolge.
Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Spencer/Hill-Festivals 2018. Das Event wird noch einmal den Veranstaltungsort wechseln. Die ursprüngliche Kartbahn wurde leider zu klein und so wird das Fantreffen jetzt in Lommatzsch in Sachsen stattfinden. Der Ort wird dem ein oder anderen Fan sicherlich bekannt vorkommen, denn es handelt sich dabei um den Ort, in dem Terence Hill einen Teil seiner Kindheit verbracht hat. Darüber hinaus sieht es so aus, dass wir dieses Jahr mit Guido und Maurizio De Angelis noch zwei weitere Stargäste bei uns begrüssen werden können.
Bereits am letzten Donnerstag verstarb in Berlin der Schauspieler und Synchronsprecher Christian Rode. Im Spencer/Hill-Universum war er 1966 an der Seite Terence Hills in Die Nibelungen zu sehen. Bekannter aber war seine Stimme, unvergesslich z.B. als Schläger in Zwei sind nicht zu bremsen, der Bud Spencer empfiehlt Keine Panik zu haben. Ruhe in Frieden!
Erst zu Beginn des Monats berichteten wir, dass es nun endlich einen neuen Veröffentlichungstermin für die neue Lucky Luke-Box gibt. Leider erreichte uns heute aber eine Nachricht von 3L wonach dieser neue Termin nicht eingehalten werden kann. Die gesundheitlichen Probleme von Thomas Danneberg lassen es noch immer nicht zu, dass die fehlenden Szenen nachsynchronisiert werden können. Damit ist die Box erst einmal wieder auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir halten Euch auf den Laufenden und wünschen Thomas Danneberg gute Besserung!
Terence Hills neuer Film kommt in diesem Jahr auch in die deutschen Kinos. Zur Vorstellung des Films wird Terence Hill selbst nach Deutschland kommen, wie er seinen Fans in einer Videobotschaft verrät. Der Film, der zuerst "La chiamavano Maryam" (dt: Sie nannten sie Maryam) und später "Gone for a while..." (dt: Für einige Zeit gegangen) hieß, hat dafür vom deutschen Verleih noch einen weiteren Titel bekommen. In Deutschland wird er jetzt "My name is Thomas" heißen, offenbar eine Anlehnung an "Mein Name ist Nobody", obwohl der Film damit natürlich rein gar nichts zu tun hat. Richtig ist aber, dass Terence Hill in dem Film einen Thomas spielen wird. Dieser macht sich von Italien aus mit seiner Harley auf den Weg in die spanische Wüste bei Almería um in der Einsamkeit zu sich selbst zu finden. So einsam wie gewünscht wird die Reise dann aber nicht, denn er lernt die junge Lucia kennen, die gerade Ärger mit zwei Gangstern hat. Er hilft ihr und begegnet ihr im Folgenden immer wieder auf der Reise. In der Wüste von Almería kommen sie sich schließlich näher.
Am 16. März erscheint bei 3L eine neue Blu-ray Box mit zehn gemeinsamen Filmen des Duos Bud Spencer und Terence Hill. Die zehn Blu-rays dieser Box sind zuvor zwar auch schon alle einzeln veröffentlicht worden, aber wer erst jetzt mit dem Sammeln der Filme beginnt und dabei mit den gemeinsamen Filmes des Duos starten möchte, dem bietet diese Box einen sehr guten Einstieg. Die Box trägt den Titel "Bud Spencer & Terence Hill - Ein unschlagbares Team".
Aus Ungarn haben uns erste Details über das diesjährige ungarische Spencer/Hill Festival erreicht. Auch die Ungarn wechseln in diesem Jahr den Veranstaltungsort. Das diesjährige Festival wird vom 12. bis 15. Juli in einem "Spa und Erholungscenter" in Cegléd stattfinden. Die Kleinstadt Cegléd liegt ca. 70 Kilometer südwestlich von Budapest. Direkt an einem großen See liegt der neue Ort leider nicht mehr, aber auf einen Strand muss nicht verzichtet werden, denn in unmittelbarer Nähe liegt ein Aquapark. Für alle Interessierten haben wir alle bisher bekannten Informationen über das Festival auf einer Übersichtseite zusammen gestellt. Bei weiteren Fragen kann man uns auch gerne ansprechen. Wir stehen mit den ungarischen Organisatoren in Kontakt.
Schon im letzten Oktober sollte die Terence Hill-Serie Lucky Luke bei 3L erstmals ungeschnitten auf Blu-ray erscheinen (wir berichteten). Die Veröffentlichung verschob sich allerdings auf unbestimmte Zeit, da Synchronsprecher Thomas Danneberg aus gesundheitlichen Gründen die bisher fehlenden Szenen nicht nachsynchronisieren konnte. Nun scheint es aber endlich geklappt zu haben, denn es gibt jetzt wieder einen konkreten Veröffentlichungstermin. Am 23. März ist es endlich soweit.
Update:
Leider ist Thomas Danneberg noch immer krank. Daher ist der Termin am 23. März auch nicht haltbar. Die Veröffentlichung verschiebt sich daher noch einmal auf unbestimmte Zeit.
Am 27. April 2018 veröffentlicht universum film eine neue "Bud Spencer Gauner Box" auf Blu-ray und DVD. Die Box enthält die Filme Gott vergibt - Django nie!, Charleston und Söhne des Windes. "Gott vergibt - Django nie" wird in dieser Box in der deutschen Originalfassung, in der deutschen Comedy-Fassung und als italienische Langfassung vorliegen. Auch "Charleston" wird in zwei Fassungen vorliegen, einmal in der deutschen Kinofassung und ebenfalls als ungeschnittene Langfassung. Von Söhne des Windes gibt es nur eine Fassung.
Die italienische Sendung "La vita in diretta" berichtete heute über den Mythos Bud Spencer. Neben dessen Sohn Giuseppe Pedersoli, waren auch Buds Tochter Cristiana und Buds Enkel Carlo, Jr. zu Gast. Das Thema ihres unterhaltsamen Gesprächs war die unglaubliche Karriere und das abwechslungsreiche Leben Bud Spencers und wie es dazu gekommen ist, dass er zu einer Ikone auf der ganzen Welt wurde. Die Statue in Budapest wurde dabei genauso erwähnt, wie die Sportambitionen von Carlo, Jr. und das Besondere am Duo Spencer/Hill. Aufgelockert wurde das Gespräch durch TV-Ausschnitte, alten Interviews und natürlich auch Filmszenen.
Das italienische Label Digitmovies wird am 22. Februar 2018 den Soundtrack von Freibeuter der Meere neu veröffentlichen. Neben einer CD-Version wird es auch eine Deluxe-Version bestehend aus der CD plus einer LP geben. Die LP orientiert sich dabei an der Original-LP von 1971, ergänzt um vier Bonustracks. Die Trackliste der CD entspricht 1:1 der CD-Veröffentlichung aus dem Jahr 2006. Das Timing für die Neuveröffentlichung ist dabei durchaus gelungen. Fans des Films können sich so erst mit dem Soundtrack versorgen, bevor sie sich dann kurze Zeit später den Film erstmals auf Blu-ray gönnen können (wir berichteten).
Gestern liefen die ersten beiden Episoden der 11. Staffel von Terence Hills Erfolgsserie Don Matteo im italienischen Fernsehen. Mit bis zu 8,26 Millionen Zuschauern und einen Marktanteil von 31,6% erzielte die Serie abermals traumhafte Quoten. Ihr findet nun alles Wissenswerte über die beiden Folgen in der Datenbank:
In der aktuellen Ausgabe der italienischen TV-Zeitschrift "Sorrisi e canzoni TV" gibt es zum Start der elften Staffel ein Interview mit Terence Hill, in dem er über Don Matteo 11 und auch ein wenig über die weitere Zukunft plaudert. Zu Beginn berichtet er aber erst einmal, dass er Weihnachten gemeinsam mit der Familie und Freunden in Umbrien verbracht hat, wo er viel Spaß dabei hatte italienische und deutsche Weihnachtstraditionen zu vermischen. Über die elfte Staffel der Serie sagt er dann, dass dies die bisher beste Staffel sein wird. Er begründet dies mit kraftvolleren Bildern, einen höheren Rhythmus und einer fantastischen Crew, die sich von Staffel zu Staffel immer verbessert hat. Darüber hinaus lobt er auch die neue Darstellerin Maria Chiara Giannetta, die in der neuen Staffel den neuen Kapitän der Polizei von Spoleto spielt. Über eine mögliche 12. Staffel sagt er, dass er sie gerne machen möchte und dass er in dieser gerne das Thema Waffenhandel behandelt möchte, da es eine Herzensangelenheit für ihn ist auf diese "Todesindustrie" hinzuweisen. Außerdem sagt er, dass ihm der Charakter des Don Matteo von immer besser gefällt. Seine nähere Zukunft wird aber erst einmal der Kinostart von Gone for a while... bestimmen, den er in Italien für Ostern ankündigt. Außerdem möchte er 2018 eine Reise nach St. Petersburg nachholen, die er schon im letzten Jahr machen wollte.
Weitere Informationen zur elften Staffel liefert in der gleichen Ausgabe auch noch Nino Frassica, der in einem kurzen Text einen kleinen Ausblick auf die Geschehnisse gibt. Er berichtet, dass die Crew am Starttag der ersten Folge noch in Spoleto sein wird, da die Dreharbeiten doch noch nicht ganz abgeschlossen sind. Darüber hinaus erwähnt er die drei Regisseure der neuen Staffel, namentlich Jan Maria Michelini, Raffaele Androsiglio und vor allem Alexis Sweet, der zuvor einige Mafiaserien gedreht hat. Er bedauert den Abgang von Simone Montedoro als Capitano Tommasi und geht dann auch kurz auf die Neuzugänge der elften Staffel ein und prophezeit, dass das Publikum sie lieben wird.
Die Dreharbeiten für die 11. Staffel der italienischen Erfolgsserie mit Terence Hill als Pfarrer Don Matteo sind beendet und nun ist auch bekannt, wann sie ausgestrahlt werden. Die erste neue Folge wird am Donnerstag, den 11. Januar 2018 auf Rai Uno im italienischen Fernsehen laufen und vermutlich trotz super Quoten wieder nicht nach Deutschland kommen.
Das Piratenabenteuer Freibeuter der Meere wird am 15. März 2018 erstmals in echtem HD auf Blu-ray veröffentlicht. Die Blu-ray wird von KSM veröffentlicht und somit ist anzunehmen, dass auch diese Blu-ray wieder in einer limitierten Fassung mit Schuber und Fanpostkarten erscheinen wird. Weitere Details zur Blu-ray sind derzeit noch nicht bekannt.
Link 1: Die Blu-ray in der Spencer/Hill-Datenbank
Link 2: Freibeuter der Meere in der Spencer/Hill-Datenbank
Guido und Maurizio De Angelis haben jetzt ihr letztjähriges Bud Spencer Tribute Konzert aus Budapest auf CD und DVD veröffentlicht. Die Veröffentlichung besteht aus zwei CDs und einer DVD. Dazu gibt es noch ein kleines Buch mit einem Text von Maurizio De Angelis und vielen Bildern des Konzerts.
Die für den 2. Februar angekündigte Neuauflage des Konzerts in Berlin ist unterdessen verschoben worden. Als neuer Termin wurde zunächst der 12. April genannt, aber auch daraus wird wohl nichts.
Das Spencer/Hill-Festival wird 2018 vom 31. August bis zum 2. September auf der Kartbahn in Drebkau-Löschen stattfinden. Der Ticketverkauf startete bereits am 1. Dezember. Wir haben alle wichtigen Informationen zum kommenden Festival auf einer kleinen Übersichtsseite zusammen gestellt und würden uns freuen den einen oder anderen von Euch im nächsten Jahr dort begrüßen zu können.
Wer hatte nicht schon einmal Lust sich als Bud Spencer mit ganzen Herrscharen von Bösewichtern zu prügeln? Diese Lust kann ab dem 15. Dezember mit dem offiziellen Bud Spencer und Terence Hill-Spiel "Slaps and Beans" vor dem heimischen PC gestillt werden. Das Spiel bietet neben zünftigen Prügeleien im Spencer/Hill-Stil und einer schönen Retrografik auch einen Co-op Mulitplayer-Modus und einige Mini-Spiele. Und ans Steuer des legendären roten Strandbuggys mit gelben Häubchen darf sich der Spieler direkt auch noch setzen.
Das Spiel erscheint zunächst als reine Downloadversion für Windows, MacOS und Linux. Eine Umsetzung für die gängigen Spielekonsolen ist angedacht, aber die Umsetzung wird noch dauern. Für den Download ist ein kostenloser Steam-Account nötig. Die Downloadversion selbst schlägt dann mit 19,90 Euro zu Buche. Aktuell gibt es im Shop auch noch ein Preorder-Bundle bestehend aus T-Shirt und Spiel für 39,90 Euro.
Alle, die das Projekt in der Entstehungsphase bei Kickstarter mit einem entsprechenden Paket unterstützt haben, bekommen ihren Download-Code am 15. Dezember natürlich kostenlos zugeschickt.
Nachdem der Dokumentarfilm Sie nannten ihn Spencer viele Fans im Kino begeistern konnte, gibt es ab dem 28. Dezember nun auch die Gelegenheit sich den Film für zu Hause zuzulegen. Das Label "good!movies" veröffentlicht an dem Tag die DVD und Blu-ray des Dokumentarfilms, quasi als verspätetes Weihnachtsgeschenk.
Am vergangenen Samstag wurde in der ungarischen Hauptstadt Budapest eine überlebensgroße Statue von Bud Spencer feierlich enthüllt. Bei der Zeremonie waren neben der Erschafferin Szandra Tasnádi auch Buds Töchter Cristiana und Diamante anwesend. Und auch wir waren vor Ort und haben unsere Eindrücke in einem kleinen Special zusammengefasst.
Am 11. November wird Bud Spencer eine besondere Ehre zu Teil. An diesem Tag wird in der Corvin Promenade im 8. Bezirk der ungarischen Hauptstadt Budapest eine überlebensgroße Statue des Filmhelden aufgestellt. Die von der Künstlerin Tasnádi Szandra erschaffene Statue wird um 15 Uhr feierlich enthüllt. Dem Festakt beiwohnen werden neben der Künstlerin Tasnádi Szandra und dem Bezirks-Bürgermeister Máté Kocsis auch Bud Spencers Kinder Giuseppe, Cristiana und Diamante. Darüber hinaus wird es zu diesem Anlass auch einen Auftritt der Spencer Hill Magic Band geben.
Der 31.10.2017 ist ein besonderer Tag. Bud Spencers wäre an dem Tag nicht nur 88 Jahre alt geworden, an diesem Tag jährt sich auch die Kinopremiere von Bud Spencer und Terence Hills ersten echten gemeinsamen Film zum 50mal. Am 31.10.1967 startete in den italienischen Kinos der Western Gott vergibt - Django nie und entwickelte sich zu einem großen Erfolg. Das Duo Spencer/Hill war geboren. Wir feiern diesen 50. Geburtstag unserer Helden gemeinsam mit 3L Homevideo und verlosen bis zum 31.10. fünf Exemplare der aktuellen, aus 22 DVDs bestehenden Monster-Box. Wir danken 3L herzlich für die fünf Boxen und wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Guido und Maurizio De Angelis waren am gestrigen Abend zu Gast in der italienischen Show Che tempo che fa. Gut gelaunt erzählten sie dort, dass in Italien am 2. November diesen Jahres ein Mitschnitt des Budapester Konzert aus dem letzten Jahr auf CD und DVD erscheinen wird. Darüber hinaus kündigten sie an am 2. Februar ein weiteres Konzert spielen zu wollen, dieses mal in Berlin.
Link: Der Auftritt in der Spencer/Hill-Datenbank
Heute sollte eigentlich der Kinofilm und die dazugehörige TV-Serie Lucky Luke auf Blu-ray erscheinen (wir berichteten), doch leider verspätet sich die Veröffentlichung. Die Verzögerung resultiert aus einer Krankheit von Synchronsprecher Thomas Danneberg während der Nachsynchronisation der bisher nicht auf Deutsch vorhandenen Szenen. Thomas Danneberg geht es mittlerweile wieder besser, doch ein konkreter neuer Veröffentlichungstermin steht leider noch nicht fest. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Zum Tag der Deutschen Einheit am kommenden Dienstag schicken dieses Mal mit Kabel 1 und Nitro gleich zwei TV-Sender unsere Helden Bud Spencer und Terence Hill in einen TV-Marathon. Kabel 1 startet bereits am frühen Morgen um 8 Uhr mit Zwei vom Affen gebissen, der Comedy-Fassung von Gott vergibt - Django nie. Um 10:10 Uhr geht es weiter mit Zwei Missionare, es folgt um Punkt 12 Uhr Vier Fäuste gegen Rio, bevor um 14:10 Uhr Der Supercop den Abschluss bildet. Nitro beginnt seinen Marathon um 10:35 Uhr mit der ersten Folge der Serie 2 Engel mit 4 Fäusten. Bis 20:15 Uhr folgen im Anschluss alle weiteren fünf Folgen der Serie, bevor es dann in Die Miami Cops mit einem gemeinsamen Abenteuer unserer Helden weiter geht. Den Abschluss macht dann Terence Hill ab 22:05 Uhr alleine, wenn er in Keiner haut wie Don Camillo zur Feiertagspredigt bittet.
Im Dokumentarfilm Sie nannten ihn Spencer machte Marcus Zölch sich auf die Suche nach seinem großen Idol Bud Spencer. Beide verband eine Freundschaft. Seit Buds Tod im letzten Sommer hat Marcus es nicht über das Herz gebracht wieder nach Rom zu fahren um das Grab Bud Spencers und dessen Familie zu besuchen. Nun hat ein Team von Kabel 1 Marcus auf seine emotionale Reise zurück nach Rom begleitet. Was Marcus dort alles erlebt hat, seht ihr am kommenden Sonntag, dem 24.09. ab 22:05 Uhr in der Sendung Abenteuer Leben auf Kabel 1.
Am 27. Oktober erscheint bei Tobis/universum film "Die dicke Bud Spencer Box" auf DVD und Blu-ray. Diese Box enthält die drei Filme Halleluja... Amigo (erstmals in der deutschen Originalsynchronfassung!), Wenn man vom Teufel spricht (zum ersten Mal in HD!) und Zwei wie Pech und Schwefel (basierend auf neuem Bild- und Tonmaster).
3L Homevideo veröffentlicht am 6. Oktober 2017 den Kinofilm Lucky Luke und die dazugehörige achtteilige TV-Serie erstmals in HD auf Blu-ray! Das alleine wäre schon eine tolle Sache, doch es wird noch besser. Erstmals in Deutschland erscheint die Serie nämlich komplett ungeschnitten. Die bisher fehlende Szenen, die sich zusammen auf 66 Minuten summieren, wurden zu diesen Zweck extra nachsynchroniert. Für diese Nachsynchro konnte auch wieder Terence Hills Stammsprecher Thomas Danneberg gewonnen werden.
Vor zwei Wochen fand im ungarischen Velence das 11. ungarische Bud Spencer und Terence Hill Festival statt. Wir waren dort und hatten drei tolle Tage in sehr freundlicher und sommerlicher Atmosphäre. Eines der Highlights des Fantreffens war auch dort natürlich das Konzert der Spencer Hill Magic Band, die wir glücklicherweise beim deutschen Spencer/Hill-Fantreffen im September in Templin wiedersehen werden. Als kleinen Vorgeschmack haben wir für euch einen kleinen Ausschnitt des Konzertes in Velence hochgeladen. Die Spencer Hill Magic Band spielt Super Snooper, das Titellied aus Der Supercop aus der Feder von Carmelo und Michelangelo La Bionda.
Gestern Abend um 20:15 Uhr feierte im Bayerischen Fernsehen Terence Hills Serie Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel seine Deutschland-Premiere. Die erste Folge Auf den Spuren des Wolfes verfolgten 1,14 Millionen Zuschauer an den Bildschirmen. Das klingt im ersten Moment nach nicht sehr viel, ist für ein drittes Programm aber ein toller Erfolg! Die weiteren elf Folgen der Serie laufen jeweils freitags immer um 20:15 Uhr, ebenfalls im BR Fernsehen. Außerdem erscheint die komplette erste Staffel der Serie am 13. Oktober auch auf DVD.
In Italien ist in diesen Tagen ein insgesamt 112 Seiten starker Comicband mit Bud und Terence als Titelhelden veröffentlicht worden. Der Comic trägt den Titel "Trinitá e Bambino - Il bordello di New Orleans" und ist im italienischen Shockdom-Verlag erschienen. Wie der Titel des Buches schon verrät verschlägt es unsere Helden Trinity und Bambino dieses Mal nach New Orleans, wo sie natürlich wieder in einige kuriose Situationen geraten, die sie gewohnt schlagkräftig lösen. Das Buch enthält neben dem Comic noch weitere Illustrationen von Bud und Terence von anderen Zeichnern sowie ein paar persönliche Grußworte von Terence Hill.
Link: Das Buch in der Spencer/Hill-Datenbank
Letztes Wochenende war es soweit: Nach acht Jahren Produktionszeit fand im Rahmen des Filmfests München die Weltpremiere des Dokumentarfilms Sie nannten ihn Spencer des Regisseurs Karl-Martin Pold statt. Wir von der Spencer/Hill-Datenbank hatten das Vergnügen dabei zu sein und konnten uns nicht nur einen Eindruck von der Endfassung des Films machen, sondern konnten auch die Stuntmen-Legenden Riccardo Pizzuti und Salvatore Borgese kennen lernen. Wir haben unsere Eindrücke von der Veranstaltung in einem Bericht für die Datenbank festgehalten.
Vom Bayerischen Rundfunk haben uns weitere tolle Neuigkeiten zur Erstausstrahlung von Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel erreicht. Die Synchronisation der Serie wurde unter der Regie von Cornelia Steiner bei der Berliner Synchron Gesellschaft (Wenzel Lüdecke) erstellt und Terence Hill wird wie von allen erhofft von seinem Stammsprecher Thomas Danneberg gesprochen! Es gibt also noch einen Grund mehr sich auf die Erstausstrahlung zu freuen. Zur Erinnerung, die Serie startet am Freitag, den 28.07.2017 um 20:15 Uhr im BR-Fernsehen!
Sechs Jahre nach dem Start im italienischen Fernsehen startet die dortige Erfolgsserie Un passo dal cielo (dt: Einen Schritt vom Himmel) nun endlich auch in Deutschland. Das Bayerische Fernsehen BR hat den Wunsch der deutschen Fans erhört und sendet die 12 Episoden der ersten Staffel ab Freitag, den 28. Juli immer wöchentlich zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Der deutsche Titel der Serie lautet Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel. Die Pilotfolge trägt den Titel "Auf den Spuren des Wolfes".
Terence Hill spielt in "Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel" den Förster Pietro, der zurückgezogen in den Bergen lebt, um dort seinen Frieden und sich selbst wiederzufinden, nachdem der begnadete Bergsteiger durch einen tragischen Unfall schwer gezeichnet wurde. Pietro sieht den Schutz des Lebens und der Natur als seine Mission und gerät mit dieser Einstellung gelegentlich mit dem neuen Kommissar Vincenzo Nappi aneinander, der aus der Großstadt Neapel in die Berge versetzt wurde. Da sich das Kommissariat und die Amtsräume des Forstamts im gleichen Gebäude befinden, arbeiten die Polizei und die Förster in vielen Fällen eng zusammen. So lernt auch Vincenzo sehr bald die Natur zu lieben.
Nach über acht Jahren Produktionszeit kommt der dokumentarische Film "Sie nannten ihn Spencer" des österreichischen Regisseurs Karl-Martin Pold nun tatsächlich in die Kinos. Die Weltpremiere wird am 23.06. auf dem Filmfest in München stattfinden, zwei Tage später folgt die Österreich-Premiere in Pasching. Der offizielle Kinostart ist dann am 27.07.
Das Projekt hat im Laufe der Zeit einige Höhen und Tiefen durchgemacht und sich dabei vom reinrassigen Dokumentarfilm zu einem Roadmovie mit dokumentarischen Elementen gewandelt, der davon handelt, dass zwei Bud Spencer Fans sich gemeinsam auf den Weg machen um ihr Idol zu besuchen. Unterstützung bekommen sie dabei von mehreren ehemaligen Weggefährten Bud Spencer, wie z.B. Riccardo Pizzuti und Guido De Angelis. Darüber hinaus kommen aber auch noch viele weitere Begleiter Bud Spencers zu Wort. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Bud Spencer zeichnen schließlich ein Bild davon, wie Bud Spencer Zeit seines Lebens gewesen ist.
Das italienische Label Digitmovies veröffentlicht am 26. Juni den Soundtrack von Guido und Maurizio De Angelis zu Vier Fäuste für ein Halleluja auf CD und LP. Die CD ist dabei eine Neuauflage der CD von 2013, während sich die LP an die Tracklist der ursprünglichen LP von 1972 hält, allerdings ergänzt um zwei Bonustracks. Bestellbar ist der Soundtrack in drei verschiendenen Editionen. Edition 1 ist auf 300 Exemplare limitiert und enthält lediglich die CD-Version des Soundtracks. Edition 2 ist auf 250 Exemplare limitiert und enthält sowohl die CD als auch die LP. Für Sammler am Interessantesten ist allerdings Edition 3. Diese ist auf nur 60 Exemplare limitiert und enthält neben der CD und LP noch eine 7-Zoll-Single mit den Songs Trinity stand tall und Remember, so wie sie 1972 auch schon veröffentlicht wurde. Die Single und die LP sind einzeln nicht zu bekommen.
Die Spencer/Hill-Datenbank bietet ab sofort die Möglichkeit sich zu bestimmten Filmen die Original-Kinotrailer von damals anzuschauen. Zum Start der neuen Funktion gibt es 43 Kinotrailer aus vier verschiedenen Ländern zu den 17 gemeinsamen Filmen des Duos zu sehen. Weitere Trailer werden nach und nach dazukommen. Ihr findet die Trailer über den entsprechenden Link hier auf der Startseite links im Bereich Filme. Außerdem werden Euch verfügbare Trailer auch direkt in der entsprechenden Filmansicht unter dem Titelbild des Filmes angeboten. Die Trailer können dann direkt von dort gestartet werden. Gehostet werden die Trailer auf einem extra dafür gestarteten Kanal auf der Videoplattform YouTube.
Bereits seit 2007 findet auch in Ungarn alljährlich ein Bud Spencer und Terence Hill Festival statt. Im Gegensatz zum deutschen Gegenstück findet das ungarische Festival mitten im Hochsommer unter freien Himmel statt. Der Veranstaltungsort ist ein Campingplatz direkt am Ufer des Velencer Sees. Für alle Interessierten haben wir jetzt sämtliche Informationen über das Festival auf einer Übersichtseite zusammen gestellt. Bei weiteren Fragen kann man uns auch gerne ansprechen. Wir stehen mit den ungarischen Organisatoren in Kontakt.
Am letzten Freitag ist ein neues Buch über Bud Spencer veröffentlicht worden. Das Buch ist in der Serie "100 Seiten" des Reclam-Verlags erschienen, in der sich wechselnde Autoren auf 100 Seiten unterschiedlichsten Themen widmen. In diesem Buch beleuchtet Autor Kai Glinka das Leben und die Karriere Bud Spencers. Er beschreibt wie er als Kind selbst Fan geworden ist und beleuchtet anschließend alle Facetten aus Bud Spencers Leben. Dabei orientiert Glinka sich deutlich merkbar an den Büchern Spencers. So wird Kennern von Bud Spencers Biografien wenig Neues geboten, aber eine unterhaltsame, auf das wesentliche beschränkte Zusammenfassung der bekannten Werke ist das Buch dennoch.
Weitere Informationen: Das Buch in der Spencer/Hill-Datenbank
Soeben erreichte uns eine traurige Nachricht. Der Schauspieler Tomas Milián ist gestern im Alter von 84 Jahren in Miami an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben. Dort drehte er 1982 zusammen mit Bud Spencer auch Bud, der Ganovenschreck.
In der Nachkriegszeit bis zum Jahr 1974 betrieb Quirino Girotti im Zentrum von Amelia in Umbrien eine Eisdiele. Zusammen mit der ortsansässigen Bäckerei Russo wird die Familie Girotti diese Eisdiele am 30. März diesen Jahres neu eröffnen. Der Laden befindet sich in der Via della Repubblica 52 und die Eröffnung ist für 16 Uhr geplant. Bei der Eröffnung werden Terence' Sohn Jess Girotti Hill und dessen Sohn William Girotti Hill anwesend sein. Nicht bekannt ist dagegen, ob Pistazie schon ausverkauft ist ;-)
Aufmerksame Besucher der Datenbank haben es vielleicht schon bemerkt, alle anderen wollen wir an der dieser Stelle gerne noch einmal gesondert darauf hinweisen. Wir haben eine neue Rubrik für Aushangfotos in die Datenbank aufgenommen und diese in den letzten Wochen recht intensiv mit Inhalten gefüllt. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Martin Richartz aus Köln, der uns dafür über 1500 Aushangfotos aus seiner Sammlung zur Verfügung gestellt hat und damit die Idee für die neue Rubrik erst geschaffen hat. Mittlerweile sind über 2000 Aushangfotos eingetragen. In der neuen Rubrik sind sie nach Filmen und Ländern gegliedert, aber auch in den einzelnen Filmansichten gibt es nun Links zu den entsprechenden Bildergalerien. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Am Donnerstag wurde im Museum des Stadion des Domitian (Stadio di Domoziano) in Rom erstmals der "Domitianus Fair Play International Award" verliehen. Posthum wurde in diesem Zusammenhang auch Bud Spencer für seine beispielhafte Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit im Leben geehrt. Die dazugehörige Auszeichnung nahm sein Sohn Giuseppe Pedersoli dankbar entgehen. Darüber hinaus wurde der während der Erdbebenkatastrophe vom August 2016 schwer getroffenen Stadt Amatrice für die Verdienste und den Zusammenhalt der Bevölkerung nach dem Erdbeben der Titel "Hauptstadt des Fair Play" verliehen.
Während die DVD von Org erst einmal auf den 03.03.2017 verschoben wurde, bietet sich nun eine andere Gelegenheit sich den Film anzuschauen. Auf der derzeit laufenden Berlinale wird Org nämlich ganze dreimal aufgeführt. Die erste Vorführung ist bereits heute in der Akademie der Künste, dann läuft er noch einmal am 16.02. im Delphi und am 19.02. im Kino Arsenal.
Die Post-Produktion seines aktuellen Films La chiamavano Maryam ist noch nicht ganz abgeschlossen, da steht für Terence Hill schon das nächste Projekt auf der Agenda. Wie die italienische Sorrisi e canzoni TV und andere Medien berichten, werden die Dreharbeiten zur mittlerweise schon 11. Staffel der Erfolgsserie Don Matteo im Mai diesen Jahres beginnen. Handlungs- und Drehort wird auch dieses Mal wieder die umbrische Kleinstadt Spoleto sein. Wie es derzeit aussieht, wird mit Simone Montedoro zumindest ein Hauptdarsteller dann nicht mehr mit von der Partie sein. Sein Capitano Tommasi wird in der neuen Staffel offenbar durch eine weibliche Variante ersetzt. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Das Jahr beginnt mit einigen Premieren im Spencer/Hill-Bereich. Nach den angekündigten Erstveröffentlichungen von Org und Römischer Reigen (wir berichteten) und der erst vor ein paar Tagen veröffentlichten Blu-ray-Premiere von Marschier oder stirb, steht und im März eine weitere Blu-ray Premiere ins Haus. Am 13. März erscheint bei KSM erstmals das Hill-Spätwerk Virtual Weapon in HD. Parallel zur Blu-ray wird es auch eine Neuauflage des Films auf DVD geben. Beide Auflagen wird es zum Verkaufsstart in einer limitierten Fassung mit Fankarten und Schuber geben.
Link: Die kommende Blu-ray in der Spencer/Hill-Datenbank
Vom 20. bis 22.01.2017 findet in Verona die Motor Bike Expo 2017 statt. Am Eröffnungstag wird Terence Hill mit seiner Harley Davidson aus dem Film Sie nannten sie Maryam den Stand von Wild Hog Handmade Leather besuchen, mit denen er schon im letzten Jahr für eine gemeinsame Produktlinie zusammen gearbeitet hat. Wild Hog Handmade Leather findet man auf der Messe in Halle 2 am Stand 19N.
Link: Terence Hill in einem Spot von Wild Hog Handmade Leather (youtube)
Im Februar wird in der zweiwöchentlich erscheinenden Reihe "Bud Spencer & Terence Hill - Die große DVD-Collection" erstmals der Film Römischer Reigen veröffentlicht. Der Film aus dem Jahr 1953 erzählt in sechs Episoden die Geschehnisse eines Tages in der römischen Parkanlage Villa Borghese. In der zweiten Episode ist der damals erst 14jährige Terence Hill als Schüler zu sehen. Die Rolle ist nur sehr klein, aber dennoch ist diese DVD für Komplettisten natürlich interessant. Ab dem 8. Februar gibt es die DVD im Zeitschriftenhandel oder direkt beim Herausgeber DeAgostini.
Für Komplettisten und Sammler steht im Februar ein echtes Highlight ins Haus. Am 24.02.2017 veröffentlicht die Filmgalerie 451 im Rahmen ihrer Arsenal Edition den Experimentalfilm Org mit Terence Hill auf DVD. Diese weltweit erstmalige Veröffentlichung enthält neben der 177 Minuten langen Fassung des Films (Italienische Sprache mit deutschen und englischen Untertiteln) auch sehr umfangreiches Bonusmaterial.
Bereits am Dienstag erinnerte Moderator Markus Lanz im ZDF in seiner Sendung Niemals geht man so ganz an die Verstorbenen des Jahres 2016. In dieser Hommage an an das Leben war Bud Spencer nicht nur Thema, sondern diente sogar als Inspiration dafür diese Sendung überhaupt zu machen. Wir haben Details zu der Sendung nun als Bericht in die Datenbank eingetragen.
Wie verschiedene italienische Quellen berichten, ist der Stuntman Osiride Pevarello heute im Alter von 96 Jahren in Rom verstorben. Von 1969 bis 1982 hatte Osiride stolze 15 Auftritte im Spencer/Hill-Universum und hatte dabei vor allem aufgrund seines Bartes einen hohen Wiedererkennungswert. Dieser Bart ist auch Bestandteil einer seiner bekanntesten Szenen, als er während der Schlägerei auf der Tunis in Sie nannten ihn Plattfuß ständig um selbigen fürchten muss. Ruhe in Frieden Osiride und vielen Dank für viele tolle Szenen!
Nachdem Terence Hill schon am letzten Donnerstag den ersten Trailer zu seinem neuen Film La chiamavano Maryam im italienischen Fernsehen vorgestellt hat, gibt es nun auch die Gelegenheit sich den Trailer online anzuschauen. Hier gibt es ihn sogar mit deutschen Untertiteln. In den italienischen Kinos startet der Film dann am 24. März 2017, ein deutscher Termin ist leider noch nicht in Sicht. Viel Spaß beim Anschauen!
Wie berichtet war Terence Hill gestern Gast in der italienischen Quiz-Show Rischiatutto und hat dort als "lebendiges Thema" auch Fragen über sich gestellt. Wie immer bei einer Sendung von Fabio Fazio war der Auftritt von Terence Hill äußerst amüsant. Er war über 90 Minuten in der Sendung, ritt ins Studio, fuhr mit dem Strandbuggy und wirkte auch sonst sehr entspannt und hatte sichtlich Spaß mit Fabio Fazio und Nino Frassica, der ebenfalls Gast in der Show war. Ein sehr sympathischer Auftritt! Und ganz nebenbei zeigte er auch exklusiv den ersten Trailer zu seinem neuen Film La chiamavano Maryam.
Heute Abend um 21:15 Uhr läuft auf Rai 3 eine neue Folge der Quiz-Show Rischiatutto, dem italienischen Ableger von Jeopardy. Bei dem Spiel gibt es immer eine Ratewand mit sechs Themengebieten, aus dem die drei Kandidaten Fragen mit verschiedenen Geldwerten auswählen können. Je höher der gewählte Geldwert, desto schwieriger ist die Frage dahinter. In Italien gibt es nun die Besonderheit, dass es in einer Runde ein sogenanntes "lebendiges Thema" gibt. Dies ist ein Prominenter, der persönlich im Studio ist und den Kandidaten selbst die Fragen über seine Person stellt. In der heutigen Ausgabe wird kein geringerer als Terence Hill das "lebendige Thema" sein. Moderator der Sendung ist Fabio Fazio, weiterer Gast ist Nino Frassica.
Am vergangenen Dienstag fand in Budapest das Konzert von Guido und Maurizio De Angelis statt. Wir haben es uns angesehen und sind begeistert. Das Konzert war großartig, die Stimmung phänomenal und beim Bud Spencer gewidmeten "L'ultimo valzer" flossen bei vielen Besuchern dann sogar Tränen. Wir haben unsere Eindrücke des Konzerts in einem kleinen Special für Euch zusammen gefasst. Viel Spaß damit!
Am nächsten Dienstag findet in Budapest das langerwartete Konzert von Guido und Maurizio De Angelis zu Ehren Bud Spencers statt (wir berichteten). Als Einstimmung darauf haben wir uns die letzten Wochen intensiv mit dem grandiosen Gesamtwerk der Brüder beschäftigt und in mühsamer Kleinarbeit eine komplette Liste ihrer Soundtracks erstellt. Ihr findet diese Liste hier:
Aller guten Dinge sind 3! Das Geburtstagsgewinnspiel ist gerade erst zu Ende gegangen und schon haben wir das Vergnügen eine weitere Verlosung anzukündigen. Wie wir bereits berichteten erscheint am 25.11. eine 30er Blu-ray-Box mit Filmen unserer Helden bei 3L. 3L war so freundlich uns eine dieser Boxen zur Verlosung zu überlassen und somit haben wir erneut ein paar Fragen für euch vorbereitet. Diesmal geht das Gewinnspiel bis Sonntag, den 27. November. Viel Spaß und viel Glück!
Hier geht es zu den neuen Fragen: Zum Gewinnspiel
Das große Gewinnspiel zum 10. Geburtstag der Spencer/Hill-Datenbank ist beendet und die Gewinner wurden ausgelost. Wir bedanken uns herzlich für die rege Teilnahme und hoffen die Beantwortung der Fragen hat Euch Spaß gemacht, auch wenn es einigen nicht leicht gefallen ist. Nur knapp 20 Prozent aller Teilnehmer konnten alle Fragen richtig beantworten. Die Fragen, die richtigen Antworten und eine Übersicht aller Gewinner findet ihr auf unserer Gratulationsseite. Die Gewinner werden aber auch noch einmal per Mail benachrichtigt.
Link: Zur Übersicht der Gewinner
Wie bereits angekündigt startet heute unser Gewinnspiel zum 10jährigen Jubiläum der Bud Spencer und Terence Hill Datenbank. Da die Datenbank es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine möglichst umfangreiche Wissenssammlung rund um das Spencer/Hill-Universum bereitzustellen, gilt es im Rahmen des Gewinnspiels 10 Fragen zu beantworten. Solltet ihr bei der einen oder anderen Frage die Antwort nicht sofort parat haben, so könnte das Stöbern in der Datenbank euch dabei sicher weiterhelfen. Unter allen Teilnehmern mit allen richtigen Antworten verlosen wir ganze 33 Preise von unseren tollen Partnern 3L, Bud Spencer Official, dem Spencer/Hill-Festival und Koch Media. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Als Gewinne winken:
2x eine Eintrittskarte für das Spencer/Hill Festival 2017 im Eldorado Templin
5x Bud Spencers CD "Futtetenne"
1x die Monster-Box Reloaded (20 DVDs)
3x das Bud Spencer Official Cap
3x die DVD von Verflucht, verdammt und Halleluja
2x das Bud Spencer Official Christbaum-Kugel Set
2x das DIN A1-Poster: Buds Filme
5x der Bud Spencer Official Beans & Bacon Holzlöffel
5x das Filmstatistisches Handbuch der Filme von Carlo Pedersoli und Mario Girotti
5x ein DIN A1-Poster von Bud Spencer Official
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und weiterhin viel Spaß mit der Spencer/Hill-Datenbank. Das Gewinnspiel läuft bis Dienstag, den 22.11.2016.
US-Schauspieler Robert Vaughn ist heute im Alter von 83 Jahren verstorben. Spencer/Hill-Fans ist er natürlich vor allem als Terence Hills Gegenspieler Henry Lawson aus Renegade bekannt. Er war aber auch der letzte noch lebende der glorreichen Sieben und natürlich bekannt für seine Rolle in der Serie Solo für O.N.K.E.L. Ruhe in Frieden!
Das Gewinnspiel zu Buds Geburtstag ist beendet. 3L und die Spencer/Hill-Datenbank bedanken sich für die rege Teilnahme! Fast ein Drittel aller Teilnehmer konnte alle fünf Fragen richtig beantworten. Am meisten Schwierigkeiten bereitete die Frage nach dem Jahr von Buds ersten italienischen Meistertitel, die nur 38 Prozent der Teilnehmer korrekt beantwortet haben. Hier war 1949 richtig. Knapp 22 Prozent der Teilnehmer stolperte zudem noch über die Frage nach dem Titel von Bud Spencers Biografie. Hier war natürlich "Mein Leben, meine Filme" die richtige Antwort. Dass Buds Kinder Giuseppe, Cristiana und Diamante heißen, dass der Regisseur von Gott vergibt - Django nie Giuseppe Colizzi war und dass Bud Spencer und Terence Hill insgesamt 17 gemeinsame Filme (ohne Hannibal) gedreht haben, haben dagegen fast alle Teilnehmer gewusst.
Aus der Gruppe der Teilnehmer, die alle Fragen korrekt beantwortet haben, haben wir heute Morgen die beiden Gewinner gezogen. Über die 20er Blu-ray-Box freuen darf sich Felix R., die 20er DVD-Box geht an Tanja J.. Herzlichen Glückwunsch!
Alle, die dieses Mal leer ausgegangen sind, können sich bereits auf das nächste Gewinnspiel freuen. Die Datenbank wird im November nämlich ihren 10. Geburtstag feiern und auch dazu wird es wieder tolle Preise geben!
Heute wäre Bud Spencer 87 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren haben wir ein kleines Gewinnspiel eingerichtet. In Zusammenarbeit mit 3L-Homevideo verlosen wir unter allen Teilnehmern eine 20er Blu-ray Box und eine 20er DVD-Box. Ihr braucht lediglich 5 Fragen über Bud Spencer zu beantworten und mit ein bisschen Glück seid ihr die Gewinner. Das Gewinnspiel läuft den ganzen Tag. Wir wünschen viel Glück und danken 3L herzlich für die freundliche Unterstützung!
Für Sammler gibt es in diesem Herbst drei nette Neuveröffentlichungen, die einen näheren Blick lohnen:
1.) 3L bringt am 25.11. erstmals eine satte 30er Blu-ray Box mit Filmen unseres Kult-Duos. Wie wir bereits berichteten konnten hierfür die Fans vom 02.09. bis zum 06.09. mitbestimmen, wie das Cover der Box aussehen soll. Diese Entscheidung ist natürlich längst gefallen und nun hat 3L einen netten Trailer für die Box veröffentlicht. Exklusiv im offiziellen Shop von Bud Spencer wird es zu dieser Box noch ein Booklet dazu geben, in dem auch Fans zu Wort kommen.
2.) Die zweite interessante Neuveröffentlichung ist bereits seit dem 29.09. im Handel und kommt aus dem Hause Koch Media. Diese haben nämlich das Mediabook zu Vier Fliegen auf grauem Samt in einer Limited Collector’s Edition neu veröffentlicht. Neben dem Film auf Blu-ray und DVD enthält das Set noch eine DVD mit Bonusmaterial, in dem auch Bud Spencer zu Wort kommt. Außerdem ist ein 24-seitiges Booklet dabei. Eine echte Neuerung im Vergleich zum 2012er Mediabook ist allerdings das Coverdesign der italienischen Grafikkünstler Malleus ROCK ART LAB.
3.) Die dritte Box für Spencer/Hill-Sammler kommt von Universum Film und erscheint am 02.12. Sie trägt den Namen „Bud Spencer Jumbo-Box“ und wird die acht Filme aus dem enthalten, die bereits zuvor in zwei 4er Boxen veröffentlicht wurden. Die Box wird einmal als Blu-ray-Box und einmal als DVD-Box erscheinen. Die acht Blu-rays sind übrigens auch Bestandteil der oben beschriebenen 30er Box von 3L.
Fairerweise muss zu allen drei Veröffentlichungen noch erwähnt werden, dass dem Fan inhaltlich absolut nichts Neues geboten wird. Sie sind also wirklich nur für Sammler interessant oder für Leute, die die entsprechenden Filme noch nicht im Regal stehen haben.
Carmelo und Michelangelo La Bionda, die Komponisten der Soundtracks zu Zwei Asse trumpfen auf, Die Miami-Cops oder auch Der Supercop haben jetzt sehr überraschend und ohne große Ankündigung die gesungene Variante des Miami-Cops-Titellieds veröffentlicht. Das ist daher besonders erwähnenswert, weil es die allererste Veröffentlichung dieses Songs überhaupt ist. Der Song trägt den Titel Call the Police und wird gesungen von der Gruppe "The Fantastic Oceans", die Spencer/Hill-Fans durch die Songs Movin' Cruisin' und Super Snooper bereits kennen. Bisher gibt es das Lied nur im Apple iTunes-Store zu kaufen, aber anhören kann man sich das gute Stück auch auf dem offiziellen Youtube-Channel von La Bionda. Weitere Informationen zu dem Song inklusive des Songtextes gibt es natürlich auch in dieser Datenbank.
Der Regisseur Tonino Valerii ist gestern im Alter von 82 Jahren in einem römischen Krankenhaus gestorben. Das Bild zeigt Valerii 1972 zusammen mit Bud Spencer am Set von Sie verkaufen den Tod. Ein Jahr später drehte Valerii mit Terence Hill Mein Name ist Nobody.
Auch heute wollen wir eure Aufmerksamkeit wieder auf eine tolle Veranstaltung für Spencer/Hill Fans lenken. Diesmal ist es wohl hauptsächlich etwas für unsere österreichischen Freunde, denn im Orpheum in Wien findet an Buds 87. Geburtstag, also dem 31.10.2016, das allererste Konzert der Spencer Hill Magic Band in Österreich statt. Besucher des Spencer/Hill-Festivals werden die Band sicher schon kennen, denn dort begeistern die Jungs aus Ungarn bereits seit 2009 mit ihren wirklich tollen Konzerten. Tickets für das Konzert findet ihr hier:.
Die Erstsynchronisation des Bud Spencer-Westerns Sie verkaufen den Tod wurde bislang nur bei der Kinopremiere im Jahr 1972 gezeigt und danach nicht wieder veröffentlicht. Umso bemerkenswerter ist es daher, dass das Deutsche Filminstitut in Frankfurt nun genau diese Fassung zeigen wird. Als Quelle dienen die ursprünglichen 35mm-Kinorollen. Bud Spencer Fans bietet sich somit die einmalige Gelegenheit einen Blick auf diese lange als verschollen geglaubte Fassung zu werfen. Die Vorführung findet am Samstag, den 8. Oktober um 22:30 Uhr statt.
Am vergangenen Samstag war Terence Hill zu Gast der italienischen TV-Show "Viva Mogol! Con i grandi della musica" zu Ehren des Liedtexters Mogol mit dem Terence Hill eine lange Freundschaft verbindet. Diese Freundschaft war dann natürlich auch Thema der Sendung. Terence zeigte sich gut gelaunt und ließ sich schließlich sogar durch Sänger Morandi dazu überreden gemeinsam mit dem Publikum ein paar Songs von Mogol anzustimmen.
Die Komponisten Guido und Maurizio De Angelis, die gemeinsam die Filmmusik zu sage und schreibe 22 Bud Spencer und/oder Terence Hill Filmen und unzähligen weiteren Filmen völlig unterschiedlicher Genres geschrieben und dabei viele Titelsongs unter dem Pseudonym Oliver Onions auch selbst gesungen haben, werden am 29. November 2016 in der Sportarena Budapest ein Konzert geben. Es ist das erste echte Konzert der beiden Brüder seit dem Jahr 1984! Um der Musik den richtigen Rahmen zu verpassen, werden die Beiden ein komplettes Orchester mit dabei haben und Überraschungsgäste sind ebenfalls angekündigt. Wer sich also die vielleicht einmalige Chance Songs wie Flying through the air, Dune Buggy, Bulldozer oder Fantasy live von den Originalinterpreten anzuhören nicht entgehen lassen möchte, dem sei ein Besuch der ungarischen Hauptstadt ans Herz gelegt. Der Ticketvorverkauf ist bereits gestartet.
Vom 06. bis 09. Oktober 2016 findet das 6. Almería Western Film Festival statt. Einer der Stargäste wird Terence Hill sein, dem dort wegen seines Beitrags für den Western der Filmpreis "Tabernas de Cine" überreicht wird. Bereits 2014 sandte Terence Hill dem Festival eine Videobotschaft, in der er betonte, dass er immer mit Sehnsucht an Almería denkt, da dort seine Karriere mit Gott vergibt, Django nie begonnen hat und, dass er bald in die Wüste von Tabernas zurückkehren möchte. Dies tut er nun gleich im doppelten Sinne, einmal für das Filmfestival und natürlich auch für die Dreharbeiten seines neuen Projektes "La llamaban Maryam", welches ab Oktober in Italien und Almería gedreht wird.
Am 25. November bringt 3L eine neue Blu-ray Box mit Bud Spencer und Terence Hill Filmen heraus. Diese umfasst diesmal nicht nur die bekannten 20 Blu-rays aus dem Hause 3L, sondern auch 10 weitere Blu-rays mit den beiden Haudegen, die bisher bei Universum Film und Koch Media veröffentlicht wurden. Präsentiert werden die Blu-rays in einer schicken Box im Vinyl-Format. Das Cover dieser Box ist noch nicht festgelegt. Die Fans können aus drei Motiven wählen welches Cover sie bevorzugen. Die Abstimmung hierzu läuft von morgen bis zum 06.09.2016 auf der Webseite von 3L. Dort gibt es auch eine Auflistung aller enthaltenen Filme.
Nach Verflucht, verdammt und Halleluja gestern, folgt heute direkt der nächste Drehortbericht. Dieses Mal stammen die Bilder von Michael Zschage, der Anfang Juli in Coral Gables und Miami gewesen ist und dort Drehorte aus dem Bud Spencer Film Wenn man vom Teufel spricht fotografiert hat. Herzlichen Dank an Michael und viel Spaß beim Anschauen des Drehortberichts!
Spencer/Hill-Fan Mario Staub hat im Juli Kroation besucht und sich auf die Suche nach den Drehorten des Terence Hill-Westerns Verflucht,verdammt und Halleluja gemacht. Aus diesen Bilder haben wir nun einen kleinen neuen Drehortbericht erstellt, der zeigt wie sehr sich der Nationalpark Plitvicer Seen in den letzten 44 Jahren verändert hat. Dafür einen herzlichen Dank an Mario Staub!
Schon wieder hat einer von Bud und Terences Weggefährten seine letzte Reise angetreten. Bereits am 10. August verstarb der Stuntman Franco Ukmar. Franco Ukmar gehörte zum Stuntteam von Stunt-Koordinator Giorgio Ubaldi und durfte in 15 Filmen versuchen Bud und Terence eine reinzuhauen, natürlich ohne Erfolg. Seine Spezialität war es von Bud eine Schelle auf dem Hinterkopf zu bekommen um dann mit einem Salto auf den Rücken zu landen. Man sieht dies in unzähligen Filmen, in der Kneipenschlägerei in Vier Fäuste gegen Rio sogar gleich mehrfach. Franco Ukmar wurde 80 Jahre alt. Ruhe in Frieden!
Link: Franco Ukmar in der Spencer/Hill-Datenbank
Der US-Schauspieler David Huddleston ist tot. Huddleston spielte nur drei Mal an der Seite von Spencer/Hill, erlangte mit diesen Rollen unter Spencer/Hill-Fans allerdings Kultstatus. Zum ersten Mal neben Bud Spencer und Terence Hill zu sehen war er 1977 in Zwei außer Rand und Band, wo er unnachahmlich den Captain McBride verkörperte. Nicht weniger erinnerungswürdig spielte er dann 1983 in Zwei bärenstarke Typen den CIA-Chef "Tiger", bevor er schließlich 1991 noch einmal in Lucky Luke - Ein schöner Zug von Geisterhand als skrupelloser Banker an der Seite Terence Hills zu sehen war. Außerhalb des Spencer/Hill-Universums erlangte zudem seine Rolle als "Big Lebowski" im gleichnamigen Film Kultstatus. Nun ist David Huddleston in Santa Fé verstorben. Er erlag bereits am vergangenen Dienstag einem Herz-Nieren-Leiden. Er wurde 85 Jahre alt. Ruhe in Frieden, Papa McBride!
Terence Hill ist zur Zeit in Almería um Schauspieler und Komparsen für seinen neuen Film zu casten. Das Projekt trägt den Namen "La llamaban Maryam" (dt. Sie nennen sie Maryam) und Terence Hill wird nicht nur die Hauptrolle spielen, sondern ist auch der Drehbuchautor und Regisseur des Films. Terence Hill berichtet, dass es eine sehr emotionale Rückkehr nach Almería werden wird, da dort nicht nur seine große Kinokarriere, sondern vor allem auch seine lebenslange Freundschaft mit Bud Spencer begann. Außerdem durfte er mit dem großen Sergio Leone dort drehen.
Der Film wird im Oktober in Italien und Spanien gedreht, wobei für die Dreharbeiten in Almería fünf Wochen veranschlagt sind. Der Film handelt von einem Mann, der von Italien in die spanische Wüste zieht um sich selbst zu finden und auf der Reise eine Frau kennenlernt. Er kommt über Barcelona die Küste entlang nach Almería und die Beiden enden beim Camping in der Wildnis. Es sieht also so aus, als würde er Cowboyhut und Pistole zu Hause lassen.
Am vergangenen Montag war Terence Hill Thema in einer Dokumentation über Südtirol, die im Programm von arte ausgetrahlt wurde. Das Team der Dokumentarfilmerin Susanne Gebhardt hat die Dreharbeiten von Un passo dal cielo am Pragser Wildsee besucht. Terence Hill kommt in dem Beitrag auch selbst zu Wort und erklärt warum er die Rolle und die Berge so liebt. Insgesamt widmet sich die Dokumentation 5,5 Minuten dem Thema.
Aktuell ist die Dokumentation noch in der Mediathek von arte zu finden. Außerdem gibt es auch noch zwei Wiederholungstermine, falls jemand den Bericht noch sehen und aufzeichnen möchte:
Montag, 25.07. - 18:25 Uhr auf arte
Samstag, 30.07. - 14:55 Uhr auf arte
Vorgestern und gestern fanden in Rom die Trauerfeier und die Beerdigung Bud Spencers statt. Unzählige Freunde, Weggefährten und Fans nutzten dies um persönlich Abschied zu nehmen. Einer davon war Sebastian Meinschien, der so nett war für uns einen bewegenden Erlebnisbericht anzufertigen. Diesen haben wir nun online gestellt.
Nach der bestürzenden Nachricht von Buds Tod haben wir einige Zeit gebraucht um diese halbwegs zu verarbeiten und unsere Trauer in Worte zu fassen. Diesen Versuch haben wir heute unternommen und einen persönlichen Nachruf auf Bud Spencer verfasst.
Es ist leider wahr, Kinolegende Bud Spencer ist heute in Rom verstorben. Wir sind tief traurig und geschockt. Ruhe in Frieden und vielen Dank für die vielen tollen Stunden fröhlicher Unterhaltung, die Du uns geschenkt hast. Wir wünschen der Familie Pedersoli viel Kraft in der schweren Zeit!
Informationen über Buds langes und abwechlungsreiches Leben findet Ihr in seiner Biographie.
Heute gibt es schon das nächste runde Jubiläum eines Bud Spencer Films zu feiern, denn heute vor genau 40 Jahren startete Bud Spencers Ritterkomödie Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel in den deutschen Kinos. Ein willkommener Anlass also um auch zu diesen Film ein paar interessante Hintergrundinformationen zusammen zu tragen.
Link: Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel in der Spencer/Hill-Datenbank
Heute vor genau 35 Jahren startete Eine Faust geht nach Westen in den deutschen Kinos. Bud Spencer kehrte damit nach neun Jahren Abstinenz zu seinen Wurzeln zurück und war mal wieder in einem Western zu sehen. Wir haben den Datensatz des Films zu Ehren dieses Jubiläums um ein paar interessante Informationen ergänzt. Wer nun Lust auf den Film bekommen hat und nicht im Besitz der DVD oder Blu-ray ist, kann sich diesen Film heute Abend auf Sky Nostalgie oder am Pfingstmontag auf Kabel 1 anschauen.
Link: Eine Faust geht nach Westen in der Spencer/Hill-Datenbank
Heute möchten wir eure Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken, welches vielleicht nicht bei jedem im vollen Umfang bekannt sein wird. Wir haben die letzten Wochen dazu genutzt alle uns bekannten Werbespots in die Datenbank aufzunehmen, die Bud Spencer und Terence Hill im Laufe ihrer Karriere für das Fernsehen gedreht haben. Bud Spencer war diesbezüglich der fleißigere der Beiden und hat im Laufe seiner Karriere schon für eine Versicherung, eine Bank, Kaffee, Kaugummis und Weihnachtskuchen geworben. Terence Hill hat nach seinem großen Durchbruch gar keine TV-Werbung mehr gemacht, war aber kurz zuvor in insgesamt acht verschiedenen Spots für die italienische Brauerei Peroni zu sehen. Eine Übersicht aller Werbespots mit reichlich Bildmaterial zu den einzelnen Filmchen findet ihr ab sofort in der Datenbank.
Auch die neue Woche beginnt mit einer traurigen Meldung. Kameramann Franco Di Giacomo ist vorgestern im Alter von 83 Jahren in Rom gestorben. Insgesamt 6x war er im Spencer/Hill-Universum tätig und hatte auch außerhalb dessen eine großartige Karriere im italienischen Kino. Das Bild zeigt Di Giacomo 1980 am Set von Buddy haut den Lukas.
Am vergangenen Montag fand im Teatro Ghione in Rom zum sechsten Mal die Verleihung "La Pellicola d'Oro" (dt. Der goldene Film) statt. Bei dieser Filmverleihung stehen einmal nicht die Darsteller und Regisseure, sondern die Crew hinter den Kulissen, wie Produzenten, Kameramänner, Architekten, Kostüm- und Maskenbildner oder Tontechniker im Vordergrund. Die Crewmitglieder selbst verleihen dann ihrerseits Preise für die besten Darsteller. Eine besondere Ehre wurde bei der diesjährigen Verleihung Terence Hill zu Teil, der den Preis für sein Lebenswerk entgegen nehmen durfte. Bei seiner Dankesrede sagte er, dass er normalerweise ungern zu Preisverleihungen geht, dass es in diesem Fall aber eine besondere Ehre sei, eben weil dieser Preis von den Crewmitgliedern vergeben wird.
Nachdem er selbst den Preis entgegen genommen hatte, hatte er dann noch die Ehre einen weiteren Preis für das Lebenswerk an die Brüder Amedeo und Umberto Leurini zu vergeben, deren Transportfirma schon seit den 30er Jahren im Filmgeschäft tätig ist.
Quelle und Bild: artnove.org
Aus Synchronsprecher-Kreisen ist die traurige Nachricht zu uns gelangt, dass der Synchronsprecher Wolfgang Hess verstorben ist. Damit verliert Bud Spencer seinen letzten Stammsprecher. Hess sprach Spencer das erste mal 1970 in Die rechte und die linke Hand des Teufels. Während Bud Spencers Kinokarriere teilte er sich diese Arbeit hauptsächlich mit Martin Hirthe und Arnold Marquis. Nach dem Tod Marquis 1990 war Hess alleiniger Stammsprecher Spencers und sprach ihn zuletzt 2008 in Mord ist mein Geschäft, Liebling. Insgesamt sprach er Spencer 43 mal. Nun ist seine Stimme für immer verstummt und die Synchronwelt verliert eine weitere Legende.
Weitere Informationen: Wolfgang Hess in der Spencer/Hill-Datenbank
Der kommende Mai bietet den Fans der gepflegten TV-Unterhaltung wieder einige Leckerbissen. Ganz vorne mit dabei ist natürlich wieder Kabel 1. Einen echten TV-Marathon gibt es dieses Mal zwar nicht, aber lumpen lässt man sich dennoch nicht. So gibt es am Donnerstag, dem 12.05. zur Primetime schon mal ein Doppelpack zum Aufwärmen. Den Beginn macht um 20:15 Uhr Zwei Missionare, direkt gefolgt von Zwei bärenstarke Typen. Am Pfingstmontag folgt schließlich ein Dreierpack. Ab 10:00 Uhr wird einem die Mittagszeit mit Vier Fäuste gegen Rio, Vier Fäuste für ein Halleluja und Eine Faust geht nach Westen versüsst. Abgerundet wird der Mai auf Kabel 1 mit einem weiteren Doppelpack zur Primetime. Am Donnerstag, den 19.05 ermittelt Terence Hill am 20:15 Uhr zuerst in Der Supercop, bevor unsere beiden Haudegen schließlich in Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle eine waschechte Bruchlandung hinlegen.
Ähnlich gut wie Kabel 1 meint es im Mai auch RTL Nitro mit den Spencer/Hill-Fans. Als Vorprogramm zum Dreierpack am Pfingstmontag senden sie dort am Pfingstsonntag ab 10:50 Uhr alle sechs Episoden der Serie 2 Engel mit 4 Fäusten hintereinander weg. Die Serie hat zwar qualitative Schwächen, läuft dafür aber eher selten im TV und ist daher vielleicht mal einen Blick wert. Und nach der Serie ist bei RTL Nitro noch nicht Schluss. Beginnend am 17.05. startet eine kleine dienstägliche Spencer/Hill-Reihe, ebenfalls zur Primetime. Am 17.05 Uhr gibt es um 20:15 Uhr Die Miami-Cops, gefolgt von Keiner haut wie Don Camillo, eine Woche später folgen dann noch Der Bomber und Bud, der Ganovenschreck, bevor am 31.05. schließlich Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen den den Mai auf RTL Nitro beendet. Auch dieser Film läuft um 20:15 Uhr. Im Juni geht es dann jeweils dienstags mit der Plattfuß-Reihe weiter.
Zum ersten Mal im Spencer/Hill-Bereich auf sich aufmerksam macht der noch recht neue Spartensender eoTV, der hauptsächlich auf europäische Produktionen setzt. Hier startet am Donnerstag, den 12.05. um 20:15 Uhr die Ausstrahlung der ebenfalls sechsteiligen Serie Big Man. Ab diesen Termin folgt jeden Donnerstag eine neue Folge.
Abgerundet wird das Spencer/Hill-Programm im Mai durch die Ausstrahlung von Verflucht, verdammt und Halleluja am Sonntag, den 22.05. um 20:15 Uhr auf Tele 5 und durch die beiden Karl May-Filme Winnetou 2 und Unter Geiern, die der SWR am Samstag, den 07.05 und 21.05. jeweils mittags um 12:15 Uhr sendet. Somit sollte im Mai wirklich für jedem Fan etwas dabei sein. Wir wünschen viel Spaß!
In der aktuellen Ausgabe der italienischen TV-Zeitschrift Sorrisi e canzoni TV gibt es ein Interview mit Terence Hill. Die Journalistin Tiziana Lupi hat Terence Hill in Los Angeles angerufen, wo er gerade seinen Sohn Jess besucht. Terence erzählt kurz von seinem Urlaub mit der Familie auf Hawaii, bevor er schließlich seinen Ausstieg aus Un passo dal cielo erklärt, den er damit begründet, dass er keine zwei Hauptrollen in großen Serien mehr spielen kann. Er musste also eine der Serien verlassen und entschied sich dabei für "Un passo dal cielo", weil er der Meinung ist, dass die Geschichte um den Förster Pietro zu Ende erzählt sei. Er ist überzeugt, dass sein Nachfolger in der Serie sehr gut sein wird und dass die Serie daher weiterhin Erfolg haben wird. Der Rücktritt aus der einen Serie bedeutet zugleich, dass er mit der anderen Serie weitermacht. Und so bestätigt Terence im weiteren Gesprächsverlauf auch direkt eine kommende elfte Staffel von Don Matteo. Die Dreharbeiten dazu werden im nächsten Jahr beginnen. In der Zeit bis dahin möchte Terence sich den Dingen widmen, die in den vergangenen Jahren wegen der vielen Dreharbeiten liegen geblieben sind. Ein kurzes TV-Projekt in der Zwischenzeit schließt er allerdings auch nicht aus, er betont dabei allerdings das kurz. Wir sind gespannt und werden Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Viel Zeit ist vergangen seit dem Bud Spencers viertes Buch im Mai letzten Jahres angekündigt wurde. Ursprünglich sollte es bereits im Oktober mit einer CD mit neapolitanischen Liedern im Gepäck erscheinen. Mit einem halben Jahr Verspätung und ohne CD ist es nun soweit. "Was ich Euch noch sagen wollte..." ist ab sofort verfügbar. Neben der normalen Ausgabe lässt sich beim Verlag direkt auch noch eine auf 3333 Exemplare limitierte Sonderausgabe bestellen. Dieser liegt eine Bonus-DVD mit Filmmaterial der letzten beiden Promo-Aktionen Bud Spencers in Berlin und ein Plakat des Covermotivs in DIN A2 bei.
Der Start des Buches wurde in diversen Zeitungen und deren Online-Seiten mit Artikeln begleitet. Diese weit über 100 Artikel basieren im Wesentlichen auf drei Quellen: Einer Meldung der deutschen Presseagentur dpa, einem Interview der Journalistin Constanze Reuscher für den Springer-Verlag und einer Meldung der österreichischen Presseagentur APA.
Beispiel dpa: Frankfurter Rundschau
Beispiel Springer: Hamburger Abendblatt
Beispiel APA: Salzburger Nachrichten
"Wake up Roma" ist eine Stadtreinigungsaktion, bei der Freiwillige mitmachen können am 12. März 2016 an vier Orten der Stadt (Villa Alberoni Paganini, Piazza Vittorio Emanuele II, Piazza di Porta Maggiore und Piazza Anco Marzio) Müll zu sammeln, Aufkleber und Graffiti zu entfernen und andere Säuberungsaktionen durchzuführen, damit diese Orte wieder schöner werden. Terence Hill unterstützt dieses Projekt und hat dazu auch ein Video aufgenommen.
Link 1: Terence wirbt für die Aktion Wake Up Roma (youtube)
Link 2: Zur Webseite der Kampagne (ital.)
Link 3: Weiterführender Artikel zur Aktion (ital.)
Heute vor genau 45 Jahren startete Die rechte und die linke Hand des Teufels in den deutschen Kinos und legte damit den Grundstein für die lange und erfolgreiche Karriere des Duos Bud Spencer und Terence Hill. Diese hatten in den Jahren zuvor zwar schon drei gemeinsame Western gedreht, doch katapultierte erst der Erfolg dieses Films die beiden Haudegen auf der Erfolgsleiter ganz nach oben. Wir haben den Datensatz des Films zu Ehren dieses Jubiläums um ein paar interessante Informationen ergänzt.
Link: Die rechte und die linke Hand des Teufels in der Spencer/Hill-Datenbank
Bereits zum sechsten Mal war Filmkomponist Ennio Morricone in diesem Jahr für den Oscar in der Kategorie "Beste Musik" nominiert. Nachdem er bisher immer leer ausgegangen war, konnte er in diesem Jahr endlich die begehrte Trophäe in den Händen halten. Der mittlerweile 87jährige Morricone bekam die Auszeichnung für seine Musik zum Tarantino-Film "The Hateful 8". Bereits vor neun Jahren bekam er die Trophäe schon einmal verliehen, damals allerdings für sein Lebenswerk.
Für uns ist dieser Preis natürlich deshalb eine Erwähnung wert, weil Morricone auch für sechs Spencer/Hill-Produktionen die Musik schrieb, u.a. für Mein Name ist Nobody und Nobody ist der Größte.
Link: Ennio Morricone in der Spencer/Hill-Datenbank
Spekuliert wurde darüber schon länger, nun aber steht es fest: Wie die italienische Zeitschrift "Dipiù TV" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wird die vierte Staffel der Serie "Un passo dal cielo" ohne Mitwirkung von Terence Hill gedreht werden. Nach den langwierigen Dreharbeiten zu Don Matteo 10 benötigt Terence eine Pause und hat somit für die vierte Staffel abgesagt. Inhaltlich wurde der Ausstieg Hills schon in der letzten Folge der dritten Staffel vorbereitet, denn da verlässt der von Hill gespielte Pietro Südtirol um in Nepal als Förster zu arbeiten. Der Dreh zur vierten Staffel beginnt im Mai diesen Jahres, gedreht wird wie immer im Südtiroler Hochpustertal. Die Nachfolge von Terence Hill als neuer Leiter des Forstamts wird Daniele Lotti übernehmen. Neben Terence Hill werden auch Gabriele Rossi (Giorgio), Claudia Gaffuri (Chiara), Francesco Salvi (Roccia) und Katia Ricciarelli (Assunta) in der vierten Staffel nicht mehr mit dabei sein. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Quoten der Serie durch den Abgang Hills entwickeln werden.
Die Datenbank ist wieder um ein paar Informationen reicher, denn seit kurzer Zeit ist es möglich neben Informationen zu Soundtrack-Veröffentlichungen auch Detailinformationen zu einzelnen Songs zu hinterlegen. Neben den eindeutigen Daten wie z.B. Sänger, Komponisten und Texter, lassen sich nun auch Songtexte sowie eine weitere Beschreibung hinzufügen. Für 51 Songs sind mittlerweile schon Informationen hinterlegt. Ihr findet einen Link zur Songübersicht auf der Startseite im Bereich Veröffentlichungen. Außerdem werden die eingetragenen Songs nun auch in den Tracklisten der einzelnen Soundtrack-Veröffentlichungen verlinkt. Viel Spaß beim Mitsingen :-)
Link: Zur Songübersicht
Don Matteo ist zurück und ist stärker als je zuvor. Gestern ist die 10. Staffel der Erfolgserie in Italien gestartet und Terence Hill wird seinem Ruf als König der Quoten mehr als gerecht. Mit unglaublichen 9,677 Millionen Zuschauern für die erste Folge und einem Marktanteil von 33,87%, der in der zweiten Folge noch auf sensationelle 37,44% gesteigert werden konnte, holten die 195. und 196. Folge der Serie die höchste Quote für Don Matteo seit dem Serienstart vor genau 16 Jahren. Alles Wissenswerte über diese beiden Folgen findet sich jetzt auch in der Datenbank:
Link 1: Don Matteo 10 - La colpa in der Spencer/Hill-Datenbank
Link 2: Don Matteo 10 - Colpi proibiti in der Spencer/Hill-Datenbank
Schon seit vielen Jahren erzählt Bud Spencer in diversen Interviews immer wieder davon, dass er eine CD mit neapolitanischen Liedern veröffentlichen möchte. Und nun folgen den Worten endlich auch Taten. In Bud Spencers offiziellen Onlineshop kann die CD seit gestern vorbestellt werden. Veröffentlicht wird das Album dann am 22.01.2016. Es wird insgesamt zehn Lieder enthalten. Neben dem bereits im Jahr 2000 erschienenen Song "Futtetenne" befinden sich auf diesem Album auch erstmals die Songs "A vulimme fernì" und "Che ne parlamm´ a´ fa´" aus dem Soundtrack zu "Padre Speranza - Mit Gottes Segen". Weiteren Wiedererkennungswert wird es mit dem Song "Chaque Fois" geben, denn dieses Lied sang Bud Spencer 1995 schon einmal bei einem Auftritt in der RTL-Nachtshow von Thomas Koschwitz. Als Bonustracks befinden sich dazu noch mit "Ciuf ciuf cià" und "In una nuvola" die beiden Songs auf der CD, die der junge Carlo Pedersoli bereits 1961 in Italien veröffentlicht hat. Die vier weiteren Lieder "Nuvole", "Josephine", "J'aime Paris" und "E tutta colpa dell'ozono" waren bisher noch nirgendwo zu hören.
Hier die komplette Tracklist:
01. Futtetenne
02. Chaque fois
03. A vulimme fernì
04. Che ne parlamm´ a´ fa´
05. Nuvole
06. Josephine
07. J'aime Paris
08. E tutta colpa dell'ozono
Bonustracks:
09. Ciuf ciuf cià
10. In una nuvola
Die neue zehnte Staffel der italienischen Erfolgsserie Don Matteo wird am 7. Januar ihre Premiere im italienischen Fernsehen feiern. Terence Hill wird dann als titelgebender Pfarrer immer donnerstags seine Ermittlungen in verschiedenen Kriminalfilmen aufnehmen. Ausgestrahlt wird die Serie wie gewohnt auf RAI Uno.
Link: Weitere Informationen zur zehnten Staffel in der Datenbank
Schon seit Jugendjahren ist Bud Spencer ein begeisterter Musiker. Obwohl er nie Noten gelernt hat, hat er sein Leben lang Musik komponiert, Texte geschrieben und auch einige Songs selbst gesungen. Am Bekanntesten ist hier natürlich "Grau Grau Grau", das Titellied zu Das Krokodil und sein Nilpferd, aber er hat auch darüber hinaus noch viele andere Dinge in dem Bereich gemacht. Daher haben wir Bud Spencers Discografie nun einmal ausführlich aufgelistet. Ihr findet sie im Bereich Hintergrundberichte hier auf der Startseite.
Link: Zur Diskografie
Am gestrigen 1. Advent gegen 13 Uhr war es soweit. Der offizielle Fanshop von Bud Spencer ging online. Das Angebot umfasst zum Start fünf verschiedene T-Shirt-Motive sowie fünf verschiedene Leinwände, die in zwei Größen zu Verfügung stehen. Es ist allerdings schon angekündigt, dass das Angebot noch wachsen wird.
Link: Zum Shop
Die beiden Komponisten Guido und Maurizio De Angelis haben zu über 20 Filmen unserer beiden Helden die Musik geschrieben. Als Oliver Onions haben sie viele Titelsongs auch selbst gesungen. Nun hat Maurizio dem italienischen Magazin Colonne Sonore ein ausführliches Interview gegeben. Wir haben die Informationen daraus genutzt und die Biografien der beiden Künstler kräftig erweitert. Sie erfahren nun endlich die Würdigung, die sie verdient haben.
Für die kommenden Feiertage hat Kabel 1 gleich drei große Bud Spencer und Terence Hill TV-Events im Gepäck. Den ersten aus sieben Filmen bestehenden TV-Marathon startet Kabel 1 am 1. Weihnachtstag in den frühen Morgenstunden. Von 6:40 Uhr bis 20:15 Uhr gehört der Feiertag unseren beiden Helden. Der zweite TV-Marathon folgt dann schon Silvester. Hier laufen vom 9:40 Uhr an bis in den Nachmittag vier Filme am Stück. Das dritte Event folgt dann am Neujahrstag. Hier werden zuerst die vier Filme vom Vortag wiederholt, bevor dann am Nachmittag noch ein Doppelpack nachgelegt wird.
Als Anfang der 60er Jahre die Karl May Verfilmungen große Erfolge in den deutschen Kinos erzielten, entschied sich die deutsche TV-Zeitschrift "Bild und Funk" dazu, die Filme als Film-Foto-Romane zu veröffentlichen. Auf diese Weise wurden so zwischen 1964 und 1966 auch alle vier Karl May Filme mit dem jungen Terence Hill als Fortsetzungsromane über viele Ausgaben hinweg veröffentlicht. Genauere Informationen und einen Einblick, wie das ganze damals ausgesehen hat findet Ihr ab sofort in unserem Bereich über Fotoromane.
Heute ist nicht nur Halloween, nein, viel wichtiger, heute feiert auch Bud Spencer seinen 86. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm viele weitere schöne Jahre bei bester Gesundheit!
3L versüsst den Fans in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit, mit einem großen Bud Spencer und Terence Hill Adventskalender. Hinter jeder der 24 Türen steckt darin eine Spencer/Hill-DVD. Im Grunde ist der Adventskalender damit nichts andere als eine neuerliche 24er DVD-Box, aber die Präsentation als Adventskalender ist zumindest neu und originell.
Das Thema Comics spielt im Spencer/Hill-Universum auf unterschiedlichen Ebenen immer wieder eine Rolle. So werden in verschiedenen Filmen der beiden Comics gelesen, aber auch die Filme selbst wurden teilweise in Comic-Form weiter geführt. Wir haben uns nun daran gemacht die Informationen zu dem Thema zu einer kleinen Datenbank-Reportage zusammenzufassen. Ein Link zu diesem Bericht findet ihr im Bereich Hintergrundberichte oder aber ihr klickt einfach hier: Zum Comic-Bericht
Die Jungs von IoChiamavanoTriniTeam arbeiten seit längerer Zeit an einem Retro-Prügelspiel zu "Die rechte und die linke Hand des Teufels". Gestern wurde schließlich eine erste Demos des nicht-kommerziellen Fan-Projektes veröffentlicht. Obwohl eine Installation auch auf Englisch möglich ist, sind die Dialoge im Spiel noch Italienisch. Das Spiel ist allerdings selbst erklärend, so dass dies kein großes Problem ist. Man kann sich in der Demo alleine, mit KI-Hilfe oder zu zweit durch das Westernsetting prügeln. Wer Lust hat, es selbst mal auszuprobieren, der kann die Demo auf der Seite des Projekts herunterladen: http://lochiamavanotriniteam.itch.io/schiaffifagioli
Nach dem es den gesamten Sommer sehr ruhig war, was Bud Spencer und Terence Hill im deutschen Fernsehen an ging, kommt jetzt endlich wieder etwas Leben in die Sache. Schon am kommenden Wochenende haben Bud Spencer Fans wieder die Möglichkeit ihrem Idol im TV zu folgen. Am Samstag Nachmittag zeigt der MDR ab 16:30 Uhr Buddys Ritterabenteuer Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel und am Sonntag Abend gibt es im RBB ab 22:30 Uhr als Nachschlag noch den Western Sie verkaufen den Tod, allerdings in der Comedy-Fassung unter dem Titel "Der Dicke und das Warzenschwein". Abgerundet wird das Wochenende durch die Doku "Bud's Best - Die Welt des Bud Spencer", die direkt nach dem Warzenschwein laufen wird.
Für Ende Oktober steht dann ein weiteres Highlight auf dem Programm. Kurz vor Bud Spencers 86. Geburtstag zeigt arte am Freitag, den 30.10. ab 0:05 Uhr den Thriller Vier Fliegen auf grauem Samt, in dem Bud einen Freund des Hauptdarstellers spielt, dem Böse mitgespielt wird. Der Film war nach der Kinopremiere 1972 lange Zeit verschollen und wurde erst 40 Jahre später durch eine DVD-Veröffentlichung in Deutschland wieder verfügbar. Eine TV-Ausstrahlung hat es nach unseren Informationen bisher überhaupt noch nicht gegeben. Es handelt sich also um eine echte Premiere. Am späten Samstag Abend wird der Film noch eimal wiederholt (Sendetermin 31.10., ab 23:45 Uhr).
Auch im November geht es mit Spencer/Hill im Fernsehen fröhlich weiter. In der Nacht vom 11. auf den 12. November gibt es im Hessischen Fernsehen (HR) ein Spencer/Hill-Doppelpack. Den Anfang macht um 23:15 Uhr Der Dicke und das Warzenschwein, ihm folgt um 0:35 Uhr Terence Hill in Renegade.
Und was macht der Spencer/Hill-Heimatsender Kabel 1? Auch der beendet seine lange Pause und startet ab Donnerstag, dem 5. November eine neue Spencer/Hill-Reihe zur besten Sendezeit. Den Anfang macht Das Krokodil und sein Nilpferd um 20:15 Uhr am 5. November. Eine Woche später, am 12.11. geht es ebenfalls um 20:15 Uhr weiter mit Zwei wie Pech und Schwefel, ihm folgen direkt im Anschluss ab 22:30 Uhr Die Miami Cops. Eine weitere Woche später, am 19.11. geht es um 20:15 Uhr weiter mit Zwei außer Rand und Band, gefolgt von Vier Fäuste gegen Rio ab 22:15 Uhr.
Wie Ihr seht ist die Spencer/Hill-Flaute im TV damit endlich vorbei und wer weiß, vielleicht schenkt uns Kabel 1 zu Weihnachten ja auch noch einen kleinen TV-Marathon, vielleicht am 2. Weihnachtstag? ;-)
Sebastian Meinschien war letzte Woche in Spoleto und hat die Dreharbeiten der 10. Staffel von Don Matteo besucht. Neben einem Treffen mit Terence Hill hat er außerdem die Gelegeheit genutzt um einen Abstecher nach Gubbio und an den Pragser Wildsee zu machen. Netterweise hat er für die Datenbank einen Reisebericht geschrieben und natürlich auch einige Bilder mitgebracht. Vielen Dank dafür!
Heute vor genau 35 Jahren startete Der Supercop in den deutschen Kinos. Aus diesem Grund haben wir den Datensatz des Filmes um ein paar interessante Fakten rund um den Film ergänzt. Wem interessiert, wie der Film damals beworben wurde, welche interessanten Nebendarsteller im Supercop dabei sind und Informationen zu den Soundtracke sucht, dem sei somit ein Blick auf den erweiterten Datensatz ans Herz gelegt.
Wer sich über unsere Funktion der kommenden Veröffentlichungen auf dem Laufenden hält, weiß es schon seit geraumer Zeit, für alle anderen noch einmal der gesonderte Hinweis, dass am 25. September die 20er Mega Blu-ray Collection von 3L veröffentlicht wird. Diese Box enthält 18 verschiedene Filme, zwei davon in zwei verschiedenen Fassungen. Alle Filme wurden schon einzeln veröffentlicht, für Sammler der Einzel-Veröffentlichungen bietet die Box somit nichts Neues. Schade ist zudem, dass Zwei wie Pech und Schwefel in dieser Box keine Berücksichtigung findet, obwohl er einzeln veröffentlicht wurde.
Auf Facebook betreibt Bud Spencer ja schon seit einiger Zeit einen offiziellen Kanal, seit Ende letzter Woche gibt es passend dazu auch eine offizielle Webseite. Auf budspencerofficial.com findet ihr Informationen zu Bud Spencers Leben und seinen Filmen.
Terence Hill wird morgen Gast in Amelia sein um einem historischen Fest mit einer mittelalterlichen Prozession beizuwohnen. Er wird dort als abgesandter Bürgermeister Roms des Jahres 1346 in die Stadt reiten und mit seinem Schlüssel das Stadttor öffnen und so den Weg in die Stadt freigeben. Beginnen soll der zeremonielle Festakt um 21:30 Uhr.
Bisher haben wir in die Datenbank nur Medien aufgenommen, die auch tatsächlich schon veröffentlicht wurden. Über neue Veröffentlichungen haben wir bisher nur in den News informiert. Die ändern wir ab sofort, um unseren Besuchern zukünftig eine komfortable Übersicht über alle noch kommenden Blu-rays, DVDs und Bücher bieten zu können. Ihr findet einen Link zu den kommenden Veröffentlichung direkt auf der Startseite im Bereich "Veröffentlichungen" und natürlich auch im Medienbereich.
Heute haben wir unsere Aufmerksamkeit mal einem alten Bud Spencer Film gewidmet. 1954, während seiner Zeit als Leistungsschwimmer spielte Carlo Pedersoli in dem Kriegsfilm Torpedomänner greifen an einen italienischen Marinetaucher und ist in dieser Rolle durchaus des Öfteren zu sehen. Die deutsche Fassung des Filmes ist leider verschollen, aber wir konnten nun anhand einer französischen Fassung eine Bildergalerie von Bud in dem Film erstellen. Diese Bildergalerie könnt ihr euch hier anschauen:
Fotograf Michél Buchmann aus Berlin hatte das Vergnügen Bud Spencer bei dessen letzten Besuch in Berlin zu begleiten und hat die Gelegenheit genutzt ein paar wirklich schöne Bilder zu machen und diese auf seiner Seite in einer exklusiven Fotodokumentation zusammengefasst. Wie danken Michél für das Teilen der Fotos. Zu den tollen Bildern geht es hier:
Für den August sind vier DVD-Neuauflagen angekündigt worden. Die Filme, die zuvor schon bei KSM und Co. mehrfach veröffentlicht wurden, erscheinen dieses Mal unter dem Label Castle View. Den Anfang macht am 7. August der Historienfilm Karthago in Flammen mit Terence Hill in einer Nebenrolle. In einer weiteren Nebenrolle kann man Hill dann ab dem 14. August in dem Fischerdrama Das Leben ist ohne Gnade (eigentlich "Die große blaue Straße") sehen. Eine Woche später, am 21. August folgen dann die Neuauflagen der beiden Filme Der Sizilianer und Die Helden der Kompanie (eigentlich "Etappenschweine"). In diesen Filmen haben Spencer bzw. Hill sogar größere Rollen. Den Abschluss der Neuauflagen bildet dann am 28. August das Märchen aus 1001 Nacht Aladins Abenteuer, mit dem jungen Terence Hill in der Rolle eines Prinzen. Technische Neuerungen sind bei allen vier Neuauflagen nicht zu erwarten. Es werden sehr wahrscheinlich die schon reichlich bekannten alten DVDs lediglich im neuen Gewand neu veröffentlicht.
Am letzten Wochenende war Bud Spencer in Berlin zu Gast und hat dort am Samstag und Sonntag im Ramada Hotel am Alexanderplatz sein drittes Buch Ich esse, also bin ich vorgestellt und fleißig Autogramme geschrieben. Bud Spencer Fan Sebastian Meinschien hat sich unter die vielen anderen Fans gemischt, schöne Bilder gemacht und netterweise für uns seine Eindrücke nieder geschrieben. Wir haben aus diesen Material nun ein kleines Special für die Datenbank erstellt. Viel Spaß beim Lesen!
Am 22. Mai diesen Jahres veröffentlichte universum film mit der großen Bud Spencer-Box und der großen Terence Hill-Box zwei jeweils vier Filme umfassende DVD-Boxen. Jetzt wurden genau diese Boxen auch als Blu-ray angekündigt. Dies ist deshalb besonders interessant, weil in diesen Boxen vier Filme enthalten sind, die es in Deutschland bisher noch nicht auf Blu-ray gibt. Dabei handelt es sich um die Filme Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel, Buddy haut den Lukas, Eine Faust geht nach Westen und Keiner haut wie Don Camillo. Wir sind gespannt wie die Qualität dieser Filme sein wird und hoffen natürlich auf gute HD-Master. Als Erscheinungstermin wird bislang der 25. September angegeben.
Der französische Schauspieler Pierre Brice ist am vergangenen Samstag in einem Pariser Krankenhaus an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Berühmt machte Brice die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou, den er in vielen Karl May Verfilmungen verkörperte. Bei vier dieser Winnetou-Verfilmungen kam er auch mit dem jungen Terence Hill in Kontakt: Winnetou, 2. Teil, Unter Geiern, Der Ölprinz und Old Surehand, 1. Teil. Doch die Wege zwischen Brice und Hill kreutzen sich noch weitere Male. So hatten beide bereits 1962 eine Minirolle in Sergio Corbuccis Komödie Il giorno più corto und auch im Agententhriller Schüsse im ¾ Takt aus dem Jahre 1965 waren sie gemeinsam zu sehen. Ein spätes Wiedersehen der beiden Schauspielkollegen gab es dann noch einmal im November 1991 als sie beide in Basel zu Gast in der 70. Sendung von Wetten, dass..? gewesen sind.
Wer sich Pierre Brice noch einmal in seiner Paraderolle anschauen möchte, der hat am nächsten Samstag im MDR Fernsehen die Gelegenheit dazu. Um 14:00 Uhr zeigen sie dort Unter Geiern.
Giancarlo Bastianoni ist der mit Abstand am meisten in Bud Spencer und Terence Hill Filmen eingesetzte Stuntman. In stolzen 27 Filmen hat er von den beiden Haudegen auf die Schnauze bekommen und doch war über Bastianoni bisher nicht viel mehr bekannt, als dass er mittlerweile in Brasilien leben soll. Dort hat ihn jetzt ein italienisches Filmteam besucht und ein Interview mit ihm geführt, wo er einige interessante Details über sein Leben verrät. Wir haben aus diesen Informationen eine kleine Biografie erstellt.
Link: Giancarlo Bastianoni in der Spencer/Hill-Datenbank
Spencer/Hill-Fan Mario Staub hat im Mai Kroation besucht und sich auf die Suche nach den Drehorten des Hill-Frühwerks Die große blaue Straße gemacht. Mit Hilfe seiner Bilder ist ein weiterer schöner Drehortbericht entstanden. Auch wenn der Film an sich natürlich nicht so populär ist wie die späteren Werke so ist es doch sehr interessant zu sehen, wie sie die Orte in den letzten 58 Jahren verändert haben. Dafür einen herzlichen Dank an Mario Staub!
Auf in die vierte Runde. Bud Spencer bringt ein weiteres Buch auf dem Markt. Unter dem Titel "Was ich euch noch sagen wollte..." wird Buds neues Buch einige Anekdoten zu seinen Filmen, philosophische und humorvolle Auseinandersetzungen mit seiner Karriere und als echtes Highlight eine CD mit 15 neapolitanischen Lieder enthalten! Seit 2003 spricht er ja schon von dieser CD und nun endlich wird sie veröffentlicht. Ein wenig gedulden müssen wir uns allerdings noch, als Erscheinungstermin wird der 01. Oktober angegeben.
Neben den schon länger angekündigten Blu-rays von Mr. Billion (Ende Juni) und Charleston (September 2015) soll nun auch Heute ich... morgen Du! beim Label 3L auf Blu-ray erscheinen. Der Film wird unter dem Titel "Der Dicke ist nicht zu bremsen" veröffentlicht. Wie bei 3L gewohnt wird es von allen drei Blu-rays auch wieder limitierte Ausgaben mit Schuber und Booklet geben. Ein genauer Termin ist für "Heute ich... morgen Du!" noch nicht bekannt.
Der deutsche Western Duell vor Sonnenuntergang mit dem jungen Terence Hill erscheint am 24.07.2015 erstmals bei Filmjuwelen auf DVD. Damit wird eine weitere Lücke in der DVD-Sammlung geschlossen und ein weiterer selten gezeigter Film wird endlich veröffentlicht.
Der italienische Kriegsfilm El Alamein aus dem Jahr 1954 erscheint am 31.07.2015 erstmals in Deutschland auf DVD. Zu verdanken haben wir dies dem Label Castle View Film. In dem Film ist der damals erst 15jährige Terence Hill in einer Nebenrolle als Fallschirmspringer zu sehen. Da es den Film in Deutschland bisher nur auf VHS gab und er auch in den letzten Jahren nie im Fernsehen lief, dürfte die DVD für viele Fans die erste Gelegenheit sein den Film zu sehen.
Am vergangenen Montag starteten in Rom die Dreharbeiten zur zehnten Staffel der Erfolgsserie Don Matteo. Dies haben wir zum Anlass genommen einen Informationsdatensatz zur Serie anzulegen. Hier werden wir ab sofort alle Informationen zur neuen Staffel sammeln, die wir in der italienischen Presse finden. Der Datensatz ist bis auf Weiteres auch links im Menü im Bereich News verlinkt.
Zum Datensatz: Don Matteo 10
Gestern Abend lief auf RTL die große Geburtstagsparty von Thomas Gottschalk. Für uns war das Highlight der Show zweifellos die kurze Videobotschaft von Terence Hill, in der er Gottschalk zum Geburtstag gratulierte. Er betonte darin, dass die beiden sich schon sehr lange kennen und scherzte darüber, dass seine Hand verletzt sei, weil er und Bud so oft in Schlägereien verwickelt waren. Leider war die Botschaft mit 35 Sekunden sehr kurz.
Weitere Infos und Bilder findet Ihr hier: TV-Auftritte
Aktuell ist die Show auch noch in RTLs Mediathek "RTL-Now" zu finden: rtl-now.rtl.de
Am 20. Juli 2015 wird der Bud Spencer Film Aladin in einer auf 3000 Exemplare limitierten "Collectors Edition" auf DVD erscheinen. Diese Edition wird neben dem Film noch zwei exklusive Fan-Karten enthalten, was auch immer man sich darunter vorstellen soll. Die DVD selbst wird sehr wahrscheinlich der Erstauflage entsprechen, so wie man es bei KSM gewohnt ist.
RTL Nitro startet mit einer Bud Spencer Reihe zur besten Sendezeit in den Sommer. Den Anfang machen wird am kommenden Dienstag Der Bomber. Dann ist eine Woche Pause, bevor dann immer dienstags ein weiterer Film folgt. Bisher sind fünf Filme in dieser Reihe angekündigt, aber es besteht durchaus die Hoffnung, dass noch weitere folgen werden.
Die Dreharbeiten zur 10. Staffel von Terence Hills Erfolgsserie Don Matteo beginnen am 18. Mai in Rom. Vom 3. Juni bis zum 27. Juni finden dann die ersten Dreharbeiten in Spoleto statt. Neben den bekannten Drehorten am Piazza Duomo, der Ponte delle Torri und der Sant'Eufemia soll diesmal auch am Teatro Nuovo "Gian Carlo Menotti" und am Complesso Monumentale di San Nicolò gedreht werden. Für September/Oktober 2015 und Januar/Februar 2016 sind dann zwei weitere Blöcke mit Dreharbeiten in Spoleto geplant.
Quelle: http://www.comunespoleto.gov.it/don-matteo-10-a-spoleto/
Bud wird am 20. Juni zu einer neuerlichen Signierstunde nach Deutschland kommen. Dieses Mal wird es nur einen einzigen Termin geben und es ist sehr wahrscheinlich, dass dies generell die letzte Signierstunde in Deutschland sein wird. Wer also noch nicht das Vergnügen hatte Bud live zu erleben, der sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Los geht es am 20. Juni um 18 Uhr, der Veranstaltungsort ist das Ramada Hotel am Berliner Alexanderplatz.
Damit Ihr in Zukunft keinen Spencer/Hill-Film im Fernsehen mehr verpasst, informiert die Spencer/Hill-Datenbank ab sofort schon auf der Startseite über kommende TV-Ausstrahlungen. Die Startseite gibt dabei einen Ausblick auf die kommenden fünf Tage, bzw. die nächsten vier Filme. Die komplette Liste aller geplanten Ausstrahlungen findet Ihr im linken Menü im Bereich Filme. Darüber hinaus wird jetzt auch in der Einzelansicht eines Films auf geplante Ausstrahlungen hingewiesen.
Für Donnerstag, den 14. Mai hat Kabel 1 den nächsten Spencer/Hill-TV-Marathon angekündigt. In der Zeit von 6:15 Uhr am Morgen bis abends um 20:30 Uhr werden auf dem Sender sieben Spencer/Hill-Filme am Stück laufen, gleich bei sechs dieser Filme sind Bud und Terence dabei gemeinsam im Einsatz.
Bud Spencer wurde am 26. März in seiner Geburtsstadt Neapel zum Ehrenbürger ernannt. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung bekam er zu diesem Anlass von Bürgermeister Luigi de Magistris die Medaille der Stadt überreicht. Wir gratulieren Bud zu dieser verdienten Ehre!
Quelle mit Video und weiteren Bildern: reportweb.tv
Am 20. März verstarb der amerikanische Schauspieler Gregory Walcott. Walcott war im Spencer/Hill-Universum nur einmal zu sehen, seine Rolle als Bull Smith in Verflucht, verdammt und Halleluja wird allerdings jeden Spencer/Hill-Fan in Erinnerung bleiben. Gregory Walcott wurde 87 Jahre alt.
Mehr Informationen: Gregory Walcott in der Datenbank
Gestern lief das Finale der dritten Staffel von Un passo dal cielo und die Quoten haben noch einmal ein wenig angezogen. So sahen gestern gut 7,4 Millionen Zuschauer wie Förster Pietro den Fall um den entführten Sohn von Natasha aufklären konnte und sich am Ende ein waschechtes Schlussduell in Western-Manier mit dem Killer lieferte. Alle weiteren Details zur letzten Folge gibt es hier:
DB-Link 1: Un passo dal cielo 3 - La vera madre
Sein markantes Pfeiffen machte Alessandro Alessandroni bekannt, doch kann der Mann nicht nur pfeiffen, sondern ist zudem noch ein begnadeter Musiker. Mehr über den Pfeiffer des Trinity-Titelsongs gibt es seit heute in seiner Biografie. DB-Link: Alessandro Alessandroni
Gestern war Förster Pietro wieder unterwegs und durfte seine Förster-Mütze auch kurzfristig mal wieder gegen sein Boston Red Sox-Cap tauschen. Genutzt hat es wenig, mit nur knapp über 6 Millionen Zuschauern war die gestrige Folge bislang die Schwächste der Staffel. Nächsten Montag zum großen Finale dürften es dann wohl wieder ein paar mehr werden. Die Infos zur gestrigen Folge gibt es hier:
DB-Link 1: Un passo dal cielo 3 - La leggenda vivente
Nachdem am letzten Donnerstag keine neue Folge der dritten Staffel von Un passo dal cielo lief, sendete die RAI gestern zumindest einmal die Folge 16. Die nächste Folge folgt dann außerplanmäßig am kommenden Donnerstag. Trotz dieser unverständlichen Verschiebungen bleiben die Quoten gut. 6,9 Millionen Zuschauer haben zugesehen wie Förster Pietro sich diesmal mit Ufologen, Kornkreisen und Familientragödien herumschlagen musste. Alle weiteren Infos zur neue Folge gibt es hier:
DB-Link 1: Un passo dal cielo 3 - Richiami lontani
Gestern liefen die Folgen 14 und 15 der dritten Staffel von Un passo dal cielo. In der Spitze haben erneut über 7,5 Millionen Zuschauer Förster Pietro bei seinen Abenteuern zugeschaut. Zur Freude seiner Fans durfte er diesmal sogar Bohnen aus der Pfanne essen. Wie in alten Zeiten. Hier gibt es alle weiteren Infos zu den neuen Folgen:
DB-Link 1: Un passo dal cielo 3 - Aliloke
DB-Link 2: Un passo dal cielo 3 - Il castello di Monguelfo
Am 25. Februar verstarb der italienische Schauspieler Antonio Monselesan nach längerer Krankheit in Lucca. Monselesan, der sich während seiner Karriere auch Tony Norton nannte, wird Spencer/Hill-Fans vor allem in seiner Rolle als Falschzockerprofi Wildcat Hendricks in Vier Fäuste für ein Halleluja in Erinnerung bleiben. Wir haben ihm aus diesen traurigen Anlass eine kleine Biografie spendiert.
Mehr Informationen: Antonio Monselesan in der Datenbank
Aufgrund des Musikfestivals in Sanremo liefen die 10. und die 11. Folge von Un passo dal cielo bereits am gestrigen Montag. Trotz dieser Verschiebung bangten bei beiden Folgen über 7 Millionen Zuschauer um unseren Förster Pietro, der in Folge 10 nicht einmal zu sehen war. Das gab es bisher auch noch nie, aber dennoch haben es natürlich beide Folgen in die Datenbank geschafft.
DB-Link 1: Un passo dal cielo 3 - La scomparsa di Pietro
DB-Link 2: Un passo dal cielo 3 - Il toro
Gestern liefen die Folgen 6 und 7 der dritten Staffel von Un passo dal cielo und Förster Pietro, der es diesmal mit einem Überfall auf eine Joggerin und einer abgestürzten Höhlenforscherin zu tun bekommt, hat wieder allen Grund zur Freude: Bis zu 7,5 Millionen Zuschauer sorgen wieder für eine Traumquote.
DB-Link 1: Un passo dal cielo 3 - Caccia all'uomo
DB-Link 2: Un passo dal cielo 3 - Sepolta viva
Am letzten Samstag waren Bud Spencer und sein neuen Buch Mangio ergo sum Thema in der Samstag Nachmittag Show "Verissimo" auf dem italienischen TV-Sender Canale 5. Bud wurde in seinem Haus interviewt und sprach über sein Buch, sein Leben und seine Karriere. Bilder und weitere Infos gibt es nun bei den TV-Auftritten.
Link: TV-Auftritt Verissimo
Plattfuß-Regisseur Steno wäre heute 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass haben wir dem Mann, dessen Karriere mehrfach die von Terence Hill und Bud Spencer gekreuzt hat, eine kleine Biografie in der Datenbank spendiert:
Link: Steno in der Datenbank
Dank Bud Spencer und Terence Hill Fan Yunior Santana aus Miami konnten wir heute die Drehorte für Zwei außer Rand und Band um 9 weitere Szenen erweitern. Neu dabei sind u.a. die Maulbeerblatt-Tankstelle und der Ausbildungsplatz der Polizei:
Link: Drehort-Bericht zu Zwei außer Rand und Band
In der "Corriere della sera" hat Terence sich zu zukünftigen Projekten geäußert. Ab Mai wird er für die zehnte Staffel von Don Matteo vor der Kamera stehen. Danach möchte er sich als Regisseur wieder an einen Film wagen. Als Tribut an seine deutsche Mutter soll ein Film vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs entstehen. Im besetzten und völlig zerstörten Berlin wartet darin ein Mädchen auf die Rückkehr ihres Vaters von der Front. Hill verspricht einen Film mit viel Gefühlen und einem Happy End.
Gut 7,6 Millionen Zuschauer haben die gestern ausgestrahlte Folge der dritten Staffel von Un passo dal cielo gesehen. Wir natürlich auch und deshalb konnten wir die Folge nun auch in die Datenbank aufnehmen und mit Bildern, Inhaltsangabe und Unbekannten versehen.
DB-Link: Un passo dal cielo 3 - Il figlio delle stelle
Heute um 21:15 Uhr startet die erste Folge der dritten Staffel der Terence Hill Serie Un passo dal cielo auf dem italienischen Sender RAI Uno. Die erste Folge hat Spielfilmlänge und trägt den Titel "Il figlio delle stelle", auf Deutsch in etwa "Der Sohn der Sterne".
Laut diversen italienischen TV-Zeitschriften wurde der Serienstart von "Un passo dal cielo" um drei Wochen nach vorne verlegt. Los geht es demnach schon nächste Woche Donnerstag, also am 8. Januar 2015.
Laut mehreren italienischen Medienberichten beginnt die Ausstrahlung der gerade abgedrehten dritten Staffel von "Un passo dal cielo" am Donnerstag, den 29. Januar auf RAI Uno. Eine deutsche Ausstrahlung der Serie ist allerdings weiterhin nicht in Sicht.
Quelle: Bericht auf urbanpost.it
Bereits im Mai diesen Jahres wurden in der italienischen Kleinstadt Lucera, wo auf deren gleichnamiger Burg damals Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel gedreht wurde, unter dem Motto "This is art" die besten Wandmalereien prämiert. Gewonnen hat Emanuele La Cava mit einer tollen Wandmalerei, die Bud Spencer als Ritter Fieramosca zeigt. Das Siegerbild findet Ihr, wenn Ihr dem Link zur Quelle folgt.
Quelle: http://luceranet.blogspot.de/
Es gibt einen weiteren Drehort-Bericht in der Datenbank. Wir bedanken uns bei Mario Staub für seine Bilder aus Pomponesco in Italien, wo Terence Hill 1983 sein Regiedebüt Keiner haut wie Don Camillo inszenierte. Mario Staub war 2013 vor Ort, der Bericht zeigt die Drehorte also ziemlich genau 30 Jahre später.
Link: Drehort-Bericht zu Keiner haut wie Don Camillo
Wie uns jetzt erst bekannt wurde, ist der Stuntman Jeff Moldovan bereits im August 2013 an einem Herzinfakt gestorben. Moldavon war sieben Mal an der Seite von Spencer und Hill zu sehen und bei Die Troublemaker auch als Stunt-Koordinator tätig. Wir haben die traurige Nachricht zum Anlass genommen und ihm eine kleine Biografie spendiert.
Zum Darsteller: Jeff Moldovan
Bud Spencers drittes Buch Mangio ergo sum, dessen deutsche Fassung bereits am 22.10. erschienen ist, ist ab dem 27.11. auch in Italien erhältlich. Wer übrigens drei Exemplare dieses Buches über die italienische Facebook-Seite des Verlages bestellt, bekommt eines der Exemplare von Bud Spencer signiert. Ausländische Besteller dürfen allerdings mit saftigen Versandkosten in Höhe von 35 Euro rechnen. Mehr Infos zum Buch gibt es hier:
Zum Buch: Magio ergo sum - Die italienische Ausgabe
Gianmarco Pozzoli, Darsteller des Polizisten Huber in Terence Hills Erfolgsserie Un passo dal cielo, hat heute auf seiner offiziellen Facebook-Seite verkündet, dass diese Woche die letzten Dreharbeiten zur 3.Staffel stattfinden und das die Ausstrahlung der neuen Folgen ab dem 8. Januar 2015 erfolgen wird.
Quelle: Gianmarco Pozzolis offizielle Facebook-Seite
Heute gibt es mal wieder einen neuen Drehort-Bericht, diesmal aus den Orten Viareggio, Pisa und Marina di Pisa. Dort wurde Bud Spencers Solo-Abenteuer Sie nannten ihn Mücke gedreht. Mario Staub war im Jahr 2012 vor Ort und war so nett uns seine Bilder für diesen Drehort-Bericht zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank dafür!
Link: Drehort-Bericht zu Sie nannten ihn Mücke
Nach knapp 7 Jahren haben wir das Design der Datenbank-Seite grundlegend überarbeitet. Wir hoffen die Veränderungen gefallen euch genauso gut wie uns und wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf diesen Seiten.
Bud Spencer wird am 01. Oktober 2014 sein drittes Buch veröffentlichen. Nach den beiden Teilen seiner Autobiografie erscheint nun mit "Ich esse also bin ich - Mangio Ergo Sum - Meine Philosophie des Essens" ein etwas anderes Buch von ihm. Erscheinen wird es wiederum bei Schwarzkopf & Schwarzkopf und Co-Autor Lorenzo De Luca ist ebenfalls wieder dabei. Quelle: Das Buch bei Amazon.de
Ab Anfang Juni wird in Südtirol die dritte Staffel von Un passo dal cielo gedreht. Terence Hill wird als Förster Pietro natürlich wieder mit dabei sein. Alle bisherigen Infos zur neuen Staffel haben wir hier zusammen getragen: Infos: Un passo dal cielo 3 in der Datenbank
Der Start der neunten Staffel der Erfolgsserie Don Matteo wurde erneut nach vorne verschoben. Los geht es nun schon am jetzigen Donnerstag, also am 9. Januar, wie gewohnt um 21:10 Uhr auf RAI Uno. Die ersten beiden Episoden werden die Titel "Un nuovo inizio" (dt.: Ein neuer Anfang) und "La seconda moglie" (dt.: Die zweite Frau) heißen.
Nachdem im Oktober kurzfristig der geplante Start der neunten Staffel von Don Matteo verschoben wurde, steht jetzt der neue Termin für die TV-Premiere fest. Am 4. Februar soll es nun wirklich los gehen. Bemerkenswert dabei ist, dass der 4. Februar ein Dienstag ist, die Serie zuletzt aber immer donnerstags lief. Quelle: Corriere dell'Umbria
Bei unserem Besuch Neapels haben wir die Gelegenheit genutzt auch die Drehorte des Mario Girotti-Films Guaglione zu besuchen. Nun haben wir aus unserem Bildmaterial einen Drehort-Bericht für die Datenbank erstellt: Guaglione - Die Drehorte in Neapel 57 Jahre nach Entstehung des Films
Wir konnten unsere Rubrik der TV-Auftritte um drei teilweise schon lange gesuchte TV-Auftritte mit Terence Hill erweitern. Zwei Mal war Terence Hill dabei in der aktuellen Schaubude zur Gast, das erste Mal 1980 in Begleitung der Band "The Oceans" zur Promo für Der Supercop, das zweite Mal 1988 zusammen mit seinem Sohn Ross zur Promo für Renegade. Renegade war ebenfalls das Thema in der "Rudi Carrell Show" aus dem gleichen Jahr. Details zu den drei Shows findet Ihr hier: Die aktuelle Schaubude vom 20.09.1080 Die aktuelle Schaubude vom 23.04.1988 Die Rudi Carrell Show vom 16.04.1988
Der italienische Fernsehsender RAI hat den für den 24. Oktober geplanten Sendestart der neuen Staffel der Serie Don Matteo kurzfristig gestrichen. Ein neuer Sendetermin steht bislang nicht fest. Die Spekulationen dazu reichen von Dezember 2013 bis Februar 2014. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Ein Grund für die Verschiebung könnten auch Verzögerungen bei den Dreharbeiten sein. Ursprünglich sollten die Dreharbeiten in Spoleto mit Ende des dritten Drehabschnitts am 5. Oktober beendet sein. Es deutet aber mittlerweile einiges darauf hin, dass es im November eventuell noch einen vierten Drehabschnitt in Spoleto geben wird. Quelle: ilsussidiario.net
Obwohl die Dreharbeiten für die neunte Staffel der Serie Don Matteo noch nicht nicht abgeschlossen sind, steht der Ausstrahlungstermin mittlerweile fest. Die ersten Folgen werden am 24. Oktober 2013 zu sehen sein, wie immer auf Rai Uno. Die weiteren Episoden folgen dann jeweils donnerstags.
Quelle: tuttoggi.info
Vom 14. bis zum 17.Mai war Bud Spencer in Leipzig, Dresden, Gera und Potsdam unterwegs um die Präsentation der DVD-Dokumentation des Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlages zu begleiten. Dabei gab es neben den obligatorischen Signierstunden auch wieder anschließende Podiumsgespräche. Für alle, die keine Gelegenheit hatten dabei zu sein, haben wir über seinen erneuten Deutschlandbesuch einen Bericht geschrieben. Special: Bud Spencer präsentiert seine DVD-Dokumentation
Am Samstag, dem 06.04.2013 startet auf RAI Uno die Show "Altrimenti ci arrabbiamo" in der einige Promis ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Mit Nino Frassica und Gabriele Rossi werden auch zwei Nebendarsteller aus den neueren Serien Terence Hills dabei sein. Höhepunkt dabei wird allerdings ein Auftritt von Bud Spencer in der ersten Folge der Show sein. Also, am 06.04. um 21:10 Uhr Rai Uno einschalten.
Quelle: Artikel auf davidemaggio.it
Dass Don Matteo 9 kommen wird, steht schon seit geraumer Zeit fest. Kurz vor Beginn der Dreharbeiten stellt sich allerdings heraus, dass sich in der 9. Staffel einiges ändern wird. So wird die 9. Staffel nicht mehr in Gubbio gedreht, sondern in der kleinen Stadt Spoleto. Außerdem ist Pamela Saino, die in den vorherigen Staffeln die Patrizia Cecchini gespielt hat, nicht mehr dabei. Der Start der Dreharbeiten in Spoleto ist für Mitte Mai geplant und es soll wohl 26 Folgen geben.
Quellen: Artikel auf tuttooggi.info und ein Zeitungsartikel in der "Corriere dell'Umbria"
Am 3. und 4. Juli war Bud Spencer für zwei Tage in Deutschland. Am 3. Juli war er zunächst Gast bei der 850 Jahr Feier Schwäbisch Gmünds, wo er wieder eine Signierstunde gab und an einer Podiumsdiskussion teilnahm. Am Folgetag ging es für ihn dann nach Hamburg, wo er erneut Gast in der Talkshow von Markus Lanz war. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir abermals einen kleinen Bericht über seinen Deutschland-Besuch geschrieben.
Special: Bud Spencer erneut in Schwäbisch Gmünd und bei Markus Lanz
Vom 26. bis zum 30. März 2012 hat Bud Spencer in 5 Städten den zweiten Teil seiner Autobiografie vorgestellt und dabei zu Signierstunden und Podiumsgesprächen eingeladen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir eine kleine Zusammenfassung seines Deutschlandbesuches geschrieben. Special: Bud Spencer präsentiert den zweiten Teil seiner Autobiografie
Bud Spencer war wieder einmal in Deutschland. Am 6. März 2012 war er in Berlin Gast bei der Weltpremiere des Dokumentarfilms "Bud's Best - Die Welt des Bud Spencer", der für den TV-Sender arte entstanden ist. Christian Heger war bei der Premiere zu Gast und hat für uns einen kleinen Bericht darüber geschrieben. Special: Weltpremiere des arte-Dokumentarfilms in Berlin
Ab heute kann die Datenbank auch die TV-Auftritte von Bud Spencer und Terence Hill verwalten. Zu finden sind die Auftritte unter dem gleichnamigen Menüpunkt in der Hauptnavigation. Zum Start gibt es bisher 4 Auftritte, die weiteren werden nach und nach folgen.
Neue Rubrik: TV-Auftritte
Nach dem sensationellen Erfolg seiner Autobiografie "Mein Leben, meine Filme" erscheint am 15.März folgerichtig ein Nachfolgebuch. Der zweite Teil seiner Autobiografie wird den Titel "In achtzig Jahren um die Welt" tragen und erscheint wiederum bei Schwarzkopf & Schwarzkopf.
Quelle: Bud Spencers neues Buch bei bilandia
Bud Spencer war zum vierten Mal in diesem Jahr in Deutschland und hat neben der offiziellen Umbenennungszeremonie in Schwäbisch Gmünd noch vier weitere Städte in Süddeutschland besucht und dort viele Fans bei Signierstunden mit Autogrammen in seiner Autobiografie versorgt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir erneut eine Zusammenfassung seines Besuches geschrieben. Special: Bud Spencer stellt seine Autobiografie in Süddeutschland vor und eröffnet sein Schwimmbad in Schwäbisch Gmünd
Bud Spencer war erneut in Deutschland und hat im Berliner Babylon-Kino die erste deutsche Bud-Spencer-Retrospektive eröffnet und zugleich das Hörbuch seiner Biografie vorgestellt. Christian Heger, Autor des Buches Die rechte und die linke Hand der Parodie, war so freundlich und hat für die Datenbank einen Bericht über die Veranstaltung geschrieben. Special: Bud Spencer eröffnet das erste Bud Spencer Festival
Ab 17. November bringt Sunfilm Doc West auf DVD und Blu-ray zunächst in die Videotheken und vermutlich dann im Dezember auch in den Handel. Damit gehen 14 Jahre ohne neue Terence Hill Projekte mit deutscher Synchronisation zu Ende. Die Veröffentlichung des 2. Teils ist dann für den Anfang des Jahres 2012 geplant. Quelle: bluray-disc.de: Sunfilm: Vollständiges Blu-ray Lineup im November 2011
Im italienischen Fernsehen läuft der erste Promo-Trailer für die achte Staffel von Don Matteo. Laut diesen wird es im September mit den neuen Folgen losgehen. Die erste Folge wird am 15.09.2011 um 21:10 Uhr auf Rai Uno laufen. Quelle/Video: Don Matteo 8 Vorschau auf youtube.com
Wir waren für einen Tag in Innichen und am Pragser Wildsee in Südtirol und haben uns einige Drehorte der neuen Terence Hill Serie "Un passo dal cielo" angeschaut. Diesen Besuch haben wir zum Anlass genommen um ein kleines Special zu diesen Drehorten zu machen. Special: Un passo dal cielo - Drehorte
Bud Spencer war erneut für drei Tage in Deutschland um seine Autobiografie bei diversen Anlässen zu präsentieren. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir auch über diesen Deutschland-Besuch eine kleine Zusammenfassung erstellt. Special: Bud Spencer präsentiert erneut seine Autobiografie
Am 19. November letzten Jahres haben wir berichtet, dass es der italienischen Band Controtempo gelungen ist Bud Spencer und Terence Hill für ein Musikvideo zu gewinnen. Dieses gelungene Werk ist nun endlich im Netz veröffentlicht worden. Video: Musikvideo "Come Bud Spencer e Terence Hill" auf YouTube
Bud Spencer war 3 Tage in Deutschland und hat an 5 Terminen seine Autobiografie vorgestellt. Um allen, die nicht dabei sein konnten, einen Eindruck zu vermitteln, wie es dabei abgelaufen ist, haben wir ein kleines Special für die Spencer/Hill Datenbank erstellt.
Special: Bud Spencer präsentiert seine Autobiografie
Wie inzwischen hinlänglich bekannt sein dürfte, erscheint am 15.04. die Autobiografie Bud Spencers. Im Zuge dessen gelangt Bud Spencer natürlich verstärkt in den Fokus der Presse. Nachdem in der aktuellen TV Spielfilm schon ein kleines Interview mit ihm gedruckt wurde, geht es in Kürze auch im Fernsehen los. Den Anfang macht die ARD am Sonntag, den 03.04. in der Sendung "ttt - titel thesen temperamente", in der die Biografie Thema sein wird. Quelle: Pressemitteilung der ARD
Laut Pressemitteilung der Produktionsfirma LuxVide findet die Ausstrahlung der ersten beiden Folgen von Terence Hills neuer Serie Un passo dal cielo am 10. April auf Rai Uno statt. Quelle: luxvide.it
Traurig, aber leider wahr. Heute ist in Neapel Bud Spencers langjähriger Weggefährte Enzo Cannavale verstorben. Er wurde 83 Jahre alt und wird Bud Spencer Fans immer als tollpatschiger Brigadiere Caputo oder analphabetischer Geschichtsschreiber Bracalone in Erinnerung bleiben. Noch im letzten Jahr konnten die Fans ihn an der Seite Bud Spencers in einer Folge seiner Serie I delitti del cuoco sehen.
Quelle: Bericht auf mediaset.it
Ein Musikvideo macht es möglich. Der jungen italienischen Band "Controtempo" ist es gelungen Bud und Terence nach 16-jähriger Abstinenz für ein Musikvideo wieder zu vereinen. Der durchaus passende Titel des dazugehörigen Songs ist "Come Bud Spencer e Terence Hill" und die Premiere dieses Musikvideos wird am 25.11.2010 auf dem "Roma Videoclip Festival" sein.
Quelle: Bericht auf viaemilianet.it
Ein echtes Highlight hält Das Erste für Terence Hill Fans bereit. Dort läuft nämlich der Mario Girotti Film Anna von Brooklyn und dies dürfte für viele Fans wohl die erste Gelegenheit überhaupt sein, diesen Film auf Deutsch zu erleben. Der genaue Termin ist Dienstag, der 31.08.2010 um 00:50 Uhr. Quelle: Sendungsübersicht des WDR
Nachdem schon seit einiger Zeit mehrere Indizien für eine Fortsetzung der Erfolgsserie gesprochen haben, hat Terence Hill die Planungen für Don Matteo 8 nun in einem Interview bestätigt. In einem Interview in der Zeitschrift "TV Sorrisi e canzoni" antwortet er auf die Frage, ob er nach seinen Ausflug in den Wald (Un passo dal cielo) wieder ins Priestergewand schlüpfen wird: "Ja, wir machen Don Matteo 8. Wir mögen es und wir müssen auch den Wunsch des Publikums respektieren, dass uns ständig nach einer Fortsetzung fragt. Nach so vielen Jahren als Schauspieler, gehört der Job nicht nur Dir allein, sondern auch anderen. Und diese anderen, die Zuschauer, müssen die Entscheidungen, die man trifft, auch abwägen." Quelle: Interview in der "TV Sorrisi e canzoni" vom 20.07.2010.
Am morgigen Samstag starten in Südtirol die Dreharbeiten zu Terence Hills neuer Fernsehserie. Auf der vorausgehenden Pressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass die Serie noch einmal umbenannt wurde. Sie heißt nun nicht mehr "L'uomo dei boschi" sondern Un passo dal cielo, was so viel wie "Einen Schritt vom Himmel entfernt" bedeutet.
Quelle: Artikel auf stol.it
Am 07. Mai 2010 haben Bud Spencer und Terence Hill im Auditorium Conciliazione in Rom den David di Donatello Preis für ihr Lebenswerk erhalten. Bilder der Preisverleihung findet ihr hier: Bilder von der Preisverleihung
Es ist ja schon länger bekannt, dass Terence Hills neue Serie "L'uomo dei boschi" in Südtirol entstehen wird, aber nun steht auch fest in welchen Gemeinden genau gedreht wird. Die Wahl der Produzenten fiel auf die Ortschaften Prags (ital. Braies) und Innichen (ital. San Candido) im Hochpustertal. Los gehen wird es entweder am 7. oder 14. Juni 2010.
Quelle: Artikel auf hochpustertal.info
Nachdem im Laufe des Tages I delitti del cuoco aus sämtlichen italienischen TV-Guides am 21. April verschwunden ist, gibt es nun erste Anzeichen für eine Verschiebung des Ausstrahlungstermins. Nach derzeitigen Kenntnisstand wird ein neuer Versuch jetzt wohl am Sonntag, den 9. Mai gestartet. Leider gibt es für den Grund der Verschiebung keinerlei Begründungen oder Kommentare.
Auf Canale 5 laufen derzeit vermehrt Trailer für Bud Spencers neue Serie I delitti del cuoco. Ein Blick in das Forum zur Serie verrät uns dann auch einen Ausstrahlungstermin. Es sieht so aus, als könnten wir uns schon am 21. April die erste Episode anschauen. Und zwar um 21:00 Uhr auf Canale 5. Quelle: Das Forum zu "I delitti del cuoco"
Der Drehort Südtirol für Terence Hills neue Serie "L'uomo dei boschi" steht nun endgültig fest. Es wird jetzt nur noch die Gemeinde in der gedreht werden soll gesucht. Des Weiteren sollen die Dreharbeiten im Sommer/Herbst/Winter 2010 stattfinden und ca. 10 Wochen dauern. Ferner sollen mal wieder Pferde eine große Rolle spielen und neben Terence Hill soll noch ein weiterer bekannter Schauspieler mitspielen. Mit der TV-Ausstrahlung ist dann wohl frühstens im Frühjahr 2011 zu rechnen.
Quelle: Artikel auf stol.it (Südtirol online)
Auf der Webseite von Mediaset gibt es neuerdings ein gut zweiminütiges "Hinter den Kulissen"-Video zu Bud Spencers neuer Serie I delitti del cuoco zu sehen. Auch wenn wir uns bis zur Ausstrahlung der Serie noch ein Weilchen gedulden müssen, scheinen die Dreharbeiten durchaus Spaß gemacht zu haben. Link: "Hinter den Kulissen"-Video auf mediaset.it
Aus einer Pressekonferenz des Südtiroler Landeshauptmanns Luis Durnwalder ist zu entnehmen, dass Produktionsfirma Lux Vide dem Land das Projekt vorgelegt hat. Demnach soll die 12 teilige Serie rund 10 Millionen Euro kosten, von denen 8,5 Millionen von der RAI bezahlt werden und 1,5 Millionen soll das Land Südtirol übernehmen. Sicher ist das ganze aber noch nicht, denn in 4-5 Wochen werden erst einmal die Drehbücher gesichtet und dann weiter verhandelt. Interessant ist aber die Tatsache, dass offen über einen Verkauf der Serie ins europäische Ausland gesprochen wird.
Quelle: Artikel auf stol.it (Südtirol online)
Fabrizio Del Noce, Direktor bei RAI Fiction hat in einem Interview mit "La stampa" über die kommenden Projekte gesprochen. In diesem Zusammenhang hat er auch ein Projekt zum Thema Umwelt erwähnt. Dieses trägt den Titel "L'uomo dei boschi" und Terence Hill spielt die Hauptrolle. Damit dürfte sich das Gerücht über einen dritten "L'uomo"-Film bestätigt haben. Ins Deutsche übersetzt heißt der Titel "Der Mann des Waldes". Quelle: Interview mit Fabrizio Del Noce auf lastampa.it
Der September hat es in sich. Neben dem Start von Don Matteo erwartet uns noch die Erstausstrahlung des neuen Hill-Westerns Doc West. Canale 5 zeigt den ersten Teil des Zweiteilers am Montag, den 07. September. Der zweite Teil folgt dann eine Woche später am 14. September.
Derzeit laufen auf Rai Uno vermehrt Trailer für den Start der siebten Don Matteo Staffel. Laut der italienischen Wikipedia dürfen wir uns dabei wohl auf den 10. September freuen. Um 21:10 Uhr erwarten uns dann die ersten beiden Folgen "Ultimo salto" und "Il mestiere di crescere".
So wie es aussieht wird die Serie 2 Engel mit 4 Fäusten am 2. Juni 2009 auf DVD erscheinen. Verantwortlich für die Veröffentlichung ist die Firma "Digi Planet", die bisher noch nicht im Bereich Spencer/Hill in Erscheinung getreten ist.
Link: Die 2 Engel mit 4 Fäusten-DVDs bei amazon.de
Nachdem sich am letzten Sonntag durch die TV-Premiere von "L'uomo che cavalcava nel buio" der Blick auf das italienische Fernsehprogramm schon gelohnt hat, steht an diesem Sonntag ein weiterer Höhepunkt ins Haus. Rai Tre zeigt nämlich nach langer Zeit mal wieder den 1959er Mario Girotti Film Juke Box, urli d'amore. Wer Terence Hill also mal in dieser musikalischen Liebeskomödie sehen möchte, sollte am 17.05. von 09:40 Uhr bis 11:10 Uhr Rai Tre einschalten.
Im Zuge der Berichterstattung zur TV-Premiere von "L'uomo che cavalcava nel buio" wurde bekannt, dass Terence Hill im Jahr 2010 für die neue TV-Serie "Il restauratore" vor der Kamera stehen soll. Die neue Serie soll ebenso wie schon "L'uomo che cavalcava nel buio" von Albatross Entertainment produziert werden.
Terence Hill spricht in einem Interview darüber, dass die sich aktuell im Dreh befindliche siebte Staffel der Serie sehr wahrscheinlich auch die letzte Staffel sein wird. Auf die Nachfrage, ob man einen so beliebten Charakter wirklich einfach aufgeben kann, sagt er, dass man sich durchaus ein Hintertürchen offen halte. Es werde derzeit überlegt Don Matteo anschließend in zwei oder drei Fernsehfilmen pro Jahr am Leben zu erhalten.
Quelle: Giornale di Brescia, 12.05.2009
Im spanischen Fernsehen läuft ein neuer Werbespot mit Bud Spencer. Für die spanische Bank Bancaja prügelt sich Buddy in altbekannter Manier durch einen 40-sekündigen Spot, der dafür wirbt, dass die Bank dem Kunden die doppelte Automatengebühr bezahlt, wenn der Kunde an einen Automaten kein Geld bekommen sollte.
Anschauen lässt sich der lustige Spot hier: youtube.com